Wireless HDMI – Zukunftsweisende Videoübertragung

Kabellose Übertragung von Full-HD Signalen bis 200m

Das Full-HD Wireless HDMI Set PS-HDWI200 von Promoscreen überträgt dank der fortschrittlichen HDbitT-Technologie ein HDMI Signal bis 200m weit. Dazu benötigt es keine Kabel zwischen Sender (TX) und Empfänger (RX). Trotzdem liefert der PS-HDWI200 hervorragende... weiterlesen →
Comments are closed

COUNT® T – Der Einzelphotonenzähler für zeitkorrelierte Messungen

Das ist Timing

Bei der zeitkorrelierten Photonenzählung TCSPC werden einzelne Photonen nicht nur gezählt sondern der Detektionszeitpunkt in Abhängigkeit zu einem Referenzsignal bestimmt. Als Referenz dient dabei meist ein Laserpuls. Bei dem Verfahren handelt es sich... weiterlesen →
Comments are closed

Einzigartige Besuchermagnete im Freizeitsektor – Interaktive Laserspiele von Bocatec

Interaktive Laserspiele sind zur Zeit der Renner auf dem Freizeitmarkt

Bis Dato installierten unsere Techniker bereits Lasergames rund um den Globus. So zählen Freizeitparks und Indoor-Spielplätze in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Japan, Belgien und jüngst auch in den Vereinigen Arabischen Emiraten. In der Nähe... weiterlesen →
Comments are closed

Messe-Update zur Photonics West 2016: Neuer industrieller 16 Watt-Femtosekundenlaser von Jenoptik

Jenoptik zeigt einen neuen Femtosekunden-Scheibenlaser mit Leistungs-Upgrade auf 16 Watt auf der SPIE Photonics West vom 16. bis 18. Februar in San Francisco - Moscone Center, Südhalle, Stand 1823

Seit mehreren Jahrzehnten fertigt Jenoptik Laserstrahlquellen für industrielle und medizinische Anwendungen und brachte vor zehn Jahren einen der ersten industriell nutzbaren Femtosekundenlaser auf den Markt. Zur Photonics West stellt Jenoptik mit der... weiterlesen →
Comments are closed

Bildverarbeitung – Matrox MIL 10 für Linux

Matrox Imaging Library MIL 10 R2 für Linux- Major Update Released. 2D and 3D vision enhancements and new productivity tools simplify and accelerate machine vision application development in open-source environments

Matrox Imaging announced a major update to Linux support with its core vision software product, Matrox Imaging Library (MIL). MIL 10 R2 for Linux gives users even more ready-made tools to solve 2D and 3D vision challenges from within the familiar and... weiterlesen →
Comments are closed

FOBA zeigt innovative Lösungen für erweiterte Kennzeichnungspflicht bei Medizinprodukten auf der Metav

Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) startet im September mit der dritten Stufe der Kennzeichnungspflicht für Medizinprodukte. Betroffen sind alle Hersteller wiederverwendbarer Klasse-III-Produkte. Darunter fallen Produzenten von Herzklappen,... weiterlesen →
Comments are closed

Hochreflektierende Spiegel mit R > 99,995

Spiegel mit einer Reflektivität von mehr als 99,995 % werden als hochreflektierende Spiegel (HR) bezeichnet. Die Realisierung derart hochreflektierender Spiegel stellt einzigartige Anforderungen sowohl an das Grundsubstrat wie an die HR-Beschichtung.... weiterlesen →
Comments are closed

Neue LED-Straßenlampen von LG helfen Kommunen beim Energie- und Kostensparen

Leuchtdauer von bis zu 100.000 Stunden: Städte und Kommunen setzen bei der Straßenbeleuchtung vermehrt auf effiziente Leuchtdioden

Immer mehr deutsche Städte und Gemeinden rüsten ihre Straßenlampen, die noch mit Natriumleuchten, Quecksilberdampflampen oder mancherorts auch Leuchtstoffröhren ausgestattet sind, aktuell  auf LEDs (Light Emitting Diodes) um. Größte Vorteile der LEDs:... weiterlesen →
Comments are closed

Wie smart ist die Aktiv-Thermografie?

InfraTec präsentiert Möglichkeiten für das zerstörungsfreie Prüfen

Vor einiger Zeit galt die Aktiv-Thermografie als recht junges Verfahren zur zerstörungsfreien Prüfung (ZfP). Dass sie längst ihren Kinderschuhen entwachsen ist, zeigt InfraTec am 17. Februar 2016 auf dem 8. iNNOVATIONfORUM für Smarte Technologien & Systeme... weiterlesen →
Comments are closed

Hinter kleinen Maßen steckt großes Potenzial

InfraTec präsentiert miniaturisierten Detektor zur Analyse mehrerer Gase

Noch kleiner, noch leistungsfähiger – so lässt sich der neue Detektor LRM-254 von InfraTec mit wenigen Worten umschreiben. Der miniaturisierte Vierkanaldetektor im TO39-Gehäuse mit einer Aperturöffnung von fünf Millimetern im Durchmesser erweitert ab... weiterlesen →
Comments are closed