„Industrielle Kameras, Ihr Markt und ihre technischen Merkmale“

Als Experte für das Thema Bildverarbeitung lädt die FRAMOS GmbH Sie auch dieses Jahr wieder herzlich ein, an ihrer internationalen Marktumfrage 2016 teilzunehmen

Ziel der Umfrage ist es, den aktuellen Stand und künftige Entwicklungen der Branche, aus Sicht der Anwender und Hersteller aussagekräftig zu analysieren und transparent sowie nutzbar zu machen. Der Fokus Die Umfrage fokussiert sich auf eine der wesentlichsten... weiterlesen →
Comments are closed

Technologiepartner vom Sensor bis zum System – FRAMOS feiert 35 Jahre Bildverarbeitung mit Vision

„Wir sind hier, um Maschinen das Sehen und Denken beizubringen.” erzählt Dr. Andreas Franz beim ersten Espresso. „Das ist unsere Vision und wir kommen ihr jeden Tag ein Stück näher entgegen.“ Wenn er morgens FRAMOS betritt, kann er auf eine beeindruckende... weiterlesen →
Comments are closed

e2v bringt neuen Onyx 1,3M für exzellente Leistungen bei schlechten Lichtverhältnissen heraus

Die Onyx-Bildsensorenfamilie von e2v wurde für Anwendungen mit anspruchsvollen Außenkameras und im Bereich industrielles maschinelles Sehen entworfen; Bereiche, die durch geringe Budgets für Beleuchtung oder die Notwendigkeit von Hochgeschwindigkeitsprüfungen... weiterlesen →
Comments are closed

vosla bringt mehr Licht auf die Straße

Neue Wendel-Konstruktion steigert die Lichtausbeute von Halogen-Scheinwerfern um bis zu 120 Prozent / Leuchtmittel für PKW, LKW und Busse

Auf der Automechanika Frankfurt 2016 zeigt die vosla GmbH erstmals ihre neuen Lampen für Halogen-Scheinwerfer mit einer deutlich höheren Lichtausbeute. Außerdem präsentiert das Unternehmen aus dem vogtländischen Plauen Lampen für die Signalbeleuchtung... weiterlesen →
Comments are closed

Anwendungsbericht – Darstellung des Kühlmittelverlaufes mit stationärem Stroboskop RT STROBE 5000 LED

Aufgabe: Bei einem Messeexponat sollte der Kühlmittelverlauf an einem hochdrehenden CNC Fräser visualisiert werden. Da bei der Applikation neben der Sprühnebelentwicklung auch weitere ungünstige Einflüsse durch Fremdlicht und eine hochviskose Flüssigkeit,... weiterlesen →
Comments are closed

LASER COMPONENTS stellt neuen Partner RIO vor

ECL Laser für die Fasersensorik

Ab sofort sind die Laserquellen des Herstellers Redfern Integrated Optics, RIO, auch bei LASER COMPONENTS erhältlich. Die Single Frequency External Cavity Laser (ECL), die auf RIO’s proprietärer Planartechnologie PLANEX™ basieren, eigenen sich für Remote... weiterlesen →
Comments are closed

Jenoptik eröffnet Testkuppel für Laserprojektionsobjektive

In Jupiter, Florida, testet und demonstriert Jenoptik in einer neuen Kuppel Laserprojektionsobjektive, die in digitalen Kinos, Planetarien und Freizeitparks zum Einsatz kommen. Die Jenoptik-Sparte Optical Systems am US-Standort in Jupiter, Florida, hat... weiterlesen →
Comments are closed

handliche Spektrometer von UPRtek MF250 / MK350NP / MK350D / MK350S aus Lagervorrat

Asmetec bietet die komplette Lichtmesstechnik von UPRtek an

Licht messen mit einem einfachen Luxmeter ist für die komplexen Aufgaben rund um die professionelle Lichtmesstechnik deutlich zu wenig. Jeder der mit Beratung rund um die Beleuchtungstechnik zu tun hat, Lichtdesigner, Lichtplaner, Gutachter aber auch... weiterlesen →
Comments are closed

IDS stellt neue Industriekamera-Modelle mit USB 3.1 Anschluss vor!

Kostengünstige Projektkameraserie mit CMOS-Sensoren IMX178 und IMX290 von Sony

Mit der neu entwickelten USB 3 uEye LE Serie bietet IDS Imaging Development Systems GmbH als erster Industriekamerahersteller eine Kameraserie mit zukunftsweisendem USB 3.1 Typ C Anschluss. Die baukleine, kostengünstige Projektkamera wird als Gehäusevariante... weiterlesen →
Comments are closed

Hochdynamischer Spiegeloszillator

300 µm, 2.3 kHz

Von einem Forschungsinstitut wurde die Anforderung formuliert, einen Spiegel innerhalb von 1 ms auf 1 µm genau einschwingen zu lassen. Denn die Anwendung erfordert eine schnell abzufahrende Treppenfunktion. Das wäre bei kleinen Stellwegen nicht so schwierig,... weiterlesen →
Comments are closed