Raj Chakraborty neuer Geschäftsführer

LASER COMPONENTS Detector Group



Im Januar 2021 übernahm Dr. Raj Chakraborty die Leitung der LASER COMPONENTS Detector Group von Dragan Grubisic, der sich nach 17 Jahren an der Spitze aus dem operativen Tagesgeschäft zurückzieht, dem Unternehmen aber für Entwicklungsprojekte weiter zur... weiterlesen →
Comments are closed

Lasermesstechnik für leise Drohnen



Schwingungen erzeugen störenden Schall und stören die Funktion technischer Systeme. Beide Herausforderungen bestehen bei der Entwicklung von Drohnen, die leise sein oder auch empfindliche Sensorik tragen sollen. Und beide Herausforderungen können mithilfe... weiterlesen →
Comments are closed

Preisgekrönt

FLEXPOINT® MVpulse erhält Vision Systems Design 2021 Innovators Award



Das Lasermodul FLEXPOINT® MVpulse von LASER COMPONENTS wurde in der Kategorie Industrielle Bildverarbeitung mit dem Vision Systems Design 2021 Innovators Award in Silber ausgezeichnet. Mit diesem Preis würdigt ein unabhängiges Expertengremium von Systemintegratoren... weiterlesen →
Comments are closed

Multi-Detektor-Prinzip verbessert Signalqualität

Laservibrometer: schneller und präziser messen auch bei optisch rauen Oberflächen



Die Signalqualität einer Laservibrometer-Messung hängt von der Intensität des zurückgestreuten Lichts ab. Während auf optisch glatten Oberflächen das Laserlicht verlustfrei zum Photodetektor reflektiert wird, sind Messoberflächen in der Praxis aber meist... weiterlesen →
Comments are closed

Eine Optik arbeitet für zwei

Strahlteiler für mehrere Wellenlängen mit unterschiedlichen Polarisationen



LASER COMPONENTS hat einen Strahlteiler entwickelt, bei dem der kombinierte Strahl eines frequenzverdoppelten Lasers so aufgeteilt wird, dass von beiden Wellenlängen auch bei unterschiedlichen Polarisationen je 50% abgespalten werden. Die Polarisation... weiterlesen →
Comments are closed

Effizientere Windkraftanlagen dank Thermografie

Holen Sie mit Thermografie das Optimum aus Ihren Windenergieanlagen heraus. Wie? Das erfahren Sie im Online-Event der InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik.



Die Errichtung erneuerbarer Energiequellen rückte in der Vergangenheit immer stärker in den gesellschaftlichen Fokus. Dies und die zunehmende Verknappung von geeigneten Standorten für Windkraftanlagen (WKA) haben in der Vergangenheit Aktivitäten ausgelöst,... weiterlesen →
Comments are closed

F46 – Die multifunktionale Brillenfassung von laservision

Ideal für eine individuelle Nutzung verschiedener Anwender:Innen



Die F46-Brillenfassung ist als hochfunktionale Überbrille ausgelegt und bietet durch das Clipnetic-System ein Fassungskonzept mit „universal use“. Diese Eigenschaft wurde auch vom Rat für Formgebung - German Design Council mit dem Preis: „Winner“ in der... weiterlesen →
Comments are closed

F47 – Die sportlich-leichte 2-Scheibenbrille für jeden Einsatz

Ideal für flexible Anwendungen mit LED oder Lupe

Die neue sportlich-leichte Laserschutzfassung F47 zeichnet sich besonders durch das 2-Scheiben-Design aus. Sie ist konzipiert für die absorbierenden Laserschutz-Kunststofffilter aus dem Produktportfolio von laservision. Die randlosen Filter mit Basiskurve... weiterlesen →
Comments are closed

CRONUS-3P: Laserquelle für nichtlineare 3-Photonenmikroskopie



Das neue innovative Lasersystem CRONUS-3P der Firma Light Conversion wurde für die hochauflösende Multiphotonen-Fluoreszenzmikroskopie entwickelt und dient zur Analyse von biologischen Gewebeproben. Ein eingebrachter Farbstoff absorbiert simultan zwei... weiterlesen →
Comments are closed

Ultrakurzpulskompression und minimale thermische Linseneffekte durch neue branchenführende Ultrakurzpulsoptiken



Edmund Optics® (EO), einer der weltweit führenden Hersteller und Distributoren von optischen Komponenten, erweitert kontinuierlich sein Portfolio, um sowohl den Entwicklungen am Markt als auch den Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden, und ergänzt... weiterlesen →
Comments are closed