Tamrons 18-270mm Objektiv gewinnt den EISA Award

Pressemeldung der Firma TAMRON Europe GmbH

Das Tamron 18-270mm hat in diesem Jahr den begehrten EISA Award als „Bestes Zoomobjektiv des Jahres 2011-2012“ gewonnen. Die EISA ist ein Verbund von Magazinen in den Bereichen Foto, Video und Audio aus 20 verschiedenen europäischen Ländern, der jedes Jahr die besten Produkte aus den jeweiligen Bereichen wählt. Mit dem 18-270mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD[1] entscheidet sich die EISA Jury für das Tamron Spiegelreflex-Objektiv mit dem größten Brennweitenbereich der Welt und lobt das Objektiv vor allem wegen seiner außerordentlichen Flexibilität auf Reisen.

Die Begründung der Jury

„Dieses kompakte Zoomobjektiv ist ein ausgezeichnetes Tool für Reisefotografen, die nur noch ein einziges All-in-One-Objektiv anstelle mehrerer Objektive mitnehmen müssen, die sie sonst benötigen würden, um diesen Brennweitenbereich abzudecken. Das für das populäre APS-C Sensorformat entwickelte Objektiv liefert einen Brennweitenbereich, der sich für eine Vielzahl von Motiven von der Landschafts- bis zur Wildlife-Fotografie eignet. Das Objektiv ist klein und leicht und der Zoomring ist bequem und einfach zu bedienen. Die maximale Blende in der Weitwinkelstellung ist bestens geeignet für Aufnahmen unter schwierigen Lichtbedingungen oder wenn eine geringe Schärfentiefe gefragt ist. Tamrons neuer, piezoelektronischer Motor ermöglicht einen fast geräuschlosen Autofokus.“

Tamrons „Eternity at the Moment“ Projekt zum 60sten Geburtstag

Tamron bereitet momentan die Ausstellung zu seinem „Eternity at the Moment“ Projekt, zu Deutsch „Die Ewigkeit in diesem Moment“, vor. Vorgestellt werden die Arbeiten von 60 Fotografen, die mit dem 18-270mm PZD Objektiv zu diesem Thema ihre Vision an einem bestimmten Punkt in der Zeit, ausgearbeitet haben. Am 30. August wird Tamron mit einer Seite online sein, auf der diese Arbeiten zu sehen sein werden. Zusätzlich werden die Arbeiten vom 5.-11. Oktober in Tokyo ausgestellt.

Projektwebsite „Eternity at the Moment“: http://www.tamron60.com

Optische Produkte

Wechselobjektive für Spiegelreflexkameras, Objektive für Digitalkameras, Objektive für Videokameras, CCTV Objektive, Automatik-Objektiv, Objektive für Mobil-Telefone, Ultra-Präzisions- Komponenten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TAMRON Europe GmbH
Robert-Bosch-Straße 9
50769 Köln
Telefon: +49 (221) 970325-0
Telefax: +49 (221) 970325-4
http://www.tamron.de



Dateianlagen:
    • Tamrons 18-270 mm Objektiv
Mit Markentechnologie und der Verpflichtung zu technischen Höchstleistungen hat sich Tamron seit der Gründung im Jahre 1950 für die verschiedenartigen Herausforderungen der Optik und der Opto-Elektronik positioniert. Tamron produziert neben Objektiven für Spiegelreflexkameras, optische Produkte für verschiedenste industrielle Anwendungen und ist einer der führenden Anbieter in diesem Bereich. Ein hervorragendes Verständnis für Verbraucherwünsche und eine Leidenschaft für Herausforderungen führten zu Produktkonzepten, die neuartige Objektive mit hervorragenden optischen Eigenschaften hervorbrachten. Die Tamron Europe GmbH mit Sitz in Köln ist eine 100-prozentige Tochter der Tamron Co., Ltd. und für den europäischen Markt verantwortlich. Tamron beschäftigt weltweit mehr als 6.000 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.