Entdecken Sie FactorySmart® Sensoren für Gummi & Reifen auf der Deutschen Messe in Hannover
Comments are closed
2-in-1-Sensortechnologie: 3D-Inline Messungen und 3D-Roboterführung mit nur einem System
Neuer 3D-Sensor mit anwendungsbezogenen Softwarebausteinen für verschiedene Aufgaben einsetzbar
Mit einem zukunftsweisenden Technologiemix aus verschiedenen Messmethoden und 3D-Punktewolken-Technologie vereint ein neues Allround-System 3D-Roboterführung und 3D-Messtechnik. Dank verschiedener Softwarepakete passt sich das System optimal an verschiedenste... weiterlesen →
Comments are closed
SPIE Photonics West 2018: Leistungsstarke Zelldiagnostik mit miniaturisierter Imaging-Plattform von Jenoptik
Mit "SYIONS" erweitert Jenoptik ihre umfassende Lösungskompetenz im Bereich Diagnostik und Analytik um eine kundenspezifisch konfigurierbare Plattform für die digitale Bilderfassung, -verarbeitung und -analyse. Premiere auf der SPIE BiOS und SPIE Photonics... weiterlesen →
Comments are closed
FISBA zeigt auf der Photonics West 2018 Präzisionsoptik für Life Sciences, Fertigungstechnik und Sicherheit + Verteidigung
Auf der SPIE Photonics West in San Francisco präsentiert FISBA Mikrooptiken für Laserdioden, FISBA RGBeamTM Lasermodule, blankgepresste Optiken für den sichtbaren und Infrarot-Bereich sowie Laserfokusier-Systeme
FISBA, ein weltweit führender Anbieter optischer Komponenten und Systeme, ist vom 30. Januar bis 1. Februar 2018 auf der SPIE Photonics West an Stand 1825 vertreten. FISBA entwickelt und produziert Lösungen für Anwendungen in den Bereichen Life Sciences,... weiterlesen →
Comments are closed
Herausfordernde Solid-State-Lighting-Messaufgaben meistern
Instrument Systems präsentiert auf der Strategies in Light USA technologisch führende Lichtmesstechnik für die Solid-State-Lighting (SSL) Industrie und LED-Hersteller
Instrument Systems zeigt auf der Strategies in Light USA (13.-15. Februar 2018, Long Beach) Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Vermessung von Solid-State-Lighting-Quellen. Am Stand 501 kommt an mehreren photometrischen und spektralradiometrischen... weiterlesen →
Comments are closed
Der neue ILV-LS Linienscanner für anspruchsvolle Laserschweißprozesse
Mit dem ILV-LS Linienscanner können anspruchsvolle Laserschweißprozesse realisiert werden. Die ständige Entwicklung von Lasern für die Materialbearbeitung führt zur stetigen Verbesserung der Strahlqualität und damit immer kleineren Fokusdurchmessern bei... weiterlesen →
Comments are closed
Erste UVC-LED mit 100 mW
Weltneuheit
Mit 100 mW setzt LG Innotek, Industriepartner von LASER COMPONENTS, neue Maßstäbe bei der Leistung von Single-Chip UVC-LEDs. Nach eigenen Angaben ist der Hersteller damit den gängigen Branchenprognosen um zwei Jahre voraus. Bisher waren die Experten davon... weiterlesen →
Comments are closed
Zuwachs bei DOEs für Lasermodule
Neue Mustergeneratoren
LASER COMPONENTS hat sein Angebot an Mustergeneratoren für FLEXPOINT® Lasermodule erweitert. Unter anderem sind ab sofort mehrere neue diffraktive optische Elemente (DOEs) für die grüne Wellenlänge 520 nm verfügbar: Neben einem grünen Kreuz mit mehr als... weiterlesen →
Comments are closed
Edmund Optics veröffentlicht neue Video-Reihe im Bereich Laseroptik
Die fünfteilige Video-Reihe befasst sich mit den Grundlagen der Lasertechnik und deren Anwendungsgebiete
Edmund Optics® (EO), führender Anbieter von optischen Komponenten, stellt das "Laser Optics Lab" vor: Eine Video-Reihe, die den Kunden hilft, die Technologie der Lasersysteme und deren Anwendung besser zu verstehen. Die ersten fünf Videos mit einer Dauer... weiterlesen →
Comments are closed
Achromatische Faserkoppler
Schäfter+Kirchhoff bietet unterschiedliche Faserkoppler, sowohl für Kollimation von Strahlen aus PM und singlemode Fasern als auch für Kopplungen in PM Fasern aus dem Freistrahl (Modell 60FC) oder für eine direkt mechanisch am Laser befestigte Kopplung... weiterlesen →
Comments are closed
