Archive | Allgemein RSS feed for this section

Micronas überschreitet Auslieferung von zweieinhalb Milliarden Hall Sensoren

Micronas feiert zusammen mit ihrem Leitkunden DENSO die gemeinsame Auslieferung des 500-Millionsten Hall-Sensors an die Automobilindustrie

Micronas (SIX Swiss Exchange: MASN), anerkannt als zuverlässiger, weltweit agierender Partner für intelligente, sensorbasierte Systemlösungen im Automobil- und Industrieumfeld, gibt heute die Auslieferung von bislang mehr als zweieinhalb Milliarden Hall-Sensor-Lösungen... weiterlesen →
Comments are closed

Flexibler geht nicht

Mit dem EasyMark von ROFIN-BAASEL hat cameo Laser einen Alleskönner neu im Sortiment: Das Gerät bietet für jeden Anwendungsfall den richtigen Systemaufbau - zwei getrennte Module machen es möglich. "Es ist das flexible Gehäusekonzept, das den EasyMark... weiterlesen →
Comments are closed

FRAMOS erhöht Logistikqualität

FRAMOS verdoppelt die Lagerkapazität am Standort Pullach und legt damit den Grundstein für das Wachstum der kommenden Jahre

FRAMOS ist seit 30 Jahren im Bereich der industriellen Bildverarbeitung tätig und bietet ein umfassendes Angebot an Bildsensoren, Kameras, Optiken, Kabeln und weiteren Komponenten, sowie entwicklungsunterstützende Dienstleistungen und Komplettlösungen... weiterlesen →
Comments are closed

Kostengünstiges Laser-Beschriftungssystem

Die Beschriftung von Kunststoffen und Metallen rückt mit dem neuen EP10-1 in neue, erschwingliche Preisregionen vor.

Das EP10-1 ist ein kostengünstiges Laserbeschriftungssystem für Kunststoffe und Metalle. Der integrierte Nd:YAG-Laser liefert kurze Pulse bei 1064 nm mit einer Pulswiederholrate von 10 kHz. Die hohe Effizienz des Lasers führt zu einer elektrischen Leistungsaufnahme... weiterlesen →
Comments are closed

Matrox Imaging erhält internationalen Frost & Sullivan „Award for Customer Value Enhancement 2012“ für die industrielle Bildverarbeitung

Frost & Sullivan würdigt mit dem Gobal Machine Vision Inspection Customer Value Enhancement Award die außergewöhnlichen Leistungen von Matrox Imaging bei der Entwicklung von Technologien und Produkten sowie die konsequente Kundenorientierung

"So wie die industrielle Bildverarbeitung kontinuierlich neue Anwendungsbereiche und Endverbrauchermärkte erobert, hat sich Matrox Imaging immer wieder neu definiert - über kundennahe, an Marktanforderungen und an Technologien orientierten Wachstumsstrategien",... weiterlesen →
Comments are closed

Lichtjahre voraus

Die Polytec GmbH aus Waldbronn feiert ihren 45. Geburtstag

Am 8. Dezember 1967 begann in einem kleinen Flachbau im Kurort Waldbronn in der Nähe von Karlsruhe eine Erfolgsgeschichte: Das Ehepaar Lossau gründete die Polytec GmbH. Als Pionier in Deutschland bot sie kommerzielle Lasertechnologie für Industrie und... weiterlesen →
Comments are closed

Laserbearbeitung mit automatischer Ausrichtung

Das Bildverarbeitungssystem SCANalign

Die SCANLAB AG erweitert ihre Produktpalette um das Bildverarbeitungssystem SCANalign, das speziell auf die Anforderungen von Laserprozessen zugeschnitten ist. Mit SCANalign erhalten Anwender die Möglichkeit, auch in einem Arbeitsumfeld von geringer... weiterlesen →
Comments are closed

Laseroptiken für IR Wellenlängen

Für hohe Energiedichten in der Laserkavität

Nierensteine zertrümmert man effektiv mit Schockwellen. Immer häufiger werden die Schockwellen mit Lasersystemen ausgelöst; mit Lasern, die im mittleren IR um die 2 μm und 3 μm emittieren, den Absorptionswellenlängen von Wasser. In der Kavität medizinischer... weiterlesen →
Comments are closed

Coherent Weihnachtspakete 2012

Der Trend in der Lasermesstechnik zum direkt Computer-angebundenen USB-Messgerät setzte sich auch im Jahr 2012 ununterbrochen fort. Coherent bietet neben den USB-gestützten Kamerasystemen aus der LaserCam HR Family schon seit längerem erfolgreich USB-... weiterlesen →
Comments are closed

Pikosekunden LEDs im UV von 245 nm bis 380 nm

Die Produktreihe der EPLED Pikosekunden-LEDs ist nun mit weiteren UV-Wellenlängen bis zu 245 nm erhältlich. Damit stehen neue, interessante Wellenlängen für die Messung von Fluoreszenzlebensdauern zur Verfügung.

Die EPLED-Serie ist robust, wartungsfrei, schnell zu integrieren und leicht zu bedienen. Die Ansteuerelektronik ist im Gehäuse integriert, die benötigte Spannungsversorgung von 15 VDC wird mitgeliefert. Die Pikosekunden-LEDs verfügen über einfache... weiterlesen →
Comments are closed