Mit dem AO-500 erweitert Laser 2000 sein Portfolio um einen blauen Hochleistungslaser, der die Lasermaterialbearbeitung revolutioniert. Das Schweißen von Kupfer, Gold, Nickel oder Aluminium wird künftig ein neues Qualitätslevel erreichen. Der Spezialist... weiterlesen →
Blauer Laser definiert neuen Standard
Mit dem AO-500 erweitert Laser 2000 sein Portfolio um einen blauen Hochleistungslaser, der die Lasermaterialbearbeitung revolutioniert. Das Schweißen von Kupfer, Gold, Nickel oder Aluminium wird künftig ein neues Qualitätslevel erreichen. Der Spezialist... weiterlesen →
Comments are closed
Professionell statt Provisorium: Spannsystem von dk für die Röntgen-Computertomographie (CT)
Das provisorische Basteln für die Röntgen-Computertomographie hat nun endlich ein Ende! Die Firma dk FIXIERSYSTEME hat eine modulare Fixiertechnologie entwickelt, welche den spezifischen Forderungen von CT optimal nachkommt
So erfolgreich sich CT im Bereich der Mess- und Prüftechnik infolge der zerstörungsfreien, datenreichen und schnellen Messtechnologie auch entwickelt – ein anforderungsgerechtes Fixiersystem für die Prüflinge blieb den Anwendern bisher ein unerfüllter... weiterlesen →
Comments are closed
Neue Sensorgeneration zur Konzentrationsmessung und Überwachung von Zellwachstum
Mit der neuen Generation der Sensorbaureihe EXcell der Firma EXNER wird dem Endanwender nicht nur eine höhere Flexibilität in der Anwendung ermöglicht, sondern gleichzeitig auch die Sicherheit im Prozess erhöht. Die Sensoren der Baureihe EXcell stehen... weiterlesen →
Comments are closed
Mädchenpower in der Messtechnik-Fertigung: Der erste Girls’Day bei Polytec
Mädchen unter anderem für technische Berufe zu begeistern und ihnen neue Zukunftsperspektiven zu eröffnen, darum geht es beim Girls’Day, dem größten Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen weltweit. Der Waldbronner Entwickler und Hersteller für optische... weiterlesen →
Comments are closed
LASER COMPONENTS erhält Vision Systems Design 2019 Innovators Award
ALBALUX FM: Wegweisendes fasergelenktes Weißlichtmodul
LASER COMPONENTS wurde auf der Automate-Messe in Chicago mit dem Annual Vision Systems Design Innovators Award ausgezeichnet. Für sein fasergekoppeltes Weißlichtmodul ALBALUX FM erhielt das Unternehmen eine Silberauszeichnung in der Kategorie Beleuchtung,... weiterlesen →
Comments are closed
Integrierte optische Messverfahren für eine produktionsnahe 3D Oberflächenvermessung
Die Confovis GmbH aus Jena, Spezialist auf dem Gebiet der optischen 3D Oberflächenmesstechnik, präsentiert seine Messsysteme vom 07. bis 10. Mai 2019 auf der Control in Stuttgart – der internationalen Messe für Qualitätssicherung. Die, auf Kunden- und... weiterlesen →
Comments are closed
Industriekameras für den kompletten UV-Bereich
Polytec stellt die ersten industriellen Kameras vor, die den kompletten UV-Bereich abdecken und darüber hinaus im Sichtbaren und nahen Infrarot empfindlich sind. Die spektrale Empfindlichkeit liegt zwischen 200 und 1100 nm, über eine Filteroption lässt... weiterlesen →
Comments are closed
Neuer XtrAlign HU Linienlaser von LAP für den harten Industrieeinsatz
Die neue Lasergeneration vereint das Beste aus zwei Welten: lange, gleichmäßige Laserprojektion und Robustheit der XtrAlign Serie
Zuwachs für LAP‘s in Industrie und Handwerk bewährte XtrAlign Laserfamilie: Der neue XtrAlign HU Laser kombiniert die einzigartige Optik des bewährten ULTRALINE Lasers mit allen Vorteilen der XtrAlign Familie: Edelstahlgehäuse mit Schutzart IP67, grüne... weiterlesen →
Comments are closed
Polytec baut Kompetenz in faseroptischer Sensorik aus
Polytec übernimmt die Distribution des US-amerikanischen Unternehmens Micron Optics für Deutschland.
Micron Optics ist ein führender Hersteller optischer Sensorik auf Basis der Faser-Bragg-Technologie. Die Firma wurde kürzlich vom US-Unternehmen Luna... weiterlesen →
Comments are closed
Industrielle Röntgentechnik als zerstörungsfreies Prüfverfahren für die Qualitätssicherung in der Produktion
Seminar mit Praktikum am 4. und 5. Juni 2019 in Fürth
Die Fraunhofer-Allianz Vision veranstaltet am 4. und 5. Juni 2019 in Fürth das Seminar mit Praktikum »Industrielle Röntgentechnik als zerstörungsfreies Prüfverfahren für die Qualitätssicherung in der Produktion«. Das Seminar ermöglicht den Teilnehmern... weiterlesen →
Comments are closed