Archive | Allgemein RSS feed for this section

High-Power VCSEL für die Sensorik und Datenübertragung

10 mW/ 20 mW, 850 nm, 1,25 Gbps

VCSEL haben technische Vorteile gegenüber Laserdioden. Bei den herkömmlichen Kantenemittern tritt das Licht an einer oder an zwei Flanken des Chips aus. Anders ist das bei Oberflächenemittern, auch VCSEL genannt: bei diesen Halbleiterlasern wird das Licht... weiterlesen →
Comments are closed

Tridonic baut OLED-Engagement aus

LEDON OLED wird Tridonic Dresden GmbH & Co KG / Übernahme aller Joint Venture-Anteile

Neben ihren laufenden Aktivitäten im Bereich LED investiert die Zumtobel Gruppe in die Zukunftstechnologie OLED. Zu diesem Zweck hat der Lichtkonzern - gemäß eines gestern unterzeichneten Vertrags - die gesamten Gesellschafteranteile des Joint Venture-Unternehmens... weiterlesen →
Comments are closed

3D-Ganzkörperscanner von VITRONIC unterstützt sekundenschnelle Leistungsdiagnostik

Auf dem 44. Deutschen Sportärztekongresses stellt VITRONIC aus Wiesbaden seinen 3D-Ganzkörperscanner vor. Dieser wird in der Sportmedizin und Biomechanik im Rahmen der Forschung sowie in der Betreuung von Sportathleten genutzt.

Der 3D-Ganzkörperscanner VITUSsmart vermisst den gesamten menschlichen Körper berührungslos innerhalb von 12 Sekunden. Mittels des Laser-Lichtschnitt-Verfahrens können beliebige anthropometrische Messwerte präzise bestimmt werden. Anhand des kompletten... weiterlesen →
Comments are closed

Für lichte Momente: LG Electronics präsentiert neue LED-Lösungen

Neue LED-Birnen, -Kerzen und -Spotlights energiesparend und leistungsstark

LG Electronics bringt frischen Wind in den LED-Markt: Mit neuen LED-Birnen, -Kerzen und -Spotlampen bietet der Elektronikspezialist energiesparende Lichtlösungen für das private Umfeld. Die LED-Lampen überzeugen nicht nur durch Abwärtskompatibilität zu... weiterlesen →
Comments are closed

OPTICS 21XX – die Online-Messe für optische Komponenten

EXPO21XX, der Spezialist für Fachmessen im Internet präsentiert mit der OPTICS 21XX seinen neuesten Fachbereich. Nach dem großen Erfolg der VISION 21XX, mittlerweile führende Online-Messe rund um das Thema industrielle Bildverarbeitung, erweitert EXPO21XX... weiterlesen →
Comments are closed

Neue Kaltlichtquelle vereint LED-Lebensdauer mit Halogen-Lichtleistung

Polytec, der Beleuchtungsspezialist für Bildverarbeitung, stellt die dritte Generation der Kaltlichtquelle LLS3 von Schott-Moritex vor. Die LED-Lichtquelle für Faseroptiken erreicht eine höhere Lichtleistung als eine 150 Watt Halogenlampe und ist damit... weiterlesen →
Comments are closed

MEMS Testing and Metrology Workshop @ SEMICON Europa

Ein Internationaler MEMS Testing and Metrology Workshop findet am 9. Oktober 2013 im Rahmen der SEMICON Europa in Dresden statt. Die Veranstaltung organisiert MEMUNITY – die MEMS Test Community – in Zusammenarbeit mit SEMI. Das ausgewiesene Experten-Event... weiterlesen →
Comments are closed

Neue hochauflösende 2/3“ 5 Megapixel Industriekamera Objektive für Bildverarbeitung und Machine-Vision

Kowa JC5M2 Serie - High Performance Factory Automation / Machine Vision Objektive für Industriekameras

A new 2/3” 5MP lens series is designed to fill the gap between Kowa Standard MP lenses (JC1MS) and the JC10M lens series. Redesigning the previous JC5M series led to following improvements: Better transmission; brighter optics and robust innovative mechanical... weiterlesen →
Comments are closed

Mikrolinsenarray

Mikrolinsenarray dient zur Herstellung insekteninspirierter abbildender optischer Systeme weiterlesen →
Comments are closed

USB 3.0 Kameras von Lumenera ab sofort mit neuer Sensor-Revision von CMOSIS

Als einer der ersten Kamerahersteller hat Lumenera im Jahr 2012 USB 3.0-Kameras auf Basis der zweiten Revision der CMOSIS-Sensoren CMV2000 und CMV4000 auf den Markt gebracht.

Ab sofort werden diese Kameraserien Lt225 und Lt425 mit der dritten und neuesten Version ‚rev3‘ dieser bewährten Megapixelsensoren ausgestattet. Dieses Sensor-Upgrade bietet zusätzlich zu den bisherigen Funktionalitäten und Eigenschaften eine wesentlich... weiterlesen →
Comments are closed