Eine Bildverarbeitungssoftware für beliebige Hardware.

Eye Vision Software

In der Bildverarbeitung ist die Software in der Regel an bestimmte Hardware oder Betriebssysteme gebunden. So werden Vision Sensoren in der Regel mit der installierten Software parametrisiert, 3D Anwendungen benötigen spezielle 3D-Software und Matrix-oder... weiterlesen →
Comments are closed

TESCAN vereinfacht die Navigation von Proben im Rasterelektronenmikroskop mit der neuen ONCam

Brünn - Rasterelektronenmikroskope oder REMs sind hochentwickelte Instrumente, die zur Charakterisierung von Materialien im Submikrometerbereich eingesetzt werden. Die jüngste Innovation von TESCAN, die optische Navigations- und Korrelationskamera (ONCam),... weiterlesen →
Comments are closed

LED-Display-Technik in BayArena modernisiert

In den letzten beiden Jahren wurden im Leverkusener Stadion LED-Banden und LED-Anzeigetafeln in mehreren Etappen durch den Full Service Provider LEDCON erneuert.

Text: Dominik Roenneke/Sonderdruck aus Professional System Ausgabe 06/2020 | Bilder&Video: LEDCON Systems GmbH Bereits im Jahr 2018 plante die Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH in der BayArena eine vollständige Erneuerung der LED-Banden und Anzeigetafeln.... weiterlesen →
Comments are closed

Sensor für hohe Laserleistungen

Hält bis zu 15 kW aus



Der neue Leistungsmesser HP60A-15KW-GD von Gentec-EO ist für die hohen Intensitäten von leistungsstarken Lasern mit vergleichsweise kleinen Strahldurchmessern (< 50 mm) ausgelegt. Mit einer Zerstörschwelle von 10 kW/cm² hält er Dauerleistungen bis zu... weiterlesen →
Comments are closed

InfraTec investiert in höhere Produktionskapazitäten



Um dem steigenden Bedarf an Sensorprodukten gerecht zu werden, hat das Dresdner Unternehmen seine Betriebsstätte erheblich erweitert. Am 4. September 2020 fand die Eröffnungsveranstaltung für das bislang größte Investitionsprojekt von InfraTec im kleinen... weiterlesen →
Comments are closed

Fiebermessung mit Künstlicher Intelligenz

Wärmebilder mit KI auswerten



Fiebermessung mit einer Wärmebildkamera und Künstlicher Intelligenz Mit Covid-19 steht die Welt vor einer ganz neuen Herausforderung. Das schnelle Erkennen infizierter Personen ist ein geeignetes Mittel, um Infektionsherde einzudämmen. Fieber ist eins... weiterlesen →
Comments are closed

Scanning Autokorrelator IRA mit großem Scan-Bereich für Ultrakurzpuls-Messungen

Der Scanning Autokorrelator IRA wurde für die Messung von Pulsdauer und Pulskontrast im Nahfeld von Femto- und Pikosekundenpulsen entwickelt. Das Messgerät hat einen weiten Scanbereich und ist in zwei Varianten erhältlich: Das Basismodell IRA-VISIR deckt... weiterlesen →
Comments are closed

UVC-Radiometer für keimtötende UV-Lichtquellen einschließlich Excimer-Lampen bei 222 nm

Das neue X1-1-UV-3727 Radiometer wurde entwickelt, um die von Excimer-Lampen bei 222 nm, erzeugte UVC-Bestrahlungsstärke sowie die daraus resultierende Dosis präzise zu messen. Zusätzlich ist auch die Messung anderer keimtötender UV-Lichtquellen möglich,... weiterlesen →
Comments are closed

Preiswerter Röntgendetektor für Klassenzimmer und Hörsäle



Der Messtechnik-Spezialist Polytec stellt die Röntgenkamera MiniPix EDU für Anwendungen in Forschung und Lehre vor – der erste kostengünstige Strahlungsdetektor, speziell für Schüler, Studenten und Lehrkräfte. Der MiniPix EDU Detektor basiert auf einer... weiterlesen →
Comments are closed

Keinen Moment verpassen: Mit über 1.000 Hz High-Speed-Thermografie in voller Auflösung

ImageIR® 8300 hs – Messung schneller Prozesse kombiniert mit höchster Präzision und zukunftssicherer Flexibilität



Die Kameraserie ImageIR® von InfraTec steht für Wärmebildkameras mit gekühlten Focal-Plane-Array-Photonendetektoren, die höchsten Ansprüchen an die geometrische, thermische und zeitliche Auflösung genügen und zugleich über eine ausgezeichnete Messgenauigkeit... weiterlesen →
Comments are closed