ROFIN-SINAR ernennt Jenifer Bunis als weiteres Boardmitglied

Bunis verstärkt mit 30 Jahren Erfahrung die Fachkompetenz und Expertise im Industrielaserbereich

ROFIN-SINAR Technologies Inc. (NASDAQ: RSTI, Prime Standard: US7750431022), einer der weltweit führenden Hersteller von Laserstrahlquellen, laserbasierten Systemlösungen und Komponenten, gab heute die Ernennung von Jenifer Bunis zum Mitglied des Board... weiterlesen →
Comments are closed

Bleiselenid-Detektoren im TO-46 Gehäuse

Miniaturisierung bei Infrarotdetektoren

Ab sofort bietet LASER COMPONENTS einen PbSe-Detektor im 4,7 mm TO-46 Gehäuse. Bisher war die kleinste verfügbare Größe ein 8,3 mm Gehäuse. Die neue Komponente hat einen 1 mm Detektor und ist unter der Bezeichnung PB45S10104S erhältlich. Prototypen sind... weiterlesen →
Comments are closed

Neues Whitepaper zur Prozessgestaltung unter Reinraumbedingungen erschienen

Für eine Null-Fehler-Produktion bei reinheitsgerechter Fertigung muss stets die gesamte Prozesskette betrachtet werden. Wird auch nur ein Prozessglied vernachlässigt, verlieren Arbeitsschritte ihre Wirkung und das Produkt seine Qualität. Daher ist neben... weiterlesen →
Comments are closed

Ulbrichtkugel für Kamera-Tests

Polytec stellt die neu entwickelte Ulbrichtkugel SR-300 des israelischen Herstellers CI Systems vor. Sie wurde als preisgünstige Strahlquelle mittlerer Größe entwickelt und eignet sich besonders für den manuellen oder automatisierten Test von modernen... weiterlesen →
Comments are closed

Sonderpreis für rahmenlose Spiegeleinheiten von OptoSigma

Laser 2000 bietet die rahmenlosen Spiegeleinheiten von OptoSigma im neuen Design für die Laserwellenlängen 532 nm und 1064 nm zu einem Sonderpreis an. Die ersten 100 bestellten Stück werden für 199 €* verkauft, alle weiteren kosten 260 €*. Spezifikationen... weiterlesen →
Comments are closed

ILM12F Lasermodul mit Fokussierung und Schutzklasse IP54

520 nm und 635 nm Linien-, Kreuz-, oder Punktlaser

LASER COMPONENTS‘ neue Lasermodule ILM12F sind fokussierbar und mit grünem Laserlicht ausgestattet. Es gibt sie als Kreuzlaser, Linienlaser und natürlich als Punktlaser. Die ILM12F Serie wurde für den Einsatz im industriellen Umfeld geschaffen: So ist... weiterlesen →
Comments are closed

FLS-C – Laser-Distanzsensor mit SSI Schnittstelle

weiterlesen →
Comments are closed

Kompakt mit großer Laufruhe: Minikompressor-Kühlsysteme der Termotek GmbH

Flexible Kühlung auf kleinstem Raum / Neuer Kompressor mit bis zu 500 Watt Leistung / Große Laufruhe für eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten

Die Termotek GmbH ist Spezialist für kleine Aktivkühlsysteme. Die 100-prozentige Tochter der technotrans AG bietet vor allem Kühllösungen für Laseranwendungen im unteren und mittleren Leistungsbereich. Nachdem sie exklusiv den 24 Volt Miniverdichter von... weiterlesen →
Comments are closed

Änderung in der Geschäftsführung von Schneider-Kreuznach

Wolfgang Selzer wird mit heutigem Datum alleiniger Geschäftsführer der Jos. Schneider Optische Werke GmbH. Dr. Josef Staub hat seine Tätigkeit als Geschäftsführer beendet. Ein Nachfolger für seinen Aufgabenbereich wird in Kürze vorgestellt. Bis auf Weiteres... weiterlesen →
Comments are closed

Automatisiertes Lesen von UDI-Codes optimiert

Unique Device Identification (UDI) ist ein weltweites System für eine einheitliche Produktkennzeichnung von Medizinprodukten. Deren Rückverfolgbarkeit soll damit jederzeit und über die gesamte Lieferkette hinweg sichergestellt werden, um somit einen Beitrag... weiterlesen →
Comments are closed