Strategie 2022: Jenoptik fokussiert sich künftig noch stärker auf Kernkompetenzen in der Photonik

. • Neue Bestmarken 2017: Umsatz bei rund 748 Mio Euro (+9,2 Prozent) und EBIT bei knapp 78 Mio Euro (+17,6 Prozent) • 2018 weiteres Wachstum im Umsatz bei erneut verbesserter Profitabilität über der bisherigen Prognose angestrebt • Neue Konzernstrategie... weiterlesen →
Comments are closed

Neuer True-Streak-Rainbow Filter von Schneider-Kreuznach für kreative Filmaufnahmen



In Ergänzung der True-Streak-Filter von Schneider-Kreuznach, die dramatische anamorphotische optische Streifen nachahmen, bietet der renommierte Objektiv- und Filterhersteller eine neue Version für kreative In-Kamera-Effekte an. Vor dem Objektiv platziert,... weiterlesen →
Comments are closed

Wasserdichte Gehäuse

UVC-Module zur Desinfektion



Ultraviolette Strahlung ist eine effiziente Methode zum Sterilisieren und Reinigen von Wasser. LG Innotek, Industriepartner von LASER COMPONENTS, hat jetzt erstmals UVC-Module mit wasserabweisendem (IPX7), bzw. wasserdichtem Gehäuse (IPX8) entwickelt.... weiterlesen →
Comments are closed

LMI Technologies stellt modulare Gocator 3D-Smart-Sensoren für Holzbrett-Scananwendungen vor

3D-Profilmessung mit Tracheiden-Erkennung und Farbbildern machen die modulare Gocator 200 Serie ideal für eine optimierte Holzverarbeitung



LMI Technologies (LMI), ein führender Entwickler von 3D-Scan- und Inspektionslösungen, freut sich die offizielle Markteinführung der Gocator 200 Serie bekannt zu geben. Die modularen Multi-Punkt-Scanner sind die neueste Produktergänzung der Gocator all-in-one... weiterlesen →
Comments are closed

Leistungsstarker Mehrkanaldetektor für die Flammensensorik

Mit dem neuen LRM-244 von InfraTec lassen sich Flammen in einem Winkelbereich von mehr als 90 Grad erkennen



Die technische Entwicklung auf den Gebieten des industriellen Brandschutzes und der Brandfrüherkennung hat in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gemacht. Ein Grund dafür sind modernste Infrarot-Detektoren, die als zentrale Komponenten beispielsweise... weiterlesen →
Comments are closed

Hochleistungs-Impulslaserdiode QuickSwitch®

Extrem kurze Impulsdauer für exakte Messungen



Auf der Photonics West stellt LASER COMPONENTS QuickSwitch® vor: Eine hybride 905 nm Hochleistungs-Impulslaserdiode mit der weltweit kürzesten Impulsdauer von typisch 2,5 ns. Die Pulsfrequenz liegt bei bis zu 200 kHz. Die QuickSwitch® PLD kann mit verschiedenen... weiterlesen →
Comments are closed

18 Neue USB 3.1 (gen.1) Einplatin- und Industriekameras

Die neuen USB3 Vision-kompatiblen Kameramodelle verfügen über die neuesten Sony Pregius- und STARVIS CMOS-Sensoren mit USB 3.1 (Gen. 1) reversiblem Type-C-Anschluss

The Imaging Source, internationaler Hersteller von Kameras und Software für die industrielle Bildverarbeitung, gibt aktuell die Markteinführung die sofortige Verfügbarkeit einer neuen Serie von Einplatinen- und Industriekameras bekannt. Die 18 neuen USB3... weiterlesen →
Comments are closed

TECHSPEC® Off-Axis Parabolspiegel mit geringer Streuung weisen Oberflächenrauheit unter 50 Å RMS auf

Produktfamilie dieser Spiegel umfasst mehr als 40 Modelle

Edmund Optics® (EO), führender Anbieter von optischen Komponenten, erweitert sein Portfolio um TECHSPEC® Off-Axis Parabolspiegel (OAP) mit geringer Streuung. Die Präzisionsspiegel mit einem Oberflächenprofil von λ/8 RMS und einer Oberflächenrauheit unter... weiterlesen →
Comments are closed

88 Seiten voller Möglichkeiten

Katalog Laseroptiken



Mit der Neuauflage des Laseroptik-Katalogs bietet LASER COMPOMENTS einen Überblick über das umfangreiche Angebot an Beschichtungsverfahren, Beschichtungsdesigns, Substratmaterialien und -formen. LASER COMPONENTS fertigt Optiken speziell nach Kundenanforderungen.... weiterlesen →
Comments are closed

MPC-203 – Scrambling in Höchstgeschwindigkeit

Multifunktionaler Polarisationsregler



Mit dem Polarisationsregler MPC-203 von General Photonics lassen sich Polarisationszustände in optischen Fasern besonders präzise erzeugen oder einstellen. Seine Leistungsfähigkeit beweist das High-Speed-Gerät vor allem bei der Depolarisierung. Beim erweiterten... weiterlesen →
Comments are closed