Archive | Allgemein RSS feed for this section
Messgerät im Taschenformat detektiert präzise LED-Helligkeitswerte in Millisekunden
Das GL SPECTIS 1.1 ist das jüngste Mitglied der Familie handlicher Minispektrometer von GL Optic, die eine zuverlässige spektrale Lichtmessung ermöglichen. Zusammen mit der als Zubehör erhältlichen handlichen Ulbricht-Kugel GL OPTI SPHERE 48 lassen sich... weiterlesen →
Comments are closed
Für die anspruchsvolle Webinspektion: die leistungsstarke PRO40
Die PRO40 wurde von Grund auf nach den Bedürfnissen der modernen Bildverarbeitung in der Webinspektion neu entwickelt.
Die PRO40 garantiert mit ihrer kompakten Bauform und dem innovativen Kühlkonzept eine hohe Lichtleistung in der Linie. Verschiedene Lichtführungen wie fokussiert und parallel gewährleisten den unterschiedlichen Aufgaben die richtige Ausleuchtung.... weiterlesen →
Comments are closed
LpS 2012 präsentiert exklusive Einblicke in aktuelle Zhaga Standards
In diesem Jahr ermöglicht das LED professional Symposium + Expo (LpS 2012) allen Symposiumsteilnehmern die neusten Entwicklungen im Bereich der Zhaga Standardisierungen aus erster Hand zu erfahren. Basierend auf dem exklusiven Veröffentlichungsrecht von... weiterlesen →
Comments are closed
Digitale Thermopiles als Single oder Twin
Detektoren mit ASIC und I²C Ausgang
LASER COMPONENTS stellt die neue Thermopile-Produktfamilie ST60DIGITAL mit integriertem ASIC und I²C Ausgang seines Partners Dexter Research Center vor: Ein Zwillingsdetektor im TO-5 Gehäuse und ein Miniatur-Einkanaler im TO-18 Gehäuse. Einkanal-Detektoren... weiterlesen →
Comments are closed
Lineartische mit Gurtantrieb – die neue A-BLQ-E Serie
Closed Loop motorisierte Linearverschiebetische mit Gurtantrieb, Encoder und integriertem Controller.
Bei der neuen A-BLQ-E Serie handelt es sich um gurtgetrieben motorisierte Linearachsen mit integriertem Controller als auch einem Rotationsencoder. Dank diesem werden Schlupfbewegungen, die beispielsweise auf Grund von externer Laständerung bzw.... weiterlesen →
Comments are closed
Bildverarbeitung – USB3 Vision Kamera Invasion auf der VISION 2012
Auf der VISION 2012 wird eine große Auswahl an Basler ace Kameras mit USB 3.0-Schnittstelle vorgestellt. Diese Kameras sind USB3 Vision-Standard-konform.
Zunächst startet Basler mit Modellen von VGA bis 5 Megapixel Auflösung und Bildraten bis zu 100 Bildern/s. In den Kameras kommen CMOS-Sensoren und einige besonders beliebte Sony CCD-Sensoren zum Einsatz. Die ace USB 3.0-Kameras werden im Vergleich zu... weiterlesen →
Comments are closed
Montage mit Laserprojektoren, schneller durch die Arbeitsschritte
Auf der diesjährigen MOTEK zeigt Z-LASER mit den Laserprojektoren LP-HFD mit roter oder grüner Laserquelle sowie dem neuen 3D-Mess- und Projektionssystem Z3D-Control mit integrierten Stereokameras, wie Laserlicht als optische Unterstützung in der Fertigung... weiterlesen →
Comments are closed
Verkauf von Coherent Lasern für therapeutische Augenheilkunde überschreitet die 10.000er-Marke
Coherent, Inc. (Santa Clara, CA) (Nasdaq: COHR) hat als einer der weltweit führenden OEM-Zulieferer den 10.000sten Laser für therapeutische Applikationen der Augenheilkunde ausgeliefert. Bei diesen Lasern handelt es sich zum einen um gepulste UV-Excimer-Laser... weiterlesen →
Comments are closed
Die moderne Webinspektion mit der neuen VECTOR
Die neu entwickelte VECTOR - Nachfolger der Lotus - garantiert modernen Zeilenkameraanwendungen die optimale Leistung, um erfolgreich im Bildverarbeitungsmarkt zu agieren.
Das modulare Design basiert auf den Bedürfnissen der LED und der aktuellen Bildverarbeitung. Eine einfache Integration, die lüfterlose Kühlung und Leistung sind ausreichend für 90% der Anwendungen. Damit wird eine reibungslose Integration in allen... weiterlesen →
Comments are closed