German Design Award für sumner groh + compagnie

Auszeichnung für OHROPAX Kampagne



Für ihre mehrfach prämierte OHROPAX-Kampagne „Die Ruhe selbst“ wurde die Gießener Agentur sumner groh + compagnie (sgc) jetzt auch mit dem German Design Award ausgezeichnet. In der Begründung der Jury hieß es dazu: „Die Idee, das Wort Ruhe in bekannten... weiterlesen →
Comments are closed

Neu: Berufsbegleitendes Onlinestudium für Performer

Kompetent - kreativ und up to date



Eine sich ständig verändernde Welt und neue Technologien fordern vom Marketing zeitgemäße Lösungen, Kreativität und Kompetenzen. Insbesondere die Digitalisierung verlangt von modernen Marketers, traditionelle Methoden mit richtungsweisenden Innovationen... weiterlesen →
Comments are closed

Schwierige Menschen gewinnen

Profiling von Verhandlungspartnern und Überzeugungstechniken

An irgendeiner Stelle geht es nicht weiter, weil dort ein Mensch sitzt und blockiert. Alles hängt davon ab, ihn zu knacken oder zu gewinnen. Die bisherigen Versuche sind gescheitert, jetzt können Sie resignieren oder sich professionelle Kompetenz zuladen.... weiterlesen →
Comments are closed

Kollaborativer Markenkernprozess für die Hochschule Niederrhein

sumner groh + compagnie setzt auf agilen Ansatz

Für die Hochschule Niederrhein hat die Gießener Kommunikationsagentur sumner groh + compagnie gemeinsam mit dem Salon für Kommunikation einen ganz besonderen Markenkernprozess gestaltet, an dessen Ende nicht nur ein gemeinsam erarbeiteter Markenkern,... weiterlesen →
Comments are closed

Tratschen bis in die hinterste Ecke

Gigaset Repeater HX verstärkt das DECT-Signal der Basisstation



"Houston, können sie mich hören?" – so oder so ähnlich könnte es klingen, wenn die Basisstation in den Office-Räumen oder im Eigenheim kein ausreichend starkes Funk-Signal zur Verfügung stellt oder schlichtweg die Räumlichkeiten sehr weitläufig sind.... weiterlesen →
Comments are closed

D

D

D weiterlesen →
Comments are closed

Subpixel-Metrologie für μLED und AR/VR Display-Applikationen

Instrument Systems zeigt auf der I-Zone der Display Week 2019 eine ultra-hochauflösende 2D-Farbmesskamera mit beispielloser Präzision und minimaler Messzeit



Auf der Display Week 2019 in San Jose, CA/USA, 14.-16. Mai 2019, präsentiert Instrument Systems neue Messanwendungen für den größten Trend der Display-Industrie: mehr Pixel. μLEDs bieten immer höhere Auflösungen durch immer kleiner werdende Pixel im Bereich... weiterlesen →
Comments are closed

VibroFlex – die neue Flexibilität der optischen Schwingungsmessung



VibroFlex besteht als modulares Vibrometer aus dem Front-End VibroFlex Connect mit komfortablem Touchdisplay und einer Auswahl an Laser-Messköpfen. Die optionale VibSoft Datenerfassungs- und Auswertesoftware ergänzt das Messsystem als Werkzeug für effektive... weiterlesen →
Comments are closed

TECHSPEC® Multi-Element-Tubussystem

Neues Multi-Element-Tubussystem von Edmund Optics bietet hervorragende



Edmund Optics® (EO), der führende Anbieter von optischen Komponenten, bietet ab sofort das neue TECHSPEC® Multi-Element-Tubussystem an. Dieses TECHSPEC® Multi-Element-Tubussystem lässt sich in Form unterschiedlichster optischer Systeme nutzen, durch die... weiterlesen →
Comments are closed

Vor 15 Jahren brachte IDS die erste Industriekamera mit USB-Schnittstelle auf den Markt

Mit Pioniergeist zum Erfolg



Im April 2004 kam die erste Industriekamera mit USB-Schnittstelle auf den Markt, entwickelt und produziert von der IDS Imaging Development Systems GmbH in Obersulm. IDS gehört damit zu den Pionieren, die frühzeitig auf diese Technologie für ihre leistungsfähigen... weiterlesen →
Comments are closed