Archive | Allgemein RSS feed for this section

Polymeroptik auf dem Siegeszug

Die 3. Fachkonferenz "Kunststoffe in Optischen Systemen" am 7. und 8. November 2012 in Baden-Baden thematisiert, wie Hersteller optische Bauteile konstruieren, fertigen und anwenden

Vom Barcode-Scanner im Supermarkt bis zum Autoscheinwerfer: Kunststoffe haben mittlerweile einen bedeutenden Platz als Werkstoff für optische Anwendungen erobert. Dieses Thema greift die 3. Fachtagung "Kunststoffe in Optischen Systemen" am 7. und 8. November... weiterlesen →
Comments are closed

50 Jahre bei SCHNEIDER KREUZNACH: Dr. Josef Staub ehrt Rolf Misamer für seine Treue zum Unternehmen

Heute ehrte Dr. Josef Staub, Geschäftsführer der Schneider-Gruppe, Rolf Misamer anlässlich dessen 50-jährigen Betriebsjubiläums. Landrat Franz-Josef Diel überreichte zudem eine Urkunde im Namen des Ministerpräsidenten Kurt Beck. Misamer begann am 24.... weiterlesen →
Comments are closed

Das Arbeitstier der Linearverschiebetische – die neue A-LST-E Serie

Integrierter Controller und Encoder machen das Positionieren schwerer Lasten so leicht wie nie zuvor.

Bei den Verschiebetischen der A-LST-E Serie handelt es sich um eine Weiterentwicklung der T-LST Serie. Das Besondere an der neuen Serie ist der integrierte Rotationsencoder. Dank diesem werden Schlupfbewegungen, die beispielsweise auf Grund von externer... weiterlesen →
Comments are closed

Epi-Light und Laser 2000 – eine starke Partnerschaft für LED Zeilenbeleuchtungen.

Laser 2000 GmbH heißt die Epi-Light Limited mit Sitz in Cork, Irland in seiner Lieferanten-Familie herzlich willkommen.

Das dynamische Technologieunternehmen mit der einzigartigen Expertise in der Entwicklung und Produktion LED-basierter Systeme ergänzt das Produktportfolio von Laser 2000 perfekt. Es fungiert damit als einer der Kernlieferanten für die Produkte in der... weiterlesen →
Comments are closed

Polytec im ASAM-Verband aktiv bei der Schnittstellenentwicklung

Polytec im ASAM-Verband aktiv bei der Schnittstellenentwicklung Im Rahmen der Schnittstellenentwicklung für den Austausch von Daten bei der Modalanalyse ist Polytec jetzt Verbandsmitglied der „Association for Standardization of Automotive Measuring... weiterlesen →
Comments are closed

Thermografie-Tag „Forschung & Entwicklung“ am 16. Oktober 2012 in Dresden

Kompakte Wissensvermittlung über die Möglichkeiten der Infrarot-Thermografie

Am 16. Oktober 2012 findet erstmalig der kostenfreie Informationstag zum Thema „Thermografie in Forschung und Entwicklung“ der InfraTec GmbH in Dresden statt. Interessenten haben die Gelegenheit in konzentrierter Form ihr Wissen über die Möglichkeiten... weiterlesen →
Comments are closed

Time running out for Masters Applications

Photographers who want their images to be considered for the prestigious 2014 Hasselblad Masters Awards have until August 31 to get their entries in. In all there are 12 categories you can enter, and the title of Master will be awarded to the photographer... weiterlesen →
Comments are closed

Laserprojektor unterstützt den Zusammenbau von Rotorblättern (Windkraftanlagen)

Z-LASER, ein führender Hersteller von Lasermodulen und Laserprojektionssystemen, bietet den Laserprojektor LP-HFD mit roter oder grüner Laserquelle bis 40mW Leistung an. In der verarbeitenden Industrie kommen die 2D/3D Laserprojektoren in verschiedenen... weiterlesen →
Comments are closed

+/-1% Homogenität bei Linienlaser für die 3D-Bildverarbeitung erreicht!

Linienlaser erzeugen Linien und Projektionen mit einer Uniformität von durchschnittlich +/-25%. Für viele Anwendungen reicht das aus; was aber, wenn die Anforderungen höher sind und +/- 1% gerade gut genug sind?

Viele Laser sind heute von der Stange und werden in Massen kostengünstig produziert. Auf der einen Seite werden die Laser und auf der anderen die Linsen gekauft und im Gehäuse fertig montiert. Es findet keine besondere Selektion oder Bearbeitung der Komponenten... weiterlesen →
Comments are closed

VRmagic erweitert Reihe seiner Multisensor-Kameras

Multisensor-Kameras des deutschen Kameraherstellers VRmagic sind ab sofort mit hochauflösendem CCD-Sensor von Sony erhältlich

Mit dem Sony ICX445-Sensor in der VRmS-14 erschließt VRmagic neue Anwendungsbereiche für seine Multisensor-Kameras. Mit einer Auflösung von 1,25 Megapixeln ist der 1/3-Zoll-Sensor bestens für die Verwendung in komplexeren Applikationen geeignet, die eine... weiterlesen →
Comments are closed