Einzigartiges Verfahren für die Herstellung individueller Katalysatormaterialien

Jenoptik stellt auf der Fachmesse ACHEMA 2015 in Frankfurt am Main das brandneue Verfahren für die Herstellung individueller Katalysatormaterialien auf Basis von Mischmetalloxiden - die High-Speed-Synthese vor. Die Methode wurde in enger Zusammenarbeit... weiterlesen →
Comments are closed

VITRONIC vermeldet Verkaufsstart von VITUS bodyscan

Druckreife 3D-Scans von Menschen für Fotofiguren

Ab sofort kann der neueste Bodyscanner der VITUS Familie bestellt werden. VITUS bodyscan basiert auf Lasertriangulation und erstellt hochauflösende 3D Daten mit Farbtexturen. VITRONIC blickt im Bereich 3D Scannen auf über 20 Jahre Erfahrung zurück.... weiterlesen →
Comments are closed

Unglaubliche Sensorgröße: Beamage 4M

Strahlprofilmessung

Bei LASER COMPONENTS erhalten Sie Gentec-EOs neue Strahlprofil-Kamera: die Beamage-4M. Sie bietet mit 5,5 μm / Pixel die gleiche hohe Auflösung wie die erfolgreiche Beamage 3.0, jedoch bei nahezu verdoppelter aktiver Sensorfläche! Jetzt stehen insgesamt... weiterlesen →
Comments are closed

Aktive Schwingungsisolationssysteme zur Dämpfung von Vibrationen von OptoSigma

Aktive Schwingungsisolationssysteme werden genutzt, um experimentelle Aufbauten aktiv gegen störende Vibrationen zu schützen. Im Gegensatz zu den passiven Systemen, die Vibrationen meist pneumatisch dämpfen, nutzen aktive Systeme Sensoren und Aktuatoren,... weiterlesen →
Comments are closed

Bessere Messungen, schnellere Ergebnisse

Olympus stellt verbesserte DSX-Mikroskope für die industrielle Inspektion vor

Mit der Einführung von drei neuen Modellen baut Olympus das Leistungsspektrum der preisgekrönten Digitalmikroskopserie DSX für die industrielle Inspektion weiter aus. Die für industrielle Arbeitsabläufe entwickelten Mikroskope setzen hinsichtlich Qualität... weiterlesen →
Comments are closed

Erhöhte Produktivität und Effektivität durch Augmented Reality

Der französische Eyewear-Hersteller LASTER Technologies hat sich für die Entwicklung seiner neuesten „Glasses“ den Bildverarbeitungsspezialisten FRAMOS ins Boot geholt.

Zusammenfassung Kunde: LASTER Technologies Herausforderung: Konzeption und Entwicklung einer kleinen, flexiblen Kamera zum Einbau in eine filigrane Datenbrille. Weitere Voraussetzungen waren ein hochsensibler Sensor, eine einfache mechanische Integration,... weiterlesen →
Comments are closed

Optische Leistungsmessung mit dem PowerChek

Der Vorteil liegt in der Hand

Es ist keine Neuigkeit: Glasfasern werden in immer mehr Anwendungen eingesetzt, die sehr unterschiedlich sind - so beispielsweise in Mobilfunk, DAS oder Rechenzentren. Das hat Auswirkungen, denn die Anforderungen in den Bereichen Dokumentation und Interoperabilität... weiterlesen →
Comments are closed

SCHNEIDER KREUZNACH präsentiert erstes Servo-Regelventil der Nenngröße 6 mit Wegrückführungsfunktion

Schneider-Kreuznach nimmt mit dem Servo-Regelventil HVM 065 erstmals ein Ventil mit der Nenngröße 6 ins Sortiment auf, welches über eine rückgeführte Steuerkolbenposition verfügt. Durch die Möglichkeit zur Wegrückführung lassen sich die Dynamik und die... weiterlesen →
Comments are closed

FRAMOS unterstützt zukunftsweisende EU-Forschungsprojekte mit Bildverarbeitungsexpertise

Mitarbeiterfreundliche Arbeitsplätze, effektive 3D-Produktion und innovative Reinraum-Inseln

Um Bildverarbeitung und Ihren Nutzen für die Industrie zu stärken und auszubauen unterstützt der globale Bildverarbeitungsspezialist FRAMOS mehrere EU-Förderprojekte mit Forschungsressourcen und Know How. In drei renommierten EU-Projekten entwickelt das... weiterlesen →
Comments are closed

Laserschutzseminare bei Laser 2000

Laut BGV B2 hat jeder Unternehmer für den Betrieb von Lasereinrichtungen der Klassen 3R, 3B und 4 Sachkundige als Laserschutzbeauftragte schriftlich zu bestellen. Diese Maßnahme ist unerlässlich für Ihre Mitarbeiter im täglichen sicheren Umgang mit Lasern. Wir... weiterlesen →
Comments are closed