Evaluate Energy Efficiency!

Prüfberichte zur ErP-Richtlinie für alle LED-Produkte schnell und präzise erstellen

Im Hinblick auf die Zukunft energieeffizienter Lichtlösungen in Gebäuden zeigt Instrument Systems an seinem Goniophotometer LGS 350 auf der Light & Building 2016 am Stand 4.1/K 89 Applikationen zur hochpräzisen und schnellen Prüfung von mittelgroßen LED-Modulen... weiterlesen →
Comments are closed

Follow CIE S 025!

Kostengünstige goniophotometrische Messungen nach internationalen Standards

Auf der Light & Building 2016, präsentiert Instrument Systems für sein Leuchtenwender-Goniophotometer LGS 1000 ein innovatives Brennlage-Korrekturverfahren für Messungen großer SSL-Leuchten im Fernfeld. Die sogenannte Hilfsphotometer-Methode ermöglicht... weiterlesen →
Comments are closed

Polytec Spektrometer-Systeme: Flexibel im Prozess

Wie können einfach und effizient Spektrometersysteme an einen Prozess angebunden werden? Das Geheimnis liegt in der Flexibilität des von Polytec zur Verfügung gestellten modularen Systemkonzeptes: Durch die Möglichkeit, modulares Zubehör an die kompakten... weiterlesen →
Comments are closed

Spectral Engines gewinnt Prism Award 2016

Laser 2000 gratuliert Spectral Engines für die Auszeichnung seiner Innovation Im Rahmen einer feierlichen Galaveranstaltung wurden am Abend im Rahmen der Leitmesse Photonics West in San Francisco (USA) die Gewinner des Prism Awards 2016 bekannt gegeben.... weiterlesen →
Comments are closed

Schneider-Kreuznach erweitert seine F-Mount-Objektiv-Familie

Mit den Brennweiten 60mm und 80mm ergänzt Schneider-Kreuznach seine Xenon-Emerald-Reihe. Die Objektive sind für große Sensoren mit bis zu 43,2mm Bildkreis vorgesehen. Verfügbar sind sie für die Anschlüsse F-Mount sowie das modulare V48-System, das die... weiterlesen →
Comments are closed

Sofortlieferung Optik & Optomechanik – Laser 2000 goes Webshop

Profitieren Sie zum 30-jährigen Jubiläum von Laser 2000 ab jetzt von der Sofortlieferung* vom Großteil des Portfolios im Bereich Optik & Optomechanik. Das ist nur der erste Meilenstein von einigen weiteren bis zum vollständigen Webshop von Laser 2000.... weiterlesen →
Comments are closed

FRAMOS vertreibt e2v Image Sensoren

Die FRAMOS GmbH, der in München-Taufkirchen ansässige Spezialdistributor und Entwicklungsdienstleister rund um industrielle Kameras und Kamerasensoren, hat ein Distributionsabkommen zu den CMOS Image Sensoren des Herstellers e2v geschlossen. Aus dem... weiterlesen →
Comments are closed

FRAMOS‘ Partner für Framegrabber, EURESYS, gibt Kompatibilität des Coaxlink-Framegrabbers mit AMDs DirectGMA-Technologie bekannt

Um die Herausforderungen der Bildverarbeitung und des maschinellen Sehens zu lösen, war die Bereitstellung des Grafikspeichers für jedes Gerät schon immer das Ziel für Anwendungen, die geringe Latenzzeiten bei der Datenübertragung zwischen einem beliebigen... weiterlesen →
Comments are closed

VREO entwickelt LIBERTY Board mit USB3.0-Schnittstelle für SONY FCB Blockkameras

Der Imaging Hersteller VREO Innovation hat eine USB3.0-Schnittstelle für die weit verbreiteten SONY FCB Blockkameras der EV-Serie entwickelt. Das LIBERTY Board von VREO erweitert die Palette an Kameras, die mit USB3.0 integriert werden können und damit... weiterlesen →
Comments are closed

Mit der Mikroskopkamera UC90 führt Olympus die Auflösung 4K UHD in die Mikroskopie ein

Die neue rauschfreie Mikroskopkamera UC90 von Olympus verfügt über einen 9-Megapixel-CCD-Sensor mit großem Sehfeld und erzeugt hoch detaillierte Bilder von beispielloser Klarheit für Auswertungen und Besprechungen direkt am Bildschirm. Optimale Informationen... weiterlesen →
Comments are closed