Coherent eröffnet ein Vorführ- und Applikationszentrum in Dieburg

Coherent eröffnet im September 2011 ein Vorführ- und Applikationszentrum für seine kompakten Laserschneidsysteme in ihrer Niederlassung in Dieburg. Kern dieser Einrichtung wird eine METABEAM Laserschneidmaschine sein, die mit dem marktetablierten Diamond... weiterlesen →
Comments are closed

Jenoptik erweitert auf Grund hoher Kundennachfrage die Laser-Fertigung am Standort Berlin und positioniert sich als einer der Markt- und Technologieführer

Der Konzern investiert rund 10 Mio Euro, da die bestehende Produktion die Kapazitätsgrenzen erreicht hat. Die Fertigungskapazitäten werden sich ab 2013 mehr als verdoppeln

Der Jenoptik-Konzern wird rund 10 Mio Euro in die Erweiterung der Fertigung von optoelektronischen Halbleiterbauelementen (so genannte Laserbarren) im Technologiepark Berlin-Adlershof investieren. Die bestehende Produktion hat die Kapazitätsgrenzen erreicht... weiterlesen →
Comments are closed

Hasselblad Foto-Projekt 2011 Gewinner Andreas Nestl präsentiert „Kinderträume“

Mit seiner Idee Tagträume von Kindern fotografisch umzusetzen, überzeugte Fotograf Andreas Nestl im letzten Jahr die Jury bei der Wahl für den Wettbewerb "Foto-Projekt 2011 gesucht". Professionell unterstützt durch Hasselblad, ARRI, Epson und SanDisk... weiterlesen →
Comments are closed

Interview mit dem Messebeirat der LpS 2011

Siegfried Luger, Symposiums-Direktor der LpS, befragte den Beirat zu seinen Erwartungen an das Symposium und die technischen Trends sowie Herausforderungen im Bereich der LED-Beleuchtung. Welche Bedeutung hat die LED-Technologie für die Leuchtenhersteller... weiterlesen →
Comments are closed

Alternativen für Seltene Erden gesucht

SPECTARIS-Industriekonsortium "Seltene Erden" erforscht alternative Poliermittel für die optische Industrie

Als Reaktion auf die künstliche Verknappung der Metalle der Seltenen Erden sucht SPECTARIS in einem Industrieprojekt mit seinen Mitgliedsunternehmen der optischen Technologien nach Alternativen. Die Unternehmen benötigen die zur Gruppe der "Seltenen Erden"... weiterlesen →
Comments are closed

Länger leben mit dem Laser

Langlebige Bauteile und effiziente Fertigung dank Lasertechnik

Ressourcenschonung hat sich zum Megatrend entwickelt - ausgelöst von steigenden Energiepreisen und einer zunehmenden Rohstoffknappheit. Für die Fertigungstechnik bedeutet das: Eine moderne Produktion muss möglichst effizient und automatisiert arbeiten,... weiterlesen →
Comments are closed

Kontrastreiche Bilder für Nahrungsmittel- und Industrie-Prüfverfahren

AMS Technologies präsentiert eine hochempfindliche Dual-Energie-Röntgen Line-Scan Kamera, die Bilder hoher Qualität zur präzisen Bestimmung von Materialien liefert.

AMS Technologies führt die Dual-Energie XD8800 Series Line-Scan Kamera ein, die speziell für die Abbildung von Materialien und Objekten entworfen wurde, welche eine verbesserte Klassifikation der Zusammensetzung und Erfassung erfordern. Die Dual-Energie... weiterlesen →
Comments are closed

Höhenvertelltische HTM – HUMES NEU KONZIPIERT

Die neuen Höhenverstelltische der Serien HTM und HUMES der Firma OWIS bieten Präzisions-Positionierung auf kleinem Raum. Die neuen Serien sind in ihrem technischen Konzept für die hohen Ansprüche verschiedener Einsatzgebiete konstruiert. Das Führungssystem... weiterlesen →
Comments are closed

Hybridtechnik für hochgenaue Positionieraufgaben

Die seit Jahren in Forschung und Industrie bewährten und beliebten Serien der hochpräzisen Positionierer von OWIS mit einem bidirektionalen Wiederholfehler von 5 µm bis 2 µm werden nun durch neue Serien ergänzt. Der bidirektionale Wiederholfehler dieser... weiterlesen →
Comments are closed

Analytik Jena AG wird Finalist 2011

Über Kimme und Korn zum Erfolg

An den Standorten Jena und Eisfeld kann auf die mehr als 150jährige Wissenschaft von Carl Zeiss, Ernst Abbe und Otto Schott zurückgegriffen werden. Deshalb bestimmen die Entwicklung, Produktion und der Vertrieb von Jagdoptik für Nutzer mit einer hohen... weiterlesen →
Comments are closed