Gemeinsamer Standard für die Zukunft

Pressemeldung der Firma POLYTEC GmbH

Mit dem ASAM ODS (Open Data Service) steht erstmals ein einheitlicher Standard für den Austausch von Schwingungs- und Geometriedaten zur Verfügung. Hersteller arbeiten mit einer Vielzahl von Messsystemen für Schwingungs- und Akustiktests. Der ASAM e.V. hat zusammen mit seinen Mitgliedern aus der Automobil- und Zulieferindustrie das Austauschformat ATFX für eine gemeinsame Auswertung und Archivierung solcher Daten definiert. Das lästige und aufwändige Konvertieren zwischen herstellerspezifischen Formaten ist damit Geschichte.

Kunden von Polytec können mit der aktuellen Version 9.0 der Scanning Vibrometer Software diesen Vorteil ab sofort nutzen. Eine Besonderheit der Umsetzung beim Waldbronner Optikspezialisten ist die Implementierung des Austauschs von Messpunktgeometrie, einer Erweiterung des ASAM ODS Standards. Damit können die umfangreichen Möglichkeiten noch einfacher genutzt und in der berührungslosen experimentellen Modalanalyse direkt mit Geometrien aus der Simulation zur Messpunktdefinition gearbeitet werden.

Der ASAM Standard findet seine Verbreitung inzwischen auch in den USA, Japan und China. Damit ist der Anwender mit der Messtechik von Polytec auf internationale Kooperationen bestens vorbereitet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
POLYTEC GmbH
Polytec-Platz 1 - 7
76337 Waldbronn
Telefon: +49 (7243) 604-0
Telefax: +49 (7243) 69944
http://www.polytec.de

Ansprechpartner:
Christina Petzhold
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (7243) 604-3680



Dateianlagen:
Die Polytec GmbH wurde 1967 in Waldbronn bei Karlsruhe gegründet und ist mit Niederlassungen in Europa, Nord-Amerika und Asien international aufgestellt. Polytec entwickelt, produziert und vertreibt optische Sensorik und darauf aufbauende hochqualifizierte Messsysteme. Die Lösungen sind spezialisiert auf die Analyse mechanischer Schwingungen, die prozesstaugliche Messung von Länge und Geschwindigkeit, auf die Bestimmung von Oberflächeneigenschaften wie Topographie, sowie auf die Analyse spektraler Materialeigenschaften. Weiterhin ist Polytec Partner führender internationaler Hersteller für Vertrieb, Applikation und Service von Photonischen Produkten und optischen Lösungen. Schwerpunkte hier sind die industrielle Bildverarbeitung, optische Telekommunikation, faseroptische Sensorik, optische Strahlungsmesstechnik, Photovoltaik- und Halbleitermesstechnik sowie Laser und elektro-optische Testsysteme.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.