Effizienzsteigerung von Biogasanlagen durch innovative Messtechnik

Neuartige Sensoren ermöglichen Überwachung in Echtzeit

Innovative Sensoren zur Überwachung der Biogaserzeugung und des Silierprozesses sind das Ergebnis von zwei vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft geförderten Verbundvorhaben. Sie eignen sich vor allem für Biogasanlagen, die ihren Betrieb,... weiterlesen →
Comments are closed

Laser World of Photonics 2019: CeramOptec zeigt leistungsstarke Faseroptiken für industrielle und medizinische Laserapplikationen

Sicherheits-Glasfasern und konfektionierte Spezialfasern als Fokusthemen

Leistungsstarke Faseroptiken für Industrie- und Medizinlaser stehen im Fokus des CeramOptec Messeauftritts auf der Laser World of Photonics. Neben speziellen Sicherheits-Glasfasern für fasergekoppelte Hochleistungslaser zeigt die biolitec-Tochter das... weiterlesen →
Comments are closed

CeramOptec Safety Fiber: Mehr Sicherheit für Anwender fasergekoppelter Hochleistungslaser

Kupferdraht-Leiter im Jacket unterstützen den Aufbau aktiver Schutzvorrichtungen

Ein neues Faserkonzept von CeramOptec erhöht die Sicherheit im Einsatz fasergekoppelter Hochleistungslaser. Kupferdraht-Leiter im Polyamid-Jacket unterstützen den Aufbau aktiver Schutzvorrichtungen, die bei Faserbruch oder Verbindungsstörungen den Stromkreis... weiterlesen →
Comments are closed

Höchste Geschwindigkeit und absolute Ergebnisse bei 3D Inline Messung: Kleinster Messabstand für optimale Merkmalskontrolle

High accuracy, high speed, high usability / Neuer Quad-Kamera-Sensor aus 3D-Präzisionsmesstechnik-Portfolio



Ein neuer Sensor mit höchster Messgenauigkeit erlaubt jetzt eine maximal effiziente Qualitätskontrolle in der Automobil-Produktion durch ein optimales Verhältnis von Abstand und Messvolumen. Deshalb entschied sich ein führender Automobil-Hersteller der... weiterlesen →
Comments are closed

XIMEAs Kamera für ultraschnelle Übertragung mit geringster Latenz – xiB-64



Die XIMEA GmbH mit Hauptsitz in Münster entwickelt und vertreibt industrielle sowie wissenschaftliche Kameras mit besonderem Fokus auf schnelle und effiziente Datenübertragung dennoch immer im kompakten Design. Um den ständig steigenden Anforderungen... weiterlesen →
Comments are closed

Winzige Kamera mit praktischen Autofunktionen ab Mai erhältlich

XS: Mini USB-Kamera mit schnellem Autofokus



Winziger Körper, aber groß in Form: Mit nur 12 Gramm Gewicht und äußerst kompakten Abmessungen von 26,5 x 23 x 21,5 mm findet die uEye XS von IDS überall ihren Platz. Ihr schneller Autofokus ist ein besonderes Highlight unter den zahlreichen Autofunktionen.... weiterlesen →
Comments are closed

Präzises Infrarot-Wavemeter SHR-IR



Das Echelle-Wavemeter SHR-IR ist ein kostengünstiges Präzisionsmessgerät mit großem Spektralbereich von 600 bis 1800 nm für Lasermonitoring, die Analyse von Spektrallinien und Laserspektroskopie. Es enthält keine bewegten Komponenten, ist sehr kompakt... weiterlesen →
Comments are closed

Update – BTS256-EF jetzt mit Television Lighting Consistency Index (TLCI)

Beurteilung der Lichtqualität mit integrierter Flickermessung für Stadienbeleuchtung und Kameraaufzeichnung



Im Zuge zunehmender LED-Beleuchtungstechnik im Bereich der Aufzeichnungstechnik (z.B. Studio- oder Stadionbeleuchtung) hat sich gezeigt, dass die bisher genutzte Methode der Berechnung des Farbwiedergabeindex CRI nur eingeschränkte Möglichkeiten der Lichtbeurteilung... weiterlesen →
Comments are closed

Spannzangen für Bohr- und Frässpindeln für die Leiterplattenfertigung und Elektroindustrie

METODRILL Spannzangen eine große Auswahl an handelsüblichen und exotischen Typen



Asmetec bietet eine breite Palette an handelsüblichen und exotischen Spannzangen für Bohr- und Frässpindeln, zumeist verwendet in der Leiterplattenfertigung und Elektronindustrie. Im Sortiment sind Original-Spannzangen von Westwind, Precise, Excellon,... weiterlesen →
Comments are closed

Nanopositioniersysteme in der Automatisierungstechnik: Digitaler Piezocontroller mit EtherCAT®

Im industriellen Umfeld gibt es immer mehr Anwendungen für hochpräzise, piezobasierte Positioniersysteme; typische Beispiele dafür liefert die Halbleiterfertigung. Als Lösungsanbieter für Antriebstechnik und Positioniersysteme bietet Physik Instrumente... weiterlesen →
Comments are closed