Whitepaper – Produktionsautomatisierung mit Bildverarbeitung

Die Produktionsautomatisierung ist einer der bedeutendsten Schritte Richtung Industrie 4.0. Industrielle Bildverarbeitung unterstützt alle Industriezweige Fertigungsanlagen zeit-, kosten- und ressourceneffizienter sowie mit verbesserter Qualität zu betreiben. Das... weiterlesen →
Comments are closed

Jenoptik präsentiert neue Mikroskopkamera auf der Control 2015

Zur Leitmesse für Qualitätssicherung zeigt Jenoptik vom 05. bis 08. Mai in Stuttgart das erste Modell einer neuen Kamera-Generation, die PROGRES GRYPHAX® SUBRA. Unter dem Motto "explore the micro universe" bringt Jenoptik eine neue Generation von Mikroskopkameras... weiterlesen →
Comments are closed

attocube wird mit dem Industriepreis ‚BEST OF 2015‘ ausgezeichnet

attocube, Technologieführer für anspruchsvollste Antriebs- und Messtechnik im Nanometerbereich, ist mit dem Industriepreis Prädikat 'BEST OF 2015' ausgezeichnet worden. Seit 2006 verleiht die Huber Verlag für Neue Medien GmbH den renommierten Preis an... weiterlesen →
Comments are closed

Schnelle und hochauflösende Gassensorik für die Energiewirtschaft

Erfassung von Gaskonzentrationen mittels Infrarot-Spektroskopie

Die Änderungen in der Energiewirtschaft erzeugen einen großen Bedarf an preiswerter und hochauflösender Sensorik für die Messung des Energiegehalts von Erdgas und anderen Brenngasen. Gleichzeitig steigt auch die Nachfrage nach besonders effizienten Geräten... weiterlesen →
Comments are closed

Die Chrosziel GmbH verstärkt ihr Team im Bereich Vertrieb / Kundenberatung

Seit 1. April 2015 haben wurde bei der Chrosziel GmbH das Vertriebsteam durch die neue Kollegin Franziska Ruhm verstärkt. Sie ist zusammen mit Frau Simone Mialhe die Ansprechpartnerin im Bereich Produktberatung, Verkauf und dem Vertriebsinnendienst. Frau... weiterlesen →
Comments are closed

Faseroptische Drehkupplungen für SM Fasern

Niedrige Durchgangsdämpfung bei hoher Rückflussdämpfung

LASER COMPONENTS bietet neue 1-Kanal Drehkupplungen mit niedriger Durchgangsdämpfung bei gleichzeitig hoher Rückflussdämpfung an. In dem Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +85°C beträgt die Durchgangsdämpfung für die Wellenlängen 1310 nm und 1550... weiterlesen →
Comments are closed

Spleißgerät S178 LDF für den Laserservice

Für Serviceteams und Produktionsstätten

Robust und kompakt ist das Feldspleißgerät FITEL S178LDF; mit dem optische Fasern mit Durchmessern von 125 μm bis 450 μm verspleißt werden können. Besonders für weltweit reisende Serviceteams von Laserherstellern bietet das Gerät Vorteile, denn das S178LDF... weiterlesen →
Comments are closed

Nicht polarisierende Strahlteilerplatten für Laserlinien bieten hohe Laserzerstörschwellen

Edmund Optics (EO), führender Anbieter optischer Komponenten, stellt die neuen nicht polarisierenden Strahlteilerplatten für Laserlinien vor. Diese Strahlteilerplatten sind gegenüber dem Polarisationszustand des Eingangsstrahls unempfindlich, wodurch... weiterlesen →
Comments are closed

Bessere Aussicht und höhere Sicherheit im Flugzeug

Mit Kamera-Komponenten von FRAMOS, sorgt der französische Kamera-Spezialist Otonomy Aviation, durch den Einsatz von HD-Aussen-Kameras für bessere Aussicht und mehr Sicherheit im Flugverkehr.

Herausforderung: Um Flugreisenden einen umfassenden Blick auf die Landschaft, praktisch aus Pilotensicht, zu bieten, werden hochauflösende Videos von Aussenkameras auf die Monitore im Inneren übertragen. Das von Otonomy entwickelte Kamerasystem muß den... weiterlesen →
Comments are closed

Neue Vertriebspartnerschaft zwischen Polytec und Balluff

Ab sofort ergänzt Polytec sein Portfolio im Bereich der optoelektronischen Komponenten um die Sensoren des Automatisierungs-Experten Balluff. Die Kooperation umfasst das komplette Balluff-Produktsortiment. Der Fokus der Zusammenarbeit liegt dabei auf... weiterlesen →
Comments are closed