OLED-Beleuchtungen vor der Marktreife

In der neuesten Generation von TV-Monitoren sowie insbesondere in Smartphones und Tablets sind OLEDs bereits seit einiger Zeit angekommen. Nun sind die ersten Beleuchtungs-Produkte auf OLED-Basis für die industrielle Bildverarbeitung verfügbar. Organische... weiterlesen →
Comments are closed

GigE-Industriekamera mit 2,3 MP Sensor IMX249 von Sony

Kostengünstige Alternative zum IMX174 Modell:

Mit der UI-5260CP bietet IDS nun auch eine GigE-Industriekamera mit dem IMX249 CMOS-Sensor (1920 x 1200 px, 41 fps) von Sony an. Damit steht die kostengünstige Alternative zum IMX174 Sensor jetzt in Kameras sowohl mit USB 3.0 als auch mit Gigabit Ethernet... weiterlesen →
Comments are closed

Optische Filter von Polytec

Polytec erweitert sein Produktspektrum für die Bildverarbeitung europaweit um optische Filter des US-Herstellers Midwest Optical Systems. Die MidOpt-Serie umfasst alle gängigen Filter-Typen in einer Vielzahl von Wellenlängenbereichen und Filtergewinden... weiterlesen →
Comments are closed

Schmalbandige cw-Laser bei 266 nm und 281 nm

Die neuen Laser der LUV-Serie von Oxxius erweitern den Wellenlängenbereich verfügbarer schmalbandiger cw-Laser bis in den tiefen UV-Bereich. Bei 266,2 nm oder 280,7 nm stehen cw-Leistungen von bis zu 20 mW bzw. 10 mW zur Verfügung. Die spektrale Linienbreite... weiterlesen →
Comments are closed

Neue Version des Laserschutzbrillen-Finders

Die neue Version 4.7 unseres Laserschutzbrillen-Finders enthält neue Filter und erweiterte Funktionen, die Ihnen die Suche nach einer geeigneten Laserschutzbrille noch einfacher machen. Aus einer Gesamtzahl von 420 Laserschutzbrillen finden Sie nach wenigen... weiterlesen →
Comments are closed

Klein, aber oho – iiM AG präsentiert neue LUMIMAX® Miniaturbeleuchtungen zur SPS IPC Drives 2015

Bereits zum zweiten Mal beteiligt sich die iiM AG am VDMA Gemeinschaftsstand zur SPS IPC Drives / Als Messehighlights werden die kompakte Miniaturbalkenbeleuchtungsserie LSB sowie das Miniaturringlicht LSR24 vorgestellt

In der Automatisierungsbranche zeichnet sich zunehmend ein Trend zu möglichst kompakt designten Maschinen und Anlagen ab. Das hat zur Folge, dass der zur freien Verfügung stehende Bauraum für einzelne Komponenten, wie z. B. Beleuchtungen, immer kleiner... weiterlesen →
Comments are closed

Zerstörungsfreie Prüfung für CFK-Bauteile

Thermografie als Verfahren zur Qualitätssicherung in der Luft- und Raumfahrt

Verbundwerkstoffe im Allgemeinen und kohlenstofffaserverstärkte Polymere (CFK) im Speziellen spielen seit langem eine große Rolle in der Luft- und Raumfahrt. Sie sind leicht, extrem fest und widerstehen hohen mechanischen Beanspruchungen. Durch ihre Verwendung... weiterlesen →
Comments are closed

NanoFocus AG übernimmt die Breitmeier Messtechnik GmbH

Namhafter Spezialist für automatisierte Produktionsmesstechnik erweitert Kunden- und Produktportfolio der NanoFocus AG

Die NanoFocus AG, Entwickler und Hersteller industrieller optisch-konfokaler 3D-Messtechnik, hat die Breitmeier Messtechnik GmbH im Zuge einer Nachfolgeregelung zu 100%, vorbehaltlich transaktionsüblicher aufschiebender Bedingungen, übernommen. Das Unternehmen,... weiterlesen →
Comments are closed

Schneider-Kreuznach vertreibt EXAKTA über Stephan GmbH

Die Marke EXAKTA ist Teil der Produktpalette des Optikspezialisten Schneider-Kreuznach – eine deutsche Traditionsmarke, die für Solidität und technische Detaillösungen steht. Beim Vertrieb von EXAKTA arbeitet Schneider-Kreuznach mit der Klaus Stephan... weiterlesen →
Comments are closed

Beschichtete Laseroptiken mit Durchmessern bis zu 390 mm

Laseroptik-Beschichtungen

LASER COMPONENTS hat eine Beschichtungsanlage für PIAD-Beschichtungen (Plasma Ion Assisted Deposition) installiert. Mit einer APS-Quelle (Advanced Plasma Source) werden sehr homogene und kompakte Beschichtungen mit einem Durchmesser bis zu 390 mm erzielt.... weiterlesen →
Comments are closed