Jenoptik präsentiert LED-Hallenbeleuchtung für die Industrie
Der Jenoptik-Geschäftsbereich Optoelektronische Systeme präsentiert die Hallen- und Hochregalleuchte "Lucid power high bay" zur efa, Fachmesse für Gebäude- und Elektrotechnik, in Leipzig
Die Lucid power high bay ist die erste LED-Hallenleuchte einer neuen Produktfamilie, die der Jenoptik-Geschäftsbereich Optoelektronische Systeme in Kooperation mit der Firma LEiDS GmbH & Co. KG für den Einsatz in hohen Hallen und Gebäuden entwickelt hat.... weiterlesen →
Comments are closed
Kundenmagazin mit hohem Informationsgehalt: Photonische Technologien in der Anwendung
Polytec, seit über 40 Jahren erfolgreicher Anbieter im Markt der optischen Messtechnik und Photonischen Technologien, stellt die neue Ausgabe seines Kundenmagazins INFO vor.
Die 73. Ausgabe vermittelt auf knapp 30 Seiten eine große Vielfalt der Photonik... weiterlesen →
Comments are closed
Innovative variable Strahlteiler
Strahlteiler mit fließender Nachstellmöglichkeit
High Power Strahlteiler werden zur Aufteilung des Laserstrahls eingesetzt. Hochwertige Beamsplitter zeichnen sich durch Strahlteilungs-Toleranzen von ± 1% aus. Bei sehr anspruchsvollen Anwendungen sind selbst diese Toleranzen zu groß. In der F&E Abteilung... weiterlesen →
Comments are closed
Jenoptik erhält weiteren Großauftrag von US-Regierung
Lieferung von Stromerzeuger-Aggregaten für das Flugabwehrraketensystem PATRIOT / Das Auftragsvolumen beträgt mehr als 10 Mio US-Dollar; die Abwicklung des Gesamtauftrags wird im Jahr 2012 erfolgen
Die Sparte Verteidigung & Zivile Systeme des Jenoptik-Konzerns hat von der amerikanischen Beschaffungsbehörde CECOM einen Auftrag über die Lieferung von mobilen Stromerzeuger-Aggregaten für das Flugabwehrraketensystem PATRIOT erhalten. Zum Auftragsumfang... weiterlesen →
Comments are closed
Fotografie trifft Malerei – SCHNEIDER KREUZNACH stellt Fotomontagen von Anett Stuth aus
Jos. Schneider Optische Werke GmbH präsentiert vom 2. bis 23. Oktober, jeweils sonntags von 14 bis 17 Uhr, die vierte Fotokunst-Ausstellung unter dem Titel „Heute ist Vergangenheit“. Darin inszeniert Anett Stuth Fotomontagen zwischen Vergangenheit und... weiterlesen →
Comments are closed
Vignettierung und COS4-Korrektur bei Laser für die 3D-Bildverarbeitung
Da haben Sie nun einen Laser, der eine homogene Linie erzeugt und dennoch hat das von der Kamera aufgenommene Bild einen deutlichen Leistungsschwerpunkt in der Mitte der Linie, woran kann das liegen?
Bei einfachen Lasersystemen, die Zylinderlinsen verwenden, kennt man das Problem. Viel Licht in der Mitte, wenig am Rand. Aber bei den hochwertigen Lasersystemen, evtl. gar mit einer »Powell-Linse«, darf das doch nicht sein - oder doch? Der Grund liegt... weiterlesen →
Comments are closed
Visiosens VFU Kamera Plattform
USB Gehäuse-Kameras maßgeschneidert für die High-Tech Industrie
Die neue VFU-Kamera-Serie ist nicht nur eine Reihe von Kameramodellen. Sie ist eine äußerst flexible Technologie-Plattform mit mehr als 200 Kamera-Varianten pro Bildsensor. Das Visiosens Plattform-Konzept bietet eine einheitliche Software-Schnittstelle... weiterlesen →
Comments are closed
Premiere für die neue Rheinmetall Electro-Optics – ein führender Anbieter entsteht
Rheinmetall Defence bündelt seine Aktivitäten im Bereich der Elektro-Optik.
Auf der DSEi-Messe in London hat sich der neue Rheinmetall-Geschäftsbereich jetzt erstmals der internationalen Öffentlichkeit präsentiert.
Neben den Systemlösungen im Bereich... weiterlesen →
Comments are closed
DLEM SR: der weltweit kleinste 1.550 nm Laser-Entfernungsmesser zur Integration in Waffenoptroniken und Feuerleitsysteme
Der neue DLEM SR (short range) von Jenoptik misst Entfernungen von mehr als 1.500 Metern auf den Meter genau. Dabei wiegt der augensicher arbeitende Entfernungsmesser weniger als 40 Gramm und ist so kompakt, dass er hinter eine Visitenkarte passt.
Die typische Reichweite von 1.500 Metern ist definiert für eine NATO Standard-Zieltafel mit 30% Reflektivität, bei zehn Kilometern Sichtweite und 0,5 Sekunden Messzeit. Die Gesamt-reichweite des DLEM SR beträgt mehr als 5.000 Meter. Bei geringeren Anforderungen... weiterlesen →
Comments are closed