Archive | Allgemein RSS feed for this section
Überzeugend. Aus jeder Perspektive.
Ultratronik, Experte für Embedded MMI Komplettlösungen und mehrfach ausgezeichneter Distributor für hochwertige Industrie TFT und LC-Displays, präsentiert auf der electronica 2012 die neuen Highlights aus dem Portfolio des japanischen Technologiekonzerns... weiterlesen →
Comments are closed
Präzisions-Lichtmessgerät mit neuer Methode zur optischen Streulichtreduzierung
Mit GL SPECTIS 8.0 bietet GL Optic jetzt ein einzigartiges Lichtmessgerät für die Spektralmessung auf Laborniveau mit den Qualitätseigenschaften eines hochempfindlichen CCD Sensors und der revolutionären, neu entwickelten Methode zur optischen Streulichtreduzierung... weiterlesen →
Comments are closed
Kompakter Alleskönner mit integriertem Controller und Rotationsencoder – Die neue A-LSQ-E Serie
Closed-Loop motorisierte Linearverschiebetische mit integriertem Controller und Encoder.
Bei den Verschiebetischen der A-LSQ-E Serie handelt es sich um eine Weiterentwicklung der motorisierten Linearstages der T-LSQ Serie. Der neu integrierte Rotationsencoder detektiert und korrigiert Schlupfbewegungen, die beispielsweise auf Grund von... weiterlesen →
Comments are closed
OMRON und STMicroelectronics stellen branchenweit einzigartigen Sensor für intelligente Gaszähler vor
Der MEMS-basierte Gasflusssensor enthält erstmals eine automatische Gasqualitäts-Kompensation
Die OMRON Corporation (TOKYO: 6645; ADR: OMRNY), ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungstechnologie, und STMicroelectronics (NYSE: STM), ein weltweit führender Anbieter von Halbleitern für elektronische Anwendungen jeder Art, gaben den Abschluss... weiterlesen →
Comments are closed
Neue Wärmebildkamera für Einsteiger: testo 875i bietet leistungsstärkere Technik für die Industrie
Mit der neuen testo 875i bietet der deutsche Hersteller Testo AG eine technologisch ausgefeilte und leistungsstarke Wärmebildkamera. Sie ist besonders als Einsteiger-Version für Instandhaltung, Produktion und Qualitätssicherung in der Industrie ideal... weiterlesen →
Comments are closed
Laser korrigiert erstmals Cosinus Verzeichnung für Objektive
Nicht immer werden homogene Linien gleichmäßig auf dem Sensor abgebildet, da Objektive und Messobjekte die Eigenschaften der Abbildung verändern. Eine neue Generation Laser korrigiert erstmals diese Verzeichnung.
In der Bildverarbeitung kommen Laser zum Einsatz, deren Linien bis zu 1% homogen geschliffen werden können. Dennoch wird die Linie ungleichmäßig hell auf der Bildebene abgebildet. Dies führt teilweise zur partiellen Übersteuerung, welches ein Abblenden... weiterlesen →
Comments are closed
Serienreif zur VISION 2012: Tauri2-HD, stabilste und kleinste HD-SDI Kamera mit Full HD Multi-Format
Die Tauri2-HD 02150 SDI von Kappa optronics GmbH gehört zu den kleinsten und stabilsten HD-SDI Kameras auf dem Markt. Sie ist ausgestattet mit dem 2/3" Interline Transfer CCD mit Progressive Scan. Welche Full HD-Version Sie auch benötigen, 1080i/25, 1080i/30,... weiterlesen →
Comments are closed
9. Sonderschau »Berührungslose Messtechnik« zur Messe Control 2013 Exponat-Vorschläge jetzt einreichen
Die Sonderschau »Berührungslose Messtechnik« ist inzwischen fester Bestandteil der internationalen Leitmesse für Qualitätssicherung Control in Stuttgart. Bereits zum neunten Mal in Folge werden im Jahr 2013 Innovationen der berührungslosen Mess- und Prüftechnik... weiterlesen →
Comments are closed
Bildverarbeitungslaser in verschiedenen Farben
Standardanwendungen lassen sich meist mit roten Laserdioden lösen. Das Angebot reicht hier von 1-1500 mW oft aus. Verschiedene Objekte benötigen jedoch unterschiedliche Beleuchtung.
Rote Laserdioden gehören seit vielen Jahren zum Standard der Beleuchtung in der Bildverarbeitung. Alternative Wellenlängen fanden sich im infraroten und grünen Bereich. Der IR-Bereich hat durch seine nicht sichtbaren Wellenlängen und die dadurch grundsätzlich... weiterlesen →
Comments are closed