3D-Kamerasystem löst herkömmliche Sicherheitssensoren ab

tofguard: Mehr Sicherheit für Mensch und Maschine



Das österreichische Start-up tofmotion mischt den Markt mit einer neuen Möglichkeit der sicheren Raumüberwachung im Industrieumfeld auf: Die Produktgruppe tofguard ermöglicht es, das 3D-basierte Kameraverfahren Time of Flight (ToF) erstmals auch mit Safety-Zulassung... weiterlesen →
Comments are closed

Olympus EP50: flexible WLAN-Kamera für den interaktiven Mikroskopieunterricht



Effizienter und flexibler lässt sich Mikroskopie kaum vermitteln: Die WLAN-Kamera EP50 von Olympus macht aus starren Mikroskopen drahtlose Bildgebungssysteme. Gleichzeitig ermöglicht das 5-Megapixel-Modell aber auch komplette Stand-alone-Anwendungen.... weiterlesen →
Comments are closed

Kapazitäts- und Qualitätssteigerung dank optimierter Technik

Beschichtung von Faserendflächen



Durch Investitionen in neue Technologien konnte LASER COMPONENTS sein Leistungsangebot bei der Beschichtung von Faserendflächen entscheidend erweitern. Das Unternehmen ist jetzt in der Lage, größere Stückzahlen zu bearbeiten und hat gleichzeitig die Voraussetzungen... weiterlesen →
Comments are closed

Kompakter Ultrafast-Laser mit deutlicher Kostenreduktion für Mikroskopie und weitere Anwendungen



Coherent führt mit dem Axon eine komplett neue Produktserie von kompakten Ultrafast-Lasern ein, die für ein optimales Preis-Leistungsverhältnis, einfache Bedienung und kompaktere Bauweise entwickelt wurde. Dieser Laser wurde für anspruchsvolle Anwendungen... weiterlesen →
Comments are closed

Bröking-Plastex: Ein Unternehmen setzt auf Kunststoff – in vielen Varianten



Das hessische Unternehmen Bröking-Plastex hat sich auf die Bearbeitung von Kunststoffen spezialisiert. Mit seinen Laseranlagen setzt es dabei vor allem auf das Konfektionieren von Spritzgussbauteilen für die Automobilindustrie. Für die Spezialität des... weiterlesen →
Comments are closed

Olympus Stream 2.4

Vielseitige Software für uneingeschränkte Inspektionen



Von der Bildaufnahme bis zur Berichterstellung: Olympus präsentiert mit seiner neuen Bildanalysesoftware Stream 2.4 ein einfach zu handhabendes Tool, mit dem selbst Einsteiger auch unter schwierigen Imaging-Konditionen komplexe Analyseaufgaben durchführen... weiterlesen →
Comments are closed

Seminar „Licht- und Displaymesstechnik in Theorie und Praxis“

Instrument Systems veranstaltet in München vom 26.-27. November 2019 ein / 2-tägiges Seminar zum Thema "Licht- und Displaymesstechnik in Theorie und Praxis"



Als führender Hersteller für LED-, SSL- und Displaymesstechnik veranstaltet Instrument Systems zum fünften Mal in Folge das beliebte Seminar „Licht- und Displaymesstechnik in Theorie und Praxis“. Erfahrene Produktspezialisten aus Produktmanagement, Entwicklung... weiterlesen →
Comments are closed

Neue hochstabile grüne CW Laser



TOPAG Lasertechnik erweitert ab sofort ihr Angebot an grünen CW Lasern. Wir freuen uns über die neue Kooperation mit dem amerikanischen Hersteller Lighthouse Photonics. Das Unternehmen entwickelt und fertigt diodengepumpte CW Laser mit 532 nm Wellenlänge... weiterlesen →
Comments are closed

Exner Process Equipment – 15 Jahre voller Wandel und Innovation



Was vor 15 Jahren mit der Übernahme einer reinen Komponentenfertigung begann, hat sich bis heute zu einem äußerst dynamischen und innovativen Unternehmen im Bereich der Flüssigkeitsanalyse entwickelt. Die beiden Gründer der Firma Exner Process Equipment,... weiterlesen →
Comments are closed

Unternehmen führt mit IDS peak außerdem ein neues SDK für Vision-Kameras ein

IDS bringt mehr als 100 neue USB3 Vision Kameramodelle auf den Markt



Die IDS Imaging Development Systems GmbH erweitert ihr USB3 Vision Kameraangebot in den kommenden Wochen um über 100 Modelle. Das Unternehmen integriert in mehreren Kamerafamilien die gesamte Bandbreite an Sony Sensoren, die es aktuell bereits mit GigE... weiterlesen →
Comments are closed