Femtosekundenlaser mit > 80 W, > 800 µJ



Nach sorgfältiger Weiterentwicklung der Femtosekundenlaser-Serie Carbide wurde jetzt ein neues Modell mit verdoppelter Ausgangsleistung eingeführt. Mit > 80 W maximaler Ausgangsleistung und > 800 µJ maximaler Pulsenergie bei kontinuierlich einstellbarer... weiterlesen →
Comments are closed

Keimtötende UVC-Arrays von Bolb

100 mW Leistung pro Chip



Bei LASER COMPONENTS sind neben einzelnen keimtötenden UVC LEDs von Bolb auch leistungsstarke Arrays erhältlich. Dabei liefert jeder Chip bei einer Wellenlänge von 270 nm eine optische Leistung von 100 mW oder mehr. Von den LED-Typen S6060 und S3535 werden... weiterlesen →
Comments are closed

Wärmebildkameras zur Fieberdetektion in der Corona-Pandemie

InfraTec liefert hochauflösende Thermografiekameras zum Erkennen von Fieber und erhöhter Körpertemperatur



Aktuell stellt die durch das Coronavirus ausgelöste Pandemie weltweit das öffentliche Leben und die Gesundheitssysteme vor enorme Herausforderungen. Einen wesentlichen Beitrag zur Eindämmung der rasanten Ausbreitung leistet die Unterbrechung von Infektionsketten.... weiterlesen →
Comments are closed

Hohe Nachfrage an Bildverarbeitungssystemen im medizinischen Bereich

Corona-Massenscreening mithilfe von IDS-Kameras



Gesundheit ist derzeit weltweit zum beherrschenden Thema geworden. Forschung und Entwicklung zum Schutz des körperlichen Wohlbefindens jedes Einzelnen wie der gesamten Bevölkerung stehen im Vordergrund. Labore und Pharmakonzerne sind mehr denn je bestrebt,... weiterlesen →
Comments are closed

FTTH-Zertifizierung nach ZTV43

Viavi TruePON-Messgeräte



Mit dem OLP-88S vertreibt LASER COMPONENTS das einzige zertifizierte Gerät für Abnahmemessungen am passiven Glasfasernetz (PON) der Deutschen Telekom AG (DTAG). In seinen ZTV43 schreibt der Netzbetreiber dieses Messset von Viavi Solutions für Arbeiten... weiterlesen →
Comments are closed

Qualitätswerkzeug für die Bearbeitung von Großkernfasern

Faserstripper für Industrieanwendungen



LASER COMPONENTS bietet Faserstripper für industrielle Anwendungen jetzt aus eigener Fertigung an. Für die Bearbeitung von Großkernfasern mit Außendurchmessern zwischen 230 µm und 690 µm sind sechs verschiedene Varianten verfügbar. Ergänzt wird dieses... weiterlesen →
Comments are closed

20-fach optische Zoomkameras



The Imaging Source stellt das erste Modell aus einer neuen Familie von GigE-Zoomkameras mit 20-fach optischem Zoom, Autofokus, Autoiris und Power over Ethernet (PoE) vor. Die Kameras sind als Farb- und Monochrom-Varianten erhältlich und sind mit dem Sony... weiterlesen →
Comments are closed

UV-C-Radiometer zur Desinfektionseffektivität

und Sicherheit von UV-C-LEDs und keimtötenden Lampen



Das Radiometer X1-1-UV-3726 ermöglicht die exakte Bestimmung der Wirksamkeit von keimtötendender UV-Bestrahlung (UVGI – UV Germicidal Irradiation) sowohl für keimtötende Niederdruck-Quecksilberlampen (254 nm) als auch für UV-C-LEDs. Zusätzlich verfügt... weiterlesen →
Comments are closed

IR-Detektoren für die medizinische Atemgasanalyse

Fertigung im Mehrschichtbetrieb



Wegen der hohen Nachfrage für die Medizintechnik hat die LASER COMPONENTS Detector Group die Fertigung von IR-Detektoren auf Mehrschichtbetrieb umgestellt. Die in Arizona hergestellten Komponenten sind wichtige Schlüsselelemente zur Kontrolle des CO2-Wertes... weiterlesen →
Comments are closed

Desinfektion neu denken

Licht tötet Bakterien, Keime und Viren. Und zwar äußerst effizient. Die Photonic zeigt auf, warum die Corona-Pandemie ein Umdenken bei der Desinfektion einläuten könnte.



Als Mitte Jänner der Ausbruch des neuartigen Virus SARS-CoV-2 in China bekannt wurde, rechnete die restliche Welt nicht mit den weitreichenden Auswirkungen, die die Corona-Krise bewirken würde. Ein Grund für die schnelle Ausbreitung von Covid-19 ist die... weiterlesen →
Comments are closed