Archive | Allgemein RSS feed for this section

„Das Staplerauge“

Automatisierte Logistik mittels Bildverarbeitung und SMARTEK Vision

Globalisierung und Individualisierung, das sind die Megatrends, die seit Jahren das Geschäft mit dem globalen Warenverkehr explodieren lassen. Neben dem Transport der Waren spielt deren Lagerhaltung eine entscheidende Rolle. Wie in der Produktion stellt... weiterlesen →
Comments are closed

HDRadapt – adaptiver Lichtmengen-Algorithmus für alle Outdoor Live-Monitoring Applikationen

Der adaptive Lichtmenge-Algorithmus meistert alle Lichtsituationen in Echtzeit: Sonnenaufgang, Sonnen-Höchststand, Sonnenuntergang, Szenen in Parkgaragen und Tunneln, bei Nacht sowie von Spitzlicht und Gegenlicht. Egal wie extrem das Licht ist oder wie... weiterlesen →
Comments are closed

ISK Optics verschmilzt mit Muttergesellschaft Jos. Schneider Optische Werke

Im Rahmen einer Umstrukturierung der Schneider-Gruppe verschmilzt die Tochtergesellschaft ISK Optics GmbH, Göttingen, mit der Muttergesellschaft Jos. Schneider Optische Werke GmbH, Bad Kreuznach, rückwirkend zum 1. Januar 2014. Der Geschäftsbetrieb und... weiterlesen →
Comments are closed

Laserschutzseminare bei Laser 2000

Laut BGV B2 hat jeder Unternehmer für den Betrieb von Lasereinrichtungen der Klassen 3R, 3B und 4 Sachkundige als Laserschutzbeauftragte schriftlich zu bestellen. Diese Maßnahme ist unerlässlich für Ihre Mitarbeiter im täglichen sicheren Umgang mit Lasern. Wir... weiterlesen →
Comments are closed

BLACK-Comet Spektrometer für UV-VIS-NIR mit höchster spektraler Reinheit

Laser 2000 offeriert mit den StellarNet BLACK-Comet-Modellen, die wohl vielseitigsten Spektrometer. Dank der konkaven, holographischen Beugungsgitter konnte bei dem BLACK-Comet auf weitere optische Elemente im Strahlengang wie Umlenkspiegel verzichtet... weiterlesen →
Comments are closed

Vertriebsaktivitäten in den nordischen Ländern erweitert

Nach dem deutschsprachigen und dem US-amerikanischen Raum ist Skandinavien zum wichtigsten Absatzmarkt für LASER COMPONENTS geworden. "Wir freuen uns über diese Entwicklung und haben uns dazu entschlossen, eine eigene Vertriebsniederlassung für die nordischen... weiterlesen →
Comments are closed

µm-genaue Positionierung in der Lasermaterialbearbeitung

Laser 2000 offeriert mit dem Probamus II ein Bildverarbeitungssystem für die Materialbearbeitung mit Laser und bietet den Kunden damit ein sehr genaues visuelles Ausrichtsystem für Laserprozesse. Die Positioniergenauigkeit bei der Laserbearbeitung... weiterlesen →
Comments are closed

Laserspezialist LAP erfolgreich im asiatischen Markt

Innovationsfreude der asiatischen Automobil-, Stahl- und Luftfahrtindustrie beflügelt das Geschäft weiterlesen →
Comments are closed

Endflächenbeschichtung optischer Fasern

Für beste Reflexionswerte

Seit vielen Jahren ist LASER COMPONENTS ein führender Hersteller von beschichteten Fasern: die eigene Beschichtungsabteilung und die LWL-Fertigung sind unter einem Dach; das sind optimale Voraussetzungen, um auf höchstem Niveau zu fertigen. Auch auf individuelle... weiterlesen →
Comments are closed

FLS-C – Laser-Sensor für SEW Positionierungsanwendungen

In schlupfbehafteten Systemen ist eine genaue Positionsermittlung über den Motorgeber nicht möglich. Deshalb ist ein zusätzliches Messsystem notwendig. Das FLS-C Distanz-Messgerät ermittelt berührungslos sehr schnell und ausserordentlich genau die aktuelle... weiterlesen →
Comments are closed