Lasersoftware neu definiert: Trotec präsentiert am 15. Juli 2021 Ruby®

Für einfacheres, schnelleres Arbeiten mit dem Laser. Durch und durch digital.



Die Lasersoftware Ruby® definiert das Arbeiten mit dem Laser neu. Mit ihr wird Graveuren, Druckereien, Fertiger und Schulen ein noch nie dagewesener Mehrwert geboten: Der Anwender wird nahtlos von der Idee bis zu fertigen Produkt begleitet. Damit garantiert... weiterlesen →
Comments are closed

TTS: berührungsloser, optischer Taster



Die Covid-19-Pandemie hat die Nachfrage nach berührungslosen Tastern und Schaltern stark ansteigen lassen. Verschiedenste Studien belegen, dass die Übertragung von Viren und Bakterien über Flächen, die ständigem Kontakt mit Händen ausgesetzt sind, gross... weiterlesen →
Comments are closed

Neuer Partner für Laserschutz

JUTEC ist Technologieführer bei aktiven Schutztextilien



LASER COMPONENTS Germany erweitert sein Angebot an Laserschutztextilien um die Produkte der JUTEC GmbH. Damit hat das Unternehmen aus Olching bei München erstmals auch aktive Schutzvorrichtungen im Angebot. Bei diesen Laserschutzprodukten ist zwischen... weiterlesen →
Comments are closed

Komplettpaket für die akustische Prozess- und Qualitätskontrolle

Industrievibrometer mit passender Prüfsoftware



Akustische und vibrometrische Messungen zur Schwingungsanalyse sind bei industriellen Güteprüfungen eine gute Wahl, besonders wenn Produktionsprozesse hohe Anforderungen an Produktqualität, Fertigungssicherheit und Wirtschaftlichkeit stellen. Polytec... weiterlesen →
Comments are closed

Intelligente Wärmebildkameras plus anpassungsfähige Bildverarbeitungssoftware



Aber auch Sicherheitskonzepte lassen sich mit ihrer Hilfe oft einfach realisieren, beispielsweise wenn es gilt, Hitzespots aufzuspüren, die in kritischer Umgebung zu Explosionen führen könnten. Polytec bietet dafür jetzt ein thermografisches Komplettsystem... weiterlesen →
Comments are closed

Neuer Eigentümer für Kristallzucht in Eisenach

Jenoptik verkauft ihren Bereich Kristallzüchtung an Hellma Materials und setzt Fokussierung des Geschäfts auf photonische Applikationen weiter fort. Hellma Materials übernimmt alle 25 Mitarbeiter und führt sämtliche Geschäfte weiter. Die Hellma Materials... weiterlesen →
Comments are closed

Hochempfindliche und schnelle SWIR-Kamera

"SIRIS" die vielseitigste Short-Wave-IR Kamera für das NIR



SIRIS ist die neueste und bisher vielseitigste Short-Wave-IR Kamera (SWIR) auf dem Markt mit einer Bildrate von bis zu 200 fps bei gleichzeitig extrem niedrigem Rauschen. Das Ausleserauschen konnte auf ca. 10 Elektronen reduziert werden, was besonders... weiterlesen →
Comments are closed

Photonengenau geprüft

Vollautomatischer Messplatz garantiert höchste Qualität



Mit einem vollautomatischen Messplatz von Swabian Instruments kann LASER COMPONENTS nun bis zu zwölf COUNT®-Photonenzähler gleichzeitig auf alle entscheidenden Werte prüfen. Mit dieser neuen Technik und einer kontinuierlichen Prozessoptimierung ist es... weiterlesen →
Comments are closed

Keilwinkelmessung an Asphären

Mithilfe des neuen ‚vignettierenden V-SPOT-Verfahrens‘ nach Dr. Hofbauer lassen sich die Keilfehler an asphärischen Linsen (Mono- oder Bi-asphärisch) sehr einfach und präzise auch in der Serienproduktion vermessen. Die enorme „Schärfentiefe“ des Lichtbündels... weiterlesen →
Comments are closed

Leichtere Erstellung von Prototypen dank neuer Größen und Beschichtungen für Standardoptiken



Edmund Optics® (EO), einer der weltweit führenden Hersteller und Distributoren von optischen Komponenten, erweitert kontinuierlich sein Portfolio, um sowohl den Entwicklungen am Markt als auch den Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden, und ergänzt... weiterlesen →
Comments are closed