Trotec verzeichnet 2015 im Laserbereich Rekordumsatz
Jahr 2015 erreichte der oberösterreichische Laserhersteller erstmals einen Umsatz von über 100 Millionen Euro. Der Rekordumsatz resultiert aus einem Wachstum von 42% gegenüber dem Vorjahr, zum einen in den Kernsegmenten, zum anderen aber auch durch den... weiterlesen →
Comments are closed
30 Jahre Laser 2000
30 Jahre Erfahrung in der Photonik und heute ein Platzhirsch in Europa
1986 ging eine 3-Personen-Mannschaft an den Start; heute sind es europaweit über 120 Mitarbeiter, die einen Umsatz von über € 50 Millionen erwirtschaften.
Damals wie heute konzentriert... weiterlesen →
Comments are closed
ROGUE™ – Moderne Messtechnik mit smarter Verbindung
Bessere LWL-Netzwerke bauen
Es gibt neue LWL-Messgeräte, bei denen Hardware und Software über die Cloud miteinander verbunden sind – so können Entwicklungsingenieure aus der Ferne „Live“ bei einer Messung des Technikers vor Ort dabei sein oder sogar das Messprogramm aus der Ferne... weiterlesen →
Comments are closed
3-mal hellere faseroptische LED-Lichtquelle
Polytec präsentiert die neue faseroptische Lichtquelle CV-LS von Moritex (ehemals Schott).
Die Neuentwicklung erreicht eine dreimal höhere Helligkeit als das Vorgängermodell LLS3 und stellt eine hervorragende Alternative zu Halogenlichtquellen in der... weiterlesen →
Comments are closed
4-Achs-Gantry-System mit Gripper
In-Reihe-Schaltung mittels Schleifring bei Rotationsachsen
Die motorisierten Achsen von Zaber erlauben das in Reihe-Schalten verschiedener Positionier-Einheiten. Ein anwendungsnahes Beispiel mit dem neuen Greifwerkzeug Gripper zeigt, dass auch das In-Reihe-Schalten weiter Achsen mittels Einsatz von Schleifringen... weiterlesen →
Comments are closed
Die neue Generation des SPECTROMAXx Metallanalysators besticht durch Schnelligkeit und Sparksamkeit
SPECTRO Analytical Instruments hat heute die Einführung der siebten Generation des SPECTROMAXx Metallanalysators bekanntgegeben. Das neue Modell punktet durch einen niedrigen Gasverbrauch, kurze Messzeiten und eine hohe analytische Leistung. Kunden kommen... weiterlesen →
Comments are closed
VIDEOLOGY bietet kompakte und performancestarke USB 3.0 Kamera Linie für industrielle und medizinische Anwendungen
Eine zuverlässige und kompakte Kameralösung für Bildverarbeitungsaufgaben zu finden, die zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis eine hohe Performance, Geschwindigkeit und Auflösung liefert, stellt viele Unternehmen vor eine Herausforderung. Zusätzlich... weiterlesen →
Comments are closed
Auslieferung des 1.000sten Faserlaser von ROFIN an das IWS Dresden
ROFIN übergibt mit dem Ravensburger Maschinenbauer Arnold den 1.000sten Faserlaser aus Hamburger Produktion an das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS in Dresden.
Jubiläum zum Jahresende
Der letzte Laser der vor Weihnachten 2015... weiterlesen →
Comments are closed
Klein & Sensibel: Der Global-Shutter-Sensor AR0135 von ON Semiconductor für die Automobilindustrie
Mit einer Größe von 8 mm und einer Auflösung von 1,2 Megapixeln wurde der Bildsensor AR0135 von On Semiconductor entwickelt, um den hohen Anforderungen der Automobilbranche für Kameras im Fahrzeuginnenraum gerecht zu werden. Vertrieben vom Bildverarbeitungsspezialisten... weiterlesen →
Comments are closed
Sony Pregius IMX264 und IMX265 – die vereinfachten Versionen von IMX250 und IMX252
Sony setzt den Trend fort, der mit IMX174 und IMX249 seinen Anfang fand, und veröffentlicht die ersten Versionen der 2. Generation von Pregius IMX250 und IMX252 – die Modelle IMX264 und IMX265, deren Funktionen unter anderem auf den Markt für intelligente... weiterlesen →
Comments are closed
