Archive | Allgemein RSS feed for this section

3D-Scans kombiniert mit Fotogrammetrie für große Objekte



Polytec präsentiert die neue Kombination von Smarttech3D-Scannern und Fotogrammetrie für die exakte Erfassung großer Objekte. Das Fotogrammetrie-System ist für High-EndIndustrieanwendungen und Objekte bis 20 m Größe konzipiert. Es ermöglicht bereits ohne... weiterlesen →
Comments are closed

PCV-Linsen mit Laserlinienbeschichtung bieten höchste Transmission für Nd:YAG-Laser

Neue UV-Quarzglas Linsen mit 1064 nm Laserlinenbeschichtung erweitern das Portfolio



Edmund Optics®, ein führender Hersteller und Anbieter von optischen und optomechanischen Komponenten, hat sein umfangreiches Angebot um weitere Standardoptiken für Laserwendungen ergänzt. Die Produkterweiterung umfasst die TECHSPEC® plankonkaven Linsen... weiterlesen →
Comments are closed

Bessere Fehlererkennung beim Arbeiten mit CO2-Lasern

10,6 µm Notch-Filter verhindert Überstrahlen in der Prozessüberwachung



Infrarot-Notchfilter bei 10,6 µm ermöglichen bei der Arbeit mit CO2-Lasern zuverlässiges Monitoring durch Wärmebildkameras. Sie blockieren die Laserwellenlänge mit einer Optischen Dichte von 6 und einer Bandbreite von ca. 2 μm. So wird verhindert, dass... weiterlesen →
Comments are closed

CO2– und energieeinsparende Druckfarben: Marabu auf der glasstec 2022



– CO2- und energieeinsparende LED-härtende Siebdruckfarben sowie ein neuer Digitaldrucklack für individualisierbare haptische Effekte sind die Messehighlights des Farbherstellers Marabu (Halle 12, Stand B21) bei der glasstec 2022. Das Portfolio wird ergänzt... weiterlesen →
Comments are closed

Schneller als alle anderen IDS-Industriekameras: uEye Warp10 mit 10GigE

Hochgeschwindigkeitsprozesse präzise erfassen und überwachen



Mit Highspeed in neue Sphären! Wenn schnell bewegte Szenen in allen Details erfasst werden sollen, kommt es neben dem passenden Sensor auch auf eine leistungsstarke Übertragungsschnittstelle an. Mit uEye Warp10 bringt die IDS Imaging Development Systems... weiterlesen →
Comments are closed

Metallische Mikrostrukturierung in Glas trifft den elektrischen Puls der Zeit



Geschützt vor Umwelteinflüssen, elektrisch und thermisch leitend sowie lithographisch sehr fein aufgelöst: Dünne metallische Mikrostrukturen bieten in Glas hervorragende Eigenschaften für vielfältige Anwendungen. So könnten aus ihnen Sensorelemente hergestellt... weiterlesen →
Comments are closed

Klebstofffreie Faser-zu-Chip-Anbindung durch direktes Laserschweißen für die integrierte Photonik



Aufbau- und Verbindungsstrategien von optischen Glasfasern mit photonischen integrierten Schaltkreisen (PICs) werden üblicherweise mit Klebstoffen realisiert. Doch diese Verbindungstechnik kann langfristig zu optischer Degradation und dadurch zu hohen... weiterlesen →
Comments are closed

Kostensparende Positionierungshilfe für Medizintechnik

Plug-and-Play: IR-Laser und Pilotstrahl aus demselben Modul

Das Zweistrahl-Modul DYAD Beam von Sheaumann liefert erstmals zwei Laserstrahlen in einer platz- und kostensparenden „Plug-and-Play“-Lösung. Die Quellen für den 5 W NIR-Arbeitslaser (808 nm oder 980 nm) und den roten Pilotlaser (635 nm) sind in demselben... weiterlesen →
Comments are closed

WITec Jubiläumsfeier: 25 Jahre Innovation

Die Experten für Raman-Mikroskopie wurden während der Feier mit einem bedeutenden historischen Kunstwerk beschenkt



Die WITec GmbH feierte am Freitag, den 1. Juli 2022, ihr 25. Gründungsjubiläum mit einer Party. Das Ulmer Unternehmen lud alte Freunde und neue Kollegen zu einem fröhlichen Abend voller gemeinsamer Erinnerungen ein. Die Veranstaltung unter dem Motto... weiterlesen →
Comments are closed

Nina Claaßen zur Marketingleitung bei AT befördert



Ausbau der internen und externen Kommunikationskanäle Erweiterung der Video- und Webinarproduktion Neuer Head of Marketing legt Fokus auf Verstärkung der Sichtbarkeit von AT Vor kurzem hat das norddeutsche Technologieunternehmen AT – Automation Technology... weiterlesen →
Comments are closed