Archive | Allgemein RSS feed for this section

Ephy Mess Gesellschaft für Elektro-Physikalische Messgeräte mbH wird Finalist 2012

Mitarbeiter leben Qualitätsdenken

Mehr als 50 Jahre folgt das Unternehmen erfolgreich dem nationalen und internationalen Entwicklungstrend im Bereich berührende Temperaturmesstechnik. Anfangs waren das glimmerisolierte Nutenwiderstandsthermometer, heute sind es Neuentwicklungen wie der... weiterlesen →
Comments are closed

Neue HDR-Objektive von Sunex

HDR (High Dynamic Range) hat sich zu einem beliebten Schlagwort und einem unverzichtbaren technischen Ausstattungsmerkmal zahlreicher Sensor- und Kamera-Anwendungen entwickelt. Häufig ist jedoch nicht bekannt, dass solche Sensoren nur in Verbindung mit... weiterlesen →
Comments are closed

Vitronic Whitepaper zeigt die Vorteile optischer Nahtprüfung bei industriellen Schweiß- und Lötprozessen

Vitronic präsentiert in einem aktuellen Whitepaper, wie kamerabasierte, automatisierte Schweißnaht-Inspektionssysteme die Qualität, Kosten und Effizienz von Prüfprozessen optimieren.

Das kostenlos unter http://www.vitronic.de/nahtpruefung/ anforderbare Whitepaper beschreibt u.a., für welche Unternehmen sich die automatisierte Nahtprüfung eignet, welche Materialien geprüft werden können und wie die kamerabasierte Nahtprüfung funktioniert. So... weiterlesen →
Comments are closed

Vinspec Inspektionssysteme ermöglichen automatisierte Oberflächen- und Konturenprüfungen

Auf der EuroBLECH zeigt Vitronic vom 23.-27. Oktober 2012 schlüsselfertige Inspektionssysteme zur automatisierten Prüfung von Oberflächen und Konturen. Vinspec Lösungen ermöglichen zuverlässige Qualitätskontrollen und senken gleichzeitig die Kosten.

Der wachsende Wettbewerbsdruck stellt Unternehmen vor die Herausforderung, ihren Kunden immer höhere Qualität zu bieten. Fehlerhafte Oberflächen an Bauteilen können teure Nacharbeiten verursachen, den Ausschuss unnötig in die Höhe treiben und sogar zum... weiterlesen →
Comments are closed

Thermografische Erfassung kleinster Komponenten und Strukturen mit höchster Bildgeschwindigkeit

High-Speed-Mikrothermografie im MegaPixel-Format mit ImageIR® 9300

Mit der neuen hochauflösenden Thermografiekamera ImageIR® 9300 stellt InfraTec ein weiteres Spitzenmodell seiner High-End-Kameraserie ImageIR® vor. Erstmals kommt ein gekühlter Focal-Plane-Array-Photonendetektor der neuesten Generation im Format (1.280... weiterlesen →
Comments are closed

USB 3.0 Kamera mit CMOSIS Sensor von Lumenera

Rauscharm und hochempfindlich – die Konkurrenz zu CCD

Als eines der ersten Unternehmen hat Lumenera USB-Technologie in der Bildverarbeitung eingesetzt. Indem es nun CMOSIS-Sensoren mit einer USB-3.0-Schnittstelle kombiniert, geht es auf diesem Innovationspfad weiter. Das Unternehmen bietet die mit Spannung... weiterlesen →
Comments are closed

IDS präsentiert auf der VISION 2012 eine neue Kompaktkamera für den Geräte- und Maschinenbau

Kompakt. Leicht. Robust.

IDS Imaging Development Systems GmbH, Marktführer für USB-Industrie-kameras, stellt zur VISION 2012 eine neue und kostengünstige Kompaktkamera für den Geräte- und Maschinenbau vor. Leicht, kompakt und mit robustem Magnesiumgehäuse mit C/CS-Mount Objektivflansch... weiterlesen →
Comments are closed

SCHNEIDER KREUZNACH: Vizepräsident der US-Tochter Schneider Optics zum Senior-Mitglied der SPIE berufen

Für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Präzisionsoptik wurde Stuart Singer, Vizepräsident der Schneider Optics Inc., von der Internationalen Gesellschaft für Optik und Photonik (SPIE) zum Senior-Mitglied ernannt. Seine Erfahrung und sein Know-how... weiterlesen →
Comments are closed

Leistungsstarkes modulares XBAR-Beleuchtungssystem

Die Serie XBAR bietet neben einer hellen und homogenen Ausleuchtung eine Vielzahl an Adaptionsmöglichkeiten für die individuelle Anlage.

Sowohl Systemintegratoren als auch die Serienfertigung profitieren von dem durchgängigen Konzept, die es der Bildverarbeitung (BV) ermöglicht, individuell auf Kundenwünsche einzugehen, ohne dass Konstruktion und Elektrik involviert werden müssen. Eine... weiterlesen →
Comments are closed

Neue Dimensionen der Objektivfernsteuerung: Aladin MK II in 5D

Jetzt Stereo 3D parallel mit 2D Kamera drehen und Produktionskosten senken

Chrosziels Aladin MK II ist die Referenzlösung zur Objektivfernsteuerung in 2D und 3D. Jetzt geht beides gleichzeitig: Mit der neu entwickelten "Extension Base" kann Aladin MK II insgesamt 16 Motoren steuern, einschließlich der internen, digital gesteuerten... weiterlesen →
Comments are closed