Messe LASER in München
Sehen Sie hier die neuesten Entwicklungen zu unserem ELWIMAT®
Endlich ist es so weit: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause und Online-Veranstaltungen findet wieder eine Live-Messe in einer Messehalle statt. Wir freuen uns, dass wir die Gelegenheit nutzen können, auf der Messe "LASER" in München auf dem Gemeinschaftsstand... weiterlesen →
Comments are closed
Neuer durchstimmbarer Pikosekunden-Laser PT277-XIR mit weitem Abstimmbereich
Für die Infrarot-Spektroskopie bietet TOPAG Lasertechnik nun ein neuartiges Pikosekunden-Lasersystem an. Dieses liefert einen besonders breiten durchstimmbaren Wellenlängenbereich von 7000 cm-1 (1400 nm) bis 625 cm-1 (16 µm). Mit einer Wiederholrate von... weiterlesen →
Comments are closed
TTS – Laserschutz für optische Tische von laservision
Flexibel, einfach und sicher
Laseraufbauten auf optischen Tischen erfordern, wegen des experimentellen Charakters, besondere Schutzmaßnahmen. Mit den TTS-Laserschutzsystem für optische Tische (TTS - Table-Top-System) bietet laservision eine auf den Einsatz mit optischen Tischen und... weiterlesen →
Comments are closed
Datalogic erwirbt Pekat Vision
Pekat Vision entwickelt proprietäre Algorithmen für maschinelles Lernen und Deep Learning für Anwendungen in den Bereichen Supply Chain und industrielle Automatisierung
Datalogic S.p.A. (Euronext Star Mailand: DAL), ein an der Euronext Star Mailand der Borsa Italiana S.p.A. notiertes Unternehmen, vermeldet den Erwerb des gesamten Aktienkapitals von Pekta S.r.o. („Pekat“) durch seine Tochtergesellschaft Datalogic S.r.l.... weiterlesen →
Comments are closed
EUV Filter erweitern EO‘s Angebot an EUV-Optiken – weitere Vereinfachung der schnellen Prototypenfertigung
Edmund Optics® (EO), ein führender Hersteller und Anbieter von optischen Komponenten, hat sein umfangreiches Angebot um neue Optiken ergänzt, die speziell für das extreme Ultraviolett (EUV) entwickelt wurden. Diese Produkterweiterung umfasst zum Beispiel... weiterlesen →
Comments are closed
Augensicherer Betrieb
Laserdioden mit Automatic Power Control
Mit einer neuen Reihe von grünen Laserdioden (520 nm) bietet der Hersteller Arima Lasers zusätzlichen Schutz bei allen Anwendungen, die augensicheren Betrieb erfordern. Die integrierte Automatic Power Control (APC) schaltet die Laserquelle ab, sobald... weiterlesen →
Comments are closed
Neue Wellenlängenmessgeräte für den Breitbandbereich 700 – 1650 nm
Bristol Instruments führt neue optische Wellenlängenmessgeräte der Serie 238 ein. Diese Systeme sind für die hochpräzise Wellenlängencharakterisierung konzipiert, um durchstimmbare Transmitter-Laser, DFB-Laser und VCSELs zu messen. Anwendungen finden... weiterlesen →
Comments are closed
Premium 3-Achsen-Laser-Ablenkeinheiten zur Systemintegration
Hohe Ablenkgeschwindigkeiten, extrem niedrige Driftwerte, für sehr große Arbeitsfelder
Die PSH-3D Serie mit Ausgangs-Aperturen bis 30 mm, aus dem Portfolio von VONJAN Technology, sind die ideale Lösung für alle, die Laserstrahlen bis zu 4 kW mit einem Durchmesser von 8,6 bis 15 mm auf große Flächen oder 3D-Objekte fokussieren möchten und... weiterlesen →
Comments are closed
Leistungsstarkes SERS-Spektrometermodul
Kleinste Proben schneller sicher analysieren
Das SERS Spektrometermodul C15471 von Hamamatsu Photonics detektiert Raman-aktive Moleküle mit größerer Genauigkeit, höherer Selektivität und in einem breiteren Wellenlängenbereich als andere Mini-Spektrometer. Möglich machen das eine neue, leistungsstärkere... weiterlesen →
Comments are closed