GvW Graf von Westphalen berät die Midwich Group plc bei ihrem £165 Mio. AIM IPO

GvW Graf von Westphalen hat die Midwich Group plc, einen führenden technischen Distributor, bei einem £165 Mio. Börsengang (IPO) am Alternative Investment Market (AIM) der Londoner Börse sowie dem damit in Verbindung stehenden Fundraising in Höhe von... weiterlesen →
Comments are closed

Neue Filter für pyroelektrische Detektoren

Feuchtigkeit mit NDIR-Messgeräten bestimmen

Pyroelektrische Detektoren werden zur Gasanalyse verwendet. Jedes Gas lässt sich über eine ganz spezifische Wellenlänge detektieren - die so genannte Absorptionswellenlänge. Feuchtigkeit wird häufig bei den Wellenlängen 1,94 μm und 2,9 μm geprüft, doch... weiterlesen →
Comments are closed

FRAMOS präsentiert die neuesten CMOS Global Shutter Sensoren auf der Vision Show in Boston

Als eines der weltweit führenden Technologiunternehmen in der Bildverarbeitung zeigt FRAMOS auf Nordamerikas größter Fachmesse für Bildgebung und Bildverarbeitung, der „Vision Show“ vom 3. bis 5. Mai 2016, in Boston die neuesten Sony CMOS-Sensoren sowie... weiterlesen →
Comments are closed

Anwendungsorientierte Systemlösungen im Fokus

Seit mehr als 40 Jahren legt ROFIN bei der Weiterentwicklung der Lasertechnologie stets den Fokus auf die Anwendung und bietet weltweit eines der umfassendsten Produktportfolios für die ganze Bandbreite der industriellen Lasermaterialbearbeitung. Auf... weiterlesen →
Comments are closed

Andon Sensorsockel für neue Sony Pregius 5 und 3,2 MP CMOS-Bildsensoren mit 3,45 µm Pixel für industrielle Anwendungen

Industrielle Anwendungen erfordern eine präzise Erfassung sich schnell bewegender Objekte. Um dieser Herausforderung zu begegnen, hat Sony die nächste Generation von CMOS-Bildsensoren mit Global Shutter-Funktion entwickelt. Mit einer Pixelgröße von 3,45... weiterlesen →
Comments are closed

Beste Bildqualität bei starken Vibrationen: CMOS-Vorteile mit KOWAs robusten HC-V Objektiven nutzen

München, April 2016 - Bildverarbeitungssysteme in Fertigungsanlagen, der Qualitätsinspektion, in Logistik und Robotik unterliegen oft direkt oder indirekt starken Erschütterungen und schnellen Bewegungen. Mit der neuen vibrationsfesten HC-V Objektserie... weiterlesen →
Comments are closed

Vier Fakten zur 4K-Technologie mit Sony‘s FCB Blockkamera für Broadcasting, VR und Surveillance

Die 4K Technologie ist im Internet, im Fernsehen und in jedem Elektromarkt um die Ecke der neueste Hype der Unterhaltungstechnologie. Es gibt viel Infomaterial, welches die Vorteile von 4K erklärt, doch wird 4K wirklich verstanden? Werden die Möglichkeiten... weiterlesen →
Comments are closed

Faserbündel für High-Power Anwendungen

1000e Fasern in handelsüblichen Steckern

Faserbündel werden neben reinen Beleuchtungsanwendungen auch für Applikationen wie Materialverarbeitung, UV-Aushärtung, Photolithographie, UV-Spektroskopie, Sensorik und Analytik bis hin zu UV-Beleuchtungen und Raman Spektroskopie eingesetzt. LASER COMPONENTS... weiterlesen →
Comments are closed

Mikrotron stellt neue Machine Vision Kameraserie vor

Mikrotron präsentiert auf der Boston Vision Show 2016 seine neue Familie von hochauflösenden CoaXPress® Hochgeschwindigkeitskameras: EoSens® 25CXP + und EoSens® 12CXP +

Unterschleißheim, den 2. Mai 2016 - Mikrotron GmbH (www.mikrotron.de), weltweit führender Anbieter von digitalen High-Speed Kameras, Bildverarbeitungskomponenten und High-Speed-Aufzeichnungssystemen für Industrie, Forschung und Entwicklung, wird zwischen... weiterlesen →
Comments are closed

„Roter Punkt“ für LED-Tageslicht-Laborleuchte

KPG Design Group siegt mit professioneller Arbeitsplatzleuchte spectrolab im Red Dot Award: Product Design 2016

Die professionelle Arbeitsplatzleuchte spectrolab der KPG Design Group GmbH wurde nach dem internationalen Baden Württembergischen Designpreis Focus Open Gold im Herbst 2015 nun auch mit dem Red Dot 2016 prämiert. Teilnehmer aus 57 Nationen hatten rund... weiterlesen →
Comments are closed