Fokussierbare Kollimatoren zur Lichtauskopplung aus der Faser
Für die einfache Laserstrahlführung
Die größte Herausforderung bei optischen Fasern stellt die effiziente Ein- und Auskopplung des Lichts dar; unabdingbar ist die Kollimation des Laserstrahls bei der Auskopplung. LASER COMPONENTS hat daher fokussierbare faseroptische Kollimatoren entwickelt,... weiterlesen →
Comments are closed
Seminar Photovoltaik-Thermografie in Dresden
Qualitäts- und Betriebssicherheit mittels Infrarot-Thermografie
Photovoltaik-Installationen bedürfen kontinuierlicher Wartung und Überprüfung. Worauf Sie achten müssen, wenn Sie diese Arbeit mittels Wärmebildkameras fachgerecht und effizient erfüllen wollen, wird Ihnen im Seminar "Photovoltaik-Thermografie" der InfraTec... weiterlesen →
Comments are closed
Keramikspiegel von OptoSigma für beste thermische Stabilität
Technische Keramik eignet sich durch ihren extrem geringen Wärmeausdehnungskoeffizienten für anspruchsvolle, hochpräzise Anwendungen. Oft haben Temperaturschwankungen sehr negative Einflüsse auf das angestrebte Ergebnis einer Anwendung. Beispielsweise... weiterlesen →
Comments are closed
Transurbanes Concept Car Rinspeed Budii
Autonomes Fahren mit innovativer 3D Echtzeit Ansicht der Umgebung
Auf dem Autosalon in Genf soll es vorgestellt werden: das Concept Car Budii. Das visionäre Elektroauto aus der Schweizer Ideenschmiede Rinspeed weist den Weg in die fahrerlose Zukunft. "Selberfahren" oder im autonomen Fahrmodus entspannt gefahren werden... weiterlesen →
Comments are closed
CoaXPress Zertifizierung für Euresys CoaXLink Serie
Die offizielle CoaXPress Zertifizierung der gesamten CoaxLink Serien von Euresys lößt beim Bildverarbeitungsspezialisten FRAMOS Begeisterung aus. Die CoaxLink Mono, Duo, Quad und Quad G3 Framegrabber haben erfolgreich das CoaxPress Produktzertifizierungsprogramm... weiterlesen →
Comments are closed
Qualitäts- und Präzisionskontrolle beim Presshärten
PRESS-CHECK: Thermografiebasiertes Prüfsystem für das Presshärten
Die Thermografie ist ein etabliertes Verfahren zur Überwachung und Optimierung verschiedenster Fertigungsprozesse der Industrie, um die Produktivität und Qualität auf sehr effiziente Weise zu steigern. Das neue, automatisierte Thermografie-Prüfsystem... weiterlesen →
Comments are closed
UVC-Industriekameras mit USB-Anschluss und 2 Megapixel CMOS-Sensor
IDS stellt erste USB Video Class Kameramodelle vor!
IDS Imaging Development Systems GmbH, Weltmarktführer für USB-Industrie-kameras, hat sein Portfolio um die ersten UVC-Kameras mit USB 2.0 Anschluss erweitert. Die nur 36 x 36 mm kleinen Boardlevel-Kameras mit 2 Megapixel CMOS-Sensor bieten dank USB Video... weiterlesen →
Comments are closed
Lasersender mit der Wellenlänge 1,54 μm
Für Trainingssysteme und Medizintechnik
LASER COMPONENTS hat einen neuen Partner: Die Optitask Ltd. stellt Lasersender für Trainingssysteme mit einer Reichweite über 2000 Meter her. Bei der Wellenlänge 1,54 μm sind diodengepumpte und lampengepumpte Systeme erhältlich. Die diodengepumpten Lasersender... weiterlesen →
Comments are closed
Neuer optischer Spektrumanalysator mit herausragender Scangeschwindigkeit
Polytec stellt einen neu entwickelten optischen Spektrumanalysator (OSA) vor. Der OSA20 des französischen Polytec-Partners Yenista Optics wartet mit bemerkenswerten Eigenschaften auf.
Das System ist beugungsgitter-basiert und arbeitet im Wellenlängenbereich... weiterlesen →
Comments are closed