Archive | Allgemein RSS feed for this section
Christie stellt Matrix StIM WQ und Matrix SIM WQ vor, weltweit hellstes LED Projektionssystem für Simulation in WQXGA Auflösung
Comments are closed
Lumenera‘s Lw135R Kamera für OEMs mit Wissenschaftsanspruch
Für Fluoreszenz-Messung, Gel-Dokumentation, Mikroplatten-Reader, Zellzählung
Die aktualisierte Lw135R bietet eine nochmals gesteigerte Leistungsfähigkeit für quantitative Low-Light-Anwendungen gegenüber dem Vorgängermodell. Diese überarbeiteten Forschungskameras bieten ein sehr geringes Dunkelstromrauschen. Dadurch sind sie... weiterlesen →
Comments are closed
Pleora bietet USB3 Vision™ Schnittstelle für Kamera- und Gerätehersteller
Pleora Technologies hat USB3 Vision, den lange erwarteten Standard, in seine Produktfamilie von Videoschnittstellen aufgenommen.
Pleora Technologies, weltweit anerkannter Experte für GigE Vision® Schnittstellenlösungen, wird Kamera- und Geräteherstellern demnächst eine USB3 Vision™ Schnittstelle in Hardware, Referenz-Design, FPGA-Load und Software anbieten. Diese neue USB3 Videoschnittstelle... weiterlesen →
Comments are closed
Neuer, besonders kompakter Durchflusssensor für exaktes Messen von Flüssigkeiten
Der neue efector mid der ifm electronic ist ein Alleskönner. Er überwacht neben der Durchflussmenge noch Gesamtmenge sowie Temperatur. Überdies beherbergt der günstige Sensor Messelement und Auswerteelektronik zusammen in einem äußerst kompakten Gehäuse.
Variabel... weiterlesen →
Comments are closed
Einfache und intelligente Schwingungsüberwachung
Exaktes Überwachen, Anzeigen und Aufzeichnen von Schwingwerten bei gleichzeitig einfachster Bedienung bietet der neue Schwingungssensor der ifm electronic. Ein Farbumschlag des Displays in Ampelfarben zeigt dabei auf einen Blick den Maschinenzustand.
Das... weiterlesen →
Comments are closed
Neuer, kompakter Infrarot-Temperatursensor mit Display direkt am Sensor
Bis zu 1350°C misst der neue Infrarot-Temperatursensor der ifm electronic problemlos. Zudem ist er das erste Gerät mit Display und Bedienung am Sensor selbst. Einfache Programmierung über Taster sorgt dabei für einen schnellen Einsatz und überdies bewirken... weiterlesen →
Comments are closed
Durchstimmbarer Pikosekunden-Laser im IR
Die Serie der programmierbaren Pikosekundenlaser von Genia Photonics deckt nun auch den IR-Bereich von 2950 nm bis 3670 nm ab.
Die bisher nur im nahen IR-Bereich bei den Wellenlängen 850 nm, 1064 nm, 1020-1080 nm und 1530-1560 nm verfügbaren programmierbaren Pikosekunden-Laser reichen nun mit einem durchstimmbaren Wellenlängenbereich von 2950 nm bis 3670 nm weit in den Infrarotbereich... weiterlesen →
Comments are closed
Konfektionierung und Bearbeitung von Saphir-Fasern
Fertigung in Deutschland
Seit 1995 werden bei LASER COMPONENTS optische Glasfasern in Deutschland konfektioniert. Ab sofort können auch Saphir-Fasern mit einem neu entwickelten Polier- Verfahren direkt bearbeitet werden. Schnelle Reaktionszeiten, die Realisierung von kundenspezifischen... weiterlesen →
Comments are closed
Der neue InfraTec-Katalog für pyroelektrische Detektoren ist da
Pünktlich zum neuen Geschäftsjahr erscheint Ende November die neue Katalogausgabe des Geschäftsbereiches Sensorik der InfraTec GmbH. Entsprechend der Erweiterung unseres Produktportfolios finden Sie die Datenblätter und Schaltungsbeispiele der neuen Einkanaldetektoren... weiterlesen →
Comments are closed
Manche mögen’s heiß
Neue Laser-Distanzmessgeräte von Jenoptik für die Messung auf heiße Oberflächen
Die Laser-Distanzmessgeräte der neuen LUMOS Produktfamilie eignen sich besonders für die Distanzmessung auf heiße Oberflächen, zum Beispiel glühenden Stahl, sowie für den Einsatz im hellen Außenbereich. Die neuen LUMOS Lasersensoren messen und überwachen... weiterlesen →
Comments are closed