Ob für Untersuchungen in der Elektronik, Metallurgie oder der Automobilbranche: Das vielseitige digitale Mikroskop DSX1000 aus der erfolgreichen DSX-Serie von Olympus arbeitet nicht nur schnell und präzise, es ermöglicht auch ein stufenloses Zoomen von... weiterlesen →
Olympus DSX1000: Präzision aus jedem Blickwinkel
Ob für Untersuchungen in der Elektronik, Metallurgie oder der Automobilbranche: Das vielseitige digitale Mikroskop DSX1000 aus der erfolgreichen DSX-Serie von Olympus arbeitet nicht nur schnell und präzise, es ermöglicht auch ein stufenloses Zoomen von... weiterlesen →
Comments are closed
Schnelle, winkelabhängige Charakterisierung von NIR-Emittern
Polytec stellt zwei neue NIR-Emitter-Charakterisierungssysteme des Herstellers Eldim vor. Eldim entwickelte die Systeme für die Messung winkelabhängiger Eigenschaften von NIR-Lichtquellen. Sie eignen sich sowohl für den R&D-Bereich als auch für die Qualitätskontrolle... weiterlesen →
Comments are closed
Vom Dschungel ins Museum, vom Spinnennetz zur Reifenakustik – Laservibrometrie löst knifflige Fragen in Forschung und Entwicklung
Was bestimmt die Stabilität von Spinnennetzen? Wie lösen Entwicklungsingenieure Zielkonflikte zwischen Rollgeräuschen und anderen grundlegenden Reifeneigenschaften? Wie kalibriert man nanoskopische Tastspitzen von Atomkraftmikroskopen völlig berührungslos?... weiterlesen →
Comments are closed
VibroFlex – die neue Flexibilität der optischen Schwingungsmessung
Das Herz pumpt, Flügel vibrieren, Laute werden erzeugt und empfangen – das Leben ist ohne Schwingungen kaum denkbar. Ingenieure und Wissenschaftler auf der ganzen Welt setzen Laser-Doppler-Vibrometer von Polytec ein, um ein besseres Verständnis von Dynamik... weiterlesen →
Comments are closed
NEU: Bahnbrechende Objektiv-Serie für Life Science
Olympus präsentiert mit der X Line eine hochentwickelte Objektiv-Serie für Forschung und Klinik. Die leistungsstarken Modelle zeichnen sich durch extrem dünne, auf Basis eines revolutionären Polierverfahrens gefertigte Linsen aus, wodurch gleichzeitig... weiterlesen →
Comments are closed
Einfrequenzlaser mit schmaler Linie
RIO ORION Lasermodul
RIO ORION nutzt die bewährte Präzision der proprietär PLANEX-Technologie in einem hochintegrierten, eigenständigen Lasermodul mit kleinem Formfaktor. Bei LASER COMPONENTS sind diese Module neben den Standard-Wellenlängen 1550 nm und 1064 nm auch in ITUT-Grid-... weiterlesen →
Comments are closed
55″ Monitor von DATA MODUL erzielt Spitzenwerte bei Brandverhaltenstests
Der 55" Monitor aus der Narrow Bezel Protected Serie von DATA MODUL, vertrieben unter der Hausmarke CONRAC, hat im Rahmen von Brandverhaltenstests der Materialprüfanstalt für das Bauwesen in Braunschweig (MPA-BS) die herausragende Klassifizierung „A2-s1,... weiterlesen →
Comments are closed
Edmund Optics erweitert sein Portfolio mit neuen Produkten
Edmund Optics® (EO), führender Anbieter von optischen Komponenten, erweitert kontinuierlich sein Portfolio, um sowohl den Entwicklungen am Markt als auch den Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden und ergänzt dies monatlich um neue Produkte. Diese... weiterlesen →
Comments are closed
METOLIGHT Lupenleuchte 9006-127mm
Den Durchblick behalten mit einfacher Handhabung
Die METOLIGHT LED-Lupenleuchte der Serie 9006 ist leicht in der Handhabung und für Fertigungen, Kosmetiksalons oder auch den Hobbybereich bestens geeignet. Die Lupenleuchte verfügt über leicht austauschbare Linsen mit einem Durchmesser von 127mm. Durch... weiterlesen →
Comments are closed
XR Expo am 3./4. Juli 2019 in der Wagenhalle in Stuttgart – DAS Tech-Event im B2B-Bereich für Virtual, Mixed und Augmented Reality…
….und die M+M CG Studios sind erneut mit am Start!
Es ist wieder soweit: am 3. und 4. Juli 2019 findet in den Wagenhallen die dritte XR Expo statt. Die XR Expo ist das Event, in dem die XR-Community aus Fachpublikum und Industrie zusammenkommt. Sie bietet eine einzigartige Plattform, auf der sich Anwender... weiterlesen →
Comments are closed