Polytec erweitert Portfolio: Berührungslose optische Dehnungsmessung

Polytec, der Experte für optische Sensorik, ergänzt sein Produktportfolio um das kamerabasierte stereoskopische Dehnungsmesssystem StrainMaster von LaVision. Das modulare System ermöglicht berührungsfreie Form-, Beanspruchungs-, und Deformationsanalyse... weiterlesen →
Comments are closed

Neuer OWIS Katalog verfügbar – mit zahlreichen Produktneuheiten

Mit dem zweiten Quartal 2016 erscheint der neue OWIS Katalog, Ausgabe GK 11. Dieser beinhaltet auf über 700 Seiten das komplette OWIS Programm der optischen Strahlführungs- und Positioniersysteme. In einem separaten Kapitel werden zudem kundenspezifische... weiterlesen →
Comments are closed

Nichtpolarisierende Strahlteiler

Für CO2 Laser

Klassische 50:50 Strahlteiler verändern die Polarisation des eintretenden Lichts. Zirkular polarisierte Laserstrahlung wird in elliptisch polarisierte Teilstrahlen aufgeteilt - entsprechend der unterschiedlichen Reflektionswerte für p- und s-Polarisation. Doch... weiterlesen →
Comments are closed

Von Ardenne-Technologie ermöglicht astronomische Spitzenforschung

VON ARDENNE hat Anfang März 2016 von der Association of Universities for Research in Astronomy (AURA) einen Großauftrag über eine Magnetronsputter-Anlage zur Beschichtung der Spiegel für das Large Synoptic Survey Telescope (LSST*) erhalten. Damit hat... weiterlesen →
Comments are closed

Hochleistungselektronik & Wärmemanagement auf der PCIM 2016

Die PCIM EUROPE rückt näher und wir freuen uns, Sie schon bald vom 10. bis 12.05.2016 an unserem Stand begrüßen zu dürfen! Sie ist DIE international führende Messe für Leistungselektronik, intelligente Antriebstechnik, erneuerbare Energie und Energiemanagement.... weiterlesen →
Comments are closed

NanoFocus AG als Innovator des Jahres 2016 ausgezeichnet

brand eins Wissen und Statista zählen NanoFocus zu den innovativsten Unternehmen Deutschlands

Die NanoFocus AG zählt laut eines Branchenreports von brand eins Wissen und Statista zu den innovativsten Unternehmen in Deutschland des Jahres 2016. In der Kategorie „Elektronik und Elektrotechnik/Automatisierungs- und Messtechnik“ erreichte der Hersteller... weiterlesen →
Comments are closed

Der Pixel-Millionär

Weltpremiere aus Dresden: Radiometrische Wärmebildkamera mit größtem gekühlten Detektor für Industrie und Wissenschaft

Pünktlich zum 25-jährigen Firmenjubiläum präsentiert InfraTec die neue ImageIR® 10300. Das Spitzenmodell der High-End-Serie verfügt als weltweit erste radiometrisch kalibrierbare Wärmebildkamera für Industrie und Wissenschaft über einen gekühlten Detektor... weiterlesen →
Comments are closed

Ausgezeichnete Designqualität

USB 3 uEye XC siegt im Red Dot Award: Product Design 2016

Kamerahersteller IDS Imaging Development Systems GmbH hat eine USB 3.0 Industriekamera im Portfolio, die mit ihrem Design aus dem Rahmen fällt. Nun wurde die USB 3 uEye XC mit dem Red Dot prämiert, der internationalen Auszeichnung für hohe Designqualität.... weiterlesen →
Comments are closed

Spleißen optischer Fasern mit großen Kerndurchmessern

Fitel S178LDF

In Hochleistungs-Lasersystemen werden optische Fasern eingesetzt: für das optische Pumpen, die Leistungsübertragung und natürlich werden sie auch beim Faserlaser benötigt. Die Systeme sind häufig fest bei den Kunden installiert – Reparaturen und Wartungen... weiterlesen →
Comments are closed

CoolLED unser neuer Partner in der Mikroskopie

Beleuchtung mittels LEDs

Für viele Mikroskope werden sehr oft noch Quecksilberlampen als Beleuchtungs- und damit Fluoreszenz-anregungsquellen genutzt. Dabei sind Quecksilberlampen günstig in der Anschaffung, weisen jedoch nur eine kurze Lebensdauer von ca. 500 Betriebsstunden... weiterlesen →
Comments are closed