Hybridtechnik für hochgenaue Positionieraufgaben

Pressemeldung der Firma OWIS GmbH

Die seit Jahren in Forschung und Industrie bewährten und beliebten Serien der hochpräzisen Positionierer von OWIS mit einem bidirektionalen Wiederholfehler von 5 µm bis 2 µm werden nun durch neue Serien ergänzt. Der bidirektionale Wiederholfehler dieser neuen Technik liegt bei weniger als 250 nm.

Die Hybridtechnologie ermöglicht, hohe Lasten – auch bei langen Stellwegen – schnell und nanometergenau zu positionieren.

Um die hochgenaue Positionierung zu gewährleisten, ist in den Positionierern der Hybridserien ein hochauflösendes Messsystem integriert.

Die Kombination von zwei Antriebselementen – Schrittmotor und Piezo – in einem Positionierer macht es möglich: Mit dem Schrittmotor wird präzise und rapide in den gewünschten Bereich gefahren, der Piezo übernimmt dann die Aufgabe der nanometergenauen Positionierung.

Die Steuerung dieser anspruchsvollen, modernsten Technik erfolgt über die bewährte Universalsteuerung PS 90 mit OWISoft. Ein Nachrüsten bestehender Steuerungen PS 90 für den Einsatz mit Hybrid-Positionierern ist möglich.

Neue und gleichzeitig bewährte OWIS® Qualität – made in Germany – für Einsatzvielfalt und hohe Genauigkeit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OWIS GmbH
Im Gaisgraben 7
79219 Staufen
Telefon: +49 (7633) 9504-0
Telefax: +49 (7633) 9504-44
http://www.owis.eu

Ansprechpartner:
Adine Miclea
+49 (7633) 9504-731



Dateianlagen:
    • OWIS® Nano-Hybrid-Höhenverstelltisch NHH 200


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.