Gut vernetzt und widerstandsfähig: LG präsentiert neue Industrieleuchte Solaris LED High-Bay
Neue LED-Lösung löst herkömmliche Hallenstrahler ab und hilft Betrieben, ihre Energie- und Wartungsausgaben zu senken
Der Elektronik- und Lichtspezialist LG Electronics stellt mit der Solaris LED HighBay seine neueste Leuchte für das industrielle Umfeld vor. Die Solaris LED HighBay löst dabei herkömmliche, energiehungrige Hallenstrahler ab und hilft Betrieben dabei,... weiterlesen →
Comments are closed
Laser-Schweißlösungen auf Wachstumskurs in Asien
Deutscher Experte Blackbird Robotersysteme baut Standort in Shanghai auf
Die Blackbird Robotersysteme GmbH, weltweit Innovationsführer für Remote-Laserschweißlösungen und Tochterfirma der SCANLAB AG, eröffnet einen eigenen Vertriebs- und Servicestandort in Shanghai, China. Neben der Wachstumsstrategie des Unternehmens ist... weiterlesen →
Comments are closed
Meyer-Optik-Görlitz NOCTURNUS – Neue lichtstarke Objektivserie für spiegellose Kameras
Die neue Objektivserie NOCTURNUS erweitert das Sortiment und bildet nach der SOMNIUM- und FIGMENTUM-Serie das dritte strategische Standbein im Zuge der Neuerfindung von Meyer-Optik-Görlitz
Drei Wochen nach der Ankündigung, das legendäre TRIOPLAN f2,8/100 mm, in Zusammenarbeit mit Görlitzer Ingenieuren wieder zum Leben zu erwecken, erfolgt der nächste Schritt der Sortimentserweiterung von Meyer-Optik-Görlitz. Unter dem Namen NOCTURNUS ergänzen... weiterlesen →
Comments are closed
Detektorkarten für Wellenlängen von 1,5 μm bis 20 μm
Laserstrahlung sichtbar machen
Der Verlauf nicht-sichtbarer Laserstrahlung kann mit Detektorkarten überprüft werden. Diese sind sofort einsatzbereit und müssen weder aktiviert noch optisch aufgeladen werden. Neu sind die Karten für Wellenlängen von 1,5 - 5 μm und 5 - 20 μm; damit... weiterlesen →
Comments are closed
ROFIN VisionPerfoControl: Laser-Spitzentechnologie für Modified Atmosphere Packaging
ICE, 10. - 12. März 2015, München / Halle A6, Stand 472
ROFIN, Weltmarktführer für die Laseroptimierung von Verpackungen, arbeitet zusammen mit bedeutenden Verpackungsunternehmen beständig an der Weiterentwicklung seiner Lösungen. Der aktuelle Schwerpunkt liegt dabei auf der maßgeschneiderten Optimierung von... weiterlesen →
Comments are closed
Der neue AVT-2000 entdeckt frühzeitig Fehler bei der Herstellung von Festplatten-Substraten
Revolutionäre Technik, um Fehler beim Schleifen von Substraten, beim Vernickeln und beim ersten Poliergang zu entdecken und die Zuverlässigkeit von Festplatten zu steigern.
SAN JOSE, CA/USA, 16. Februar 2015 – Polytec, ein Unternehmen mit US-Hauptsitz in Kalifornien, stellte kürzlich den neuen AVT-2000 (Advanced Vibrometry Tester) vor. Das Messgerät macht Herstellern von Festplattenlaufwerken und ihren Zulieferern eine... weiterlesen →
Comments are closed
Mobiles FTIR-Spektrometer für den Feldeinsatz
Polytec, Experte für spektrale Messtechnik, stellt mit dem Agilent „4300 Handheld FTIR“ die neueste mobile Spektrometer-Generation für den Feldeinsatz vor.
Das Handheld-System eignet sich für vor-Ort-Analysen von modernen Werkstoffen wie Verbund-Materialien,... weiterlesen →
Comments are closed
TECHSPEC® Siliziumasphären – Ideal für IR-Anwendungen mit kritischen Gewichtsvorgaben
Ideal als Alternative für ZnSe- und Germanium-Linsen
Edmund Optics® (EO), führender Anbieter optischer Komponenten, stellt seine neuen TECHSPEC® Siliziumasphären vor. Diese Linsen sind leichte, hochleistungsfähige Lösungen für MWIR-Anwendungen und eignen sich ideal als Alternative für kostspielige ZnSe-Linsen... weiterlesen →
Comments are closed
Die neue Nummer 1 unter den MatteBoxen: MB 565 CINE.1
Mehr als einen Schritt voraus!
Die neue MB 565 CINE.1 wurde für die Bedürfnisse moderner Filmproduktionen entwickelt und vereint nahezu alle Anwendungsmöglichkeiten in einem Produkt. Robust und dennoch leicht, mit einer Vielzahl sinnvoller Eigenschaften ausgestattet, ist die MB 565... weiterlesen →
Comments are closed