Neu: Semrock Seminar für optische Filter
Semrock ist ein führender Hersteller von optischen Filtern bzw. Spiegeln für den Bereich LifeScience/Biotech/Laser-Systeme.
Dieses 1-Tages-Seminar richtet sich an alle Forscher, Entwickler und Produktions-/QM-Verantwortlichen in den genannten Bereichen.
... weiterlesen →
Comments are closed
Jenoptik zeigt die neue QCW-Stack-Generation zur LASER World of PHOTONICS
Die Jenoptik-Sparte Laser & Materialbearbeitung präsentiert ihre Innovationen auf der Weltleitmesse für die Laser- und Photonik-Industrie vom 22. bis 25. Juni auf Stand 235 in Halle A3.
In München stellt Jenoptik erstmals den JenLas® QCW Coolvor.... weiterlesen →
Comments are closed
Inline Multisensorik Montageprüfung mit Octum CV_Inspect 2.0
Flexible 2D und 3D Prüfungen mit einem System
Komplexe Prüfaufgaben in der Vollständigkeits- und Montagekontrolle von hochwertigen Bauteilen wie z.B. Motorsägen, Getriebe, Motoren, Automotive ZSB usw. erfordern zunehmend den Einsatz von Multisensorik zur vollständigen Erfüllung der Prüfvorschriften.... weiterlesen →
Comments are closed
OWIS feiert 35-jähriges Firmenbestehen
Die OWIS GmbH, mit Sitz in Staufen i. Br. im Südwesten Deutschlands, feiert in diesem Jahr ihr 35-jähriges Firmenbestehen. Das Unternehmen blickt auf eine erfolgreiche Entwicklungsgeschichte zurück: Seit der Firmengründung 1980 hat sich OWIS weltweit... weiterlesen →
Comments are closed
Jenoptik erhält Großauftrag zur Ausrüstung des Raketenabwehrsystems Patriot
Der Gesamtauftrag soll voraussichtlich noch im Jahr 2015 abgewickelt werden. Jenoptik liefert die Stromversorgung für die Patriot Advanced Capability (PAC)-3 Systeme sowie die zugehörigen Ersatzteilpakete und das Testequipment. Mit den Stromerzeuger-Aggregaten... weiterlesen →
Comments are closed
Laserbearbeitungssysteme für die Glasfaserverarbeitung: LaserCleave1500-MXC freigegeben für Multi-Row-PRIZM®MT
Unser Partner OpTek Systems hat die Freigabe des LaserCleave™1500-MXC von US Conec, einem amerikanischen Hersteller von LWL-Steckverbindern, für den Einsatz in der Herstellung seiner Multi-Row-PRIZM® MT-Connector-Lösungen bekanntgegeben.
Dadurch wird die Qualifizierung des LaserCleave™ 1500, der im Jahr 2013 für das Produkt Single-Row-PRIZM™ LT for LightTurn™ zertifiziert wurde, für bis zu 4 Reihen mit 12-Faser-Bändern erweitert. Erweiterungen für mehr Fasern pro Reihe sowie für mehr... weiterlesen →
Comments are closed
TECHSPEC® Präzisionsasphären mit Laserlinienbeschichtung – Entworfen für Hochleistungs-Nd:YAG-Laser
Linsen mit hohen Zerstörschwellen
Edmund Optics (EO), führender Anbieter optischer Komponenten, stellt seine neuen TECHSPEC® Präzisionsasphären mit Laserlinienbeschichtung vor. Diese Linsen mit hohen Zerstörschwellen, verbessern die Eigenschaften von Hochleistungs-Nd:YAG-Laser-Anwendungen.... weiterlesen →
Comments are closed
Trotec Laser präsentiert eine Laserworkstation zur Beschriftung von hohen Teilen in der Industrie
Für die Laserbeschriftung von besonders hohen Teilen in der Industrie hat Trotec eine Lasermarkierstation nach spezieller Kundenanforderung angepasst.
Laserbeschriftung hoher Teile
Für die Beschriftung von Werkzeugen wie Rotationsstanzen für die... weiterlesen →
Comments are closed
UVC-Industriekamera mit USB 3.0 Anschluss, 13 Megapixel Auflösung und Autofokus
Einfachstes Handling dank USB Video Class!
Mit der UV-3013XC präsentiert IDS seine erste UVC-Industriekamera mit Autofokus und 13 Megapixel Auflösung. Dank USB Video Class müssen Anwender keinen Treiber mehr installieren, um die Kamera in Betrieb zu nehmen: Einfach am Rechner anschließen und Bild... weiterlesen →
Comments are closed
Diffraktive optische Elemente aus Kunststoff
Sortimentserweiterung
Sollen diffraktive optische Elemente bei mittleren und geringen Laserleistungen eingesetzt werden können Kunststoffelemente ausreichen. Bei LASER COMPONENTS erhalten Sie nun die Kunststoff-DOEs von Holo/OR in verschiedenen Materialien an: Polycarbonate,... weiterlesen →
Comments are closed