Die richtige Wellenlänge finden

Junges Start-up optimiert Sauerstoffsonde für medizinische Anwendungen und arbeitet dabei eng mit Hochschule zusammen

Das Potsdamer Zwei-Mann-Unternehmen Colibri Photonics hat ein Sensorsystem für die nicht-invasive Messung des Sauerstoffgehalts in geschlossenen Gefäßen entwickelt. Die Anwendungsmöglichkeiten sind schier unbegrenzt - von der Human- und Tiermedizin, der... weiterlesen →
Comments are closed

Schneider-Kreuznach erhält Doppelspitze

Wolfgang Selzer, bislang Leiter Finanzen der Schneider-Gruppe, wurde mit Wirkung zum 12. November als zweiter Geschäftsführer neben Dr. Josef Staub berufen. Er verantwortet künftig die Bereiche Produktion, Verwaltung und Supply Chain Management. Dr. Josef... weiterlesen →
Comments are closed

Neuer Laserschutz-Katalog – Laserschutz im Fokus

Informieren Sie sich über die Welt des Laserschutzes und garantieren Sie sich und Ihren Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz mit dem neuen Laserschutzkatalog von Laser 2000. Durch den stetig steigenden Einsatz von Lasern immer höherer Leistung... weiterlesen →
Comments are closed

Steckerinspektion goes WiFi

Nutzen Sie Ihr Smartphone oder Tablet PC

Bis jetzt benötigte man zur professionellen Steckerinspektion neben einer Videomikroskop- Sonde immer ein zusätzliches Gerät zur Bilddarstellung. Entweder hatte man einen zusätzlichen Handmonitor, einen Laptop, oder ein sondenkompatibles Messgerät! Um... weiterlesen →
Comments are closed

vosla: Ausgezeichnet als Vorreiter auf dem Gebiet des ökologischen Designs

LED-Glühfadenbirne "vosLED" / vosla erhält den Bundespreis "Ecodesign"

Am 14. November haben Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und die Präsidentin des Umweltbundesamtes, Maria Krautzberger, die vosla GmbH aus Plauen mit dem Bundespreis "Ecodesign" in der Kategorie "Produkte" ausgezeichnet. Die Jury hat die LED-Glühfadenlampe... weiterlesen →
Comments are closed

Bildverarbeitung e2v UNiiQA+ Zeilenkameras

Der CMOS Trend - Next Generation e2v line scan

Der Siegeszug der CMOS Sensoren in Kameras für Industrieanwendungen ist ungebrochen und zeigt sich in zahlreichen Modellen bei allen wichtigen Herstellern: CMOS Sensoren von Aptina, CMOSIS, e2v, ON Semi und inzwischen auch Sony finden sich in allen Portfolios.... weiterlesen →
Comments are closed

Neue LED High Power- & UV Beleuchtungen sowie innovative LightGuide Flächenleuchten der Marke LUMIMAX® erfolgreich zur VISION 2014 vorgestellt

Als Neuheit zur VISION 2014 präsentierte das Unternehmen iiM AG in diesem Jahr gleich drei Produktneuheiten der Marke LUMIMAX®

Vom 04.11. bis zum 06.11.2014 zeigte sich der Geschäftsbereich "LED Beleuchtungen" der iiM AG auf der VISION 2014 - der internationalen Fachmesse für industrielle Bildverarbeitung und Identifikations-technologien. Mithilfe übersichtlicher Produktpräsentationspodeste... weiterlesen →
Comments are closed

Chrosziel mit Leichtstütze für Sony FS7 sowie CINE.1 Mattebox MB 565

Neuentwicklungen für Professional Camera Accessories und Lens Control Systems

Seit kurzem wird der auf der IBC präsentierte 4K XDCAM Camcorder PXW-FS7 ausgeliefert. Zwar hat Sony beim Design der Super 35mm-Kamera auf mehr Ergonomie geachtet, als man es von Großsensor-Kameras gewohnt ist, sie soll sich sogar prinzipiell auch von... weiterlesen →
Comments are closed

Wettbewerbsvorsprung in der Hybridtechnologie

DEUTSCHE TECHNOPLAST GmbH hat Spektrum ihrer Kerntechnologien erweitert / Kunden profitieren von leistungsfähigeren SMT / QFN Hybridgehäusen, insbesondere für LEDs

Die DEUTSCHE TECHNOPLAST GmbH bietet neben der etablierten Kunststoff-Metall-Hybridtechnologie jetzt auch die Herstellung von Formteilen und Hybridbauteilen aus Silikon-Polymeren an. In neuen und abgetrennten Räumlichkeiten am Standort in Wörth a.d. Donau... weiterlesen →
Comments are closed

Olympus präsentiert das DELTA Element – das kostengünstige Handgerät für die Analyse von Metallen mittels Röntgenfluoreszenz

Olympus präsentiert das neue und preiswerte Handgerät für die Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) DELTA Element. Dieses Gerät eignet sich optimal zum Sortieren von Altmetallen, für die Verwechslungsprüfung sowie positive Materialidentifikation, die Qualitätskontrolle... weiterlesen →
Comments are closed