Jenoptik eröffnet neues Produktionsgebäude in Frankreich

Bei Bayeux in der Normandie hat Jenoptik in neueste Produktionsumgebungen für die rund 60 Mitarbeiter der industriellen Messtechnik investiert



Nur wenige Kilometer vom bisherigen Jenoptik-Standort entfernt sind auf einem Industriegelände südöstlich von Bayeux neue Produktionsflächen, Büroräume und ein modernes Messtechnik-Labor entstanden. Der Neubau hat eine Fläche von insgesamt etwa 2.500 Quadratmetern.... weiterlesen →
Comments are closed

15. Sonderschau Berührungslose Messtechnik zur Control 2019

Die Sonderschau »Berührungslose Messtechnik« im Rahmen der internationalen Leitmesse für Qualitätssicherung »Control« in Stuttgart, 7. bis 10. Mai 2019, wird in diesem Jahr bereits zum 15. Mal durchgeführt und zeigt neueste Entwicklungen und zukunftsweisende... weiterlesen →
Comments are closed

IDS bei der Control 2019: Halle 6, Stand 6401

2D und 3D Industriekameras mit On-Board Processing



Künstliche Intelligenz für die industrielle Bildverarbeitung: IDS zeigt bei der Control 2019 eine 2D-Industriekamera, die komplexe Bildinhalte „on the edge“ mithilfe eines künstlichen neuronalen Netzes (KNN) interpretiert. In Halle 6, Stand 6401, können... weiterlesen →
Comments are closed

Fraunhofer Vision bei der Messe Control 2019

Objektivierung der Qualitätssicherung durch Bildverarbeitung

Bildverarbeitung und berührungslose Mess- und Prüftechnik werden heute über alle Stufen der industriellen Wertschöpfung erfolgreich für die Qualitätssicherung eingesetzt. Die Vorzüge liegen auf der Hand: Lösungen für maschinelles Sehen arbeiten schnell... weiterlesen →
Comments are closed

Produktneuheit von Z-Laser

Der neue Linienlaser für bestsichtbare Linien bei gleichmäßiger Intensität



Von Stillstand und dem Ausruhen auf ihren Lorbeeren hält die global agierende Z-LASER GmbH nicht viel und präsentiert Anfang 2019 eine weitere Produktneuheit: den „ZM18-lhi90a“. Das Kürzel „lhi“ steht hierbei für „line high intensity“ und bedeutet, dass... weiterlesen →
Comments are closed

Jenoptik verzeichnet 2018 neues Rekordjahr

. Umsatz stieg um 11,6 Prozent auf 834,6 Mio Euro, Auftragseingang um 8,8 Prozent auf 873,7 Mio Euro EBITDA kletterte um 19,3 Prozent auf 127,5 Mio Euro; EBIT verbesserte sich signifikant um 21,6 Prozent auf 94,9 Mio Euro Auftragsbestand legte um 15,0 Prozent... weiterlesen →
Comments are closed

LMI Technologies präsentiert neuen Gocator® 3D-Smart-Sensor für Glas und andere spiegelnde Oberflächen

Der neue Gocator® 2512 Laserprofilsensor wurde speziell für das Scannen von reflektierenden Oberflächen wie Glas, polierten Metallen und Kunststoffen entwickelt



LMI Technologies (LMI), ein führender Entwickler von 3D-Scan- und Inspektionslösungen, gibt die offizielle Markteinführung des Gocator® 2512 bekannt. Der neue Linienprofilsensor bietet eine leistungsstarke 3D-Bildverarbeitungslösung zum Scannen von Glas... weiterlesen →
Comments are closed

Infrarot-Sichtgeräte für Laser



TOPAG Lasertechnik bietet Infrarot-Sichtgeräte für den Einsatz in Industrie und Forschung an. Das SM3R ist ein sehr kompaktes, leichtes Handgerät mit einer 1,8-fachen Vergrößerung, einem Sichtbereich von 25° und einer spektralen Empfindlichkeit bis 2... weiterlesen →
Comments are closed

Linienlichter über vier Meter Länge



Polytec erweitert sein Angebot an LED-Hochleistungsbeleuchtung für die industrielle Bildverarbeitung mit neuen Linienlichtern des US-Herstellers Spectrum Illumination. Die neuen Linienlichter der Monsterlight-Serie erweitern das Längenlimit von bisher... weiterlesen →
Comments are closed

Bildverarbeitung – neue C-Mount Objektive optimiert für Sony 12 Megapixel Sensoren

Kowa hat FC Objektive für 12 Megapixel Industriekameras mit einer Chipgröße von 1.1“ und einer Pixelgröße von 3.45µm herausgebracht.



Die neuen FC-Objektive sind für die Mikrolinsen der Sony IMX253 und IMX304 Sensoren optimiert, so dass unerwünschte Schattierungen auf dem Sensor verhindert werden. Die Linsen sind breitbandig beschichtet, Blend- und Reflexionseffekte reduziert und eine... weiterlesen →
Comments are closed