Neue Low-cost SWIR-Videokamera

Polytec stellt die neue Mikro-SWIR-Kamera 320CSX mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis vor. Die rauscharme SWIR-Videokamera des US-amerikanischen Herstellers Sensors Unlimited verfügt über eine Auflösung von 320 x 256 Pixeln, eine Framerate... weiterlesen →
Comments are closed

Schleppkettentaugliche USB 3.0 Kabel bis 50 m Länge

GigE-Kabellängen jetzt auch für USB 3.0!

IDS bietet ab sofort aktive USB 3.0 Kabel bis 50 m Länge an und baut damit den Anwendungsbereich seiner USB 3.0 Industriekameras deutlich aus. Die besonders hochwertigen Glasfaserkabel mit verschraubbaren Metallgehäusen für die Steckverbindungen ermöglichen... weiterlesen →
Comments are closed

Interaktives Schädelmuseum in 3D: St. Cloud State University entwickelt neue Lernerfahrung mithilfe von Artec 3D

3D-Scanner Spider und 3D-Software Studio 10 sollen virtuelles Lernangebot der Universität erweitern / Anwenderbericht und Video mit weiterführenden Informationen verfügbar

Artec 3D, ein führender Entwickler und Hersteller von professioneller 3D-Hard- und Software, gibt heute bekannt, dass der Handscanner Artec Spider™ und die Software Artec Studio 10 vom Visualization Lab der St. Cloud State University (SCSU) zur Erweiterung... weiterlesen →
Comments are closed

Hochauflösende Xenon-Topaz Objektive von Schneider-Kreuznach für 1.1“ Sensoren

Die neuen Xenon-Topaz Objektive von Schneider-Kreuznach sind ab sofort erhältlich. Die leichten und kompakten Objektive sind mit einem C-Mount ausgestattet und eignen sich für moderne 1,1“ CCD- und CMOS-Sensoren mit 12 Megapixel sowie einer Pixelgröße... weiterlesen →
Comments are closed

Detektionskarten für den Wellenlängenbereich 800 nm – 20 μm

Detektion infraroter Laserstrahlung

LASER COMPONENTS stellt vier neue Wandlerkarten für den infraroten Wellenlängenbereich vor: Die LDT-008TL macht Laserstrahlung im Wellenlängenbereich 800 – 1600 nm sichtbar. Im abgedunkelten Raum liegt die minimale Empfindlichkeit bei ca. 0,5 mW/cm²... weiterlesen →
Comments are closed

Noch nie war Weißlichtinterferometrie so einfach zu bedienen

Neues 3D Ready-to-use-System für Oberflächeninspektion und Qualitätskontrolle

  Hohe Produktionsgeschwindigkeit und optimale Messgenauigkeit sind oft schwer zu vereinbaren. Kontrollen im Messraum liefern zwar die notwendige Präzision, lassen sich aber nicht in die Produktion einbinden und kosten daher wertvolle Zeit. Mit dem Weißlichtinterferometriesystem... weiterlesen →
Comments are closed

LaserForum 2015 am 03.12.2015 bei Coherent in Göttingen

Laserbasierte Innovationen in der Fertigung elektronischer Komponenten und Baugruppen

Der jährliche Expertentreffpunkt LaserForum findet am 3. Dezember 2015 zum Thema „Laserbasierte Innovationen in der Fertigung elektronischer Komponenten und Baugruppen“ statt. Gastgeber ist Coherent in Göttingen. Im Rahmen des LaserForums werden regelmäßig... weiterlesen →
Comments are closed

SM- und PM Patchkabel von 450 nm – 1550 nm

Fertigungsstätte von LASER COMPONENTS erweitert

LASER COMPONENTS hat eine Fertigungsstätte für LWL-Singlemode-Kabel eingerichtet. Die Kabel sind mit FC/PC oder FC/APC Steckern ausgestattet und können für den Standard-Telekom-Bereich bei 1550 nm bis hin zur Wellenlänge 450 nm gefertigt werden. Andere... weiterlesen →
Comments are closed

Artec 3D ist mit dabei auf der formnext 2015

formnext, Frankfurt am Main, Stand C11, Halle 3.1 – Artec 3D ist mit dabei bei der Premiere der formnext powered by tct, der neuen Messe für Additive Technologien und Werkzeug- und Formenbau, in Frankfurt am Main vom 17. bis zum 20. November. Zusammen... weiterlesen →
Comments are closed

Kostengünstiger Ersatz für HeNe Laser

Kleiner und einfacher

PD-LD, Inc. präsentiert mit dem SLM-632 eine kostengünstige Alternative für He- Ne-Laser. Die Lasermodule erfüllen alle Ansprüche an eine High-Power Beleuchtung mit stabilisierter Wellenlänge. Das SLM-632 Modul bietet bis zu 50 mW bei einer Wellenlänge... weiterlesen →
Comments are closed