Qualitätskontrolle und Fertigungsoptimierung in der Elektronikfertigung

Weißlicht-Interferometer prüft feinste Strukturen



Fortschritte in der Mikrosystemtechnik und der Mikroelektronik steigern die Nachfrage nach Messungen von Strukturdetails, um zum Beispiel Kanaltiefen und Kantenprofile auf einem Lab-on-aChip zu charakterisieren, Stufenhöhen, Co-Planarität und andere Packaging-Parameter... weiterlesen →
Comments are closed

Inline-Qualitätskontrolle von Lebensmitteln mittels prozessoptimierter Nahinfrarotspektroskopie

Analyse von Milch- und Molkereiprodukten direkt im Herstellungsprozess



Der entscheidende Vorteil der Prozessanalytik ist die automatisierte Steuerung der Produktionsprozesse. Neben der Sicherstellung einer konstanten Produktqualität kann auch der Produktionsprozess überwacht und optimiert werden. Prozessanalytik mit Nahinfrarot... weiterlesen →
Comments are closed

Trotec Laser auf der FESPA Global Print Expo 2022 in Berlin

Digitale Laserschneidlösungen vom Innovationsführer



Trotec Laser, der oberösterreichische Hersteller von weltweit führender Lasertechnologie, präsentiert auf der diesjährigen FESPA, der Leitmesse für die Druckindustrie, den aktuellen Standard für Lasermaschinen. Die Besucher können von 31. Mai bis 03.... weiterlesen →
Comments are closed

Polytec erweitert Hyperspektral-Portfolio um Senop-Kameras



Polytec erweitert sein Imaging-Portfolio um die Hyperspektralkameras des finnischen Herstellers Senop. Die HSC-2 Hyperspektralkameras sind framebasiert und liefern Snapshot-Aufnahmen im VNIR-Spektralbereich mit bis zu 1000 schmalen Spektralbändern. Damit... weiterlesen →
Comments are closed

Preiswerte Vitamin-D-Anreicherung von Speisepilzen



Polytec, Experte für breitbandige Strahlungsquellen, stellt das neue CIXL-System für die Vitamin-D-Anreicherung von Speisepilzen vor. Das Blitzlampen-System des US-Herstellers Xenon bietet ein einzigartiges Preis-Leistungsverhältnis für derartige Lösungen. CIXL... weiterlesen →
Comments are closed

Die neue WITec Website geht online

Die Homepage für Raman-Mikroskopie erhält ein neues Zuhause auf der Oxford Instruments Domain



Die Webseite der WITec GmbH, des Experten für Raman-Mikroskopie, hat ein neues digitales Zuhause unter dem Dach der Oxford Instruments plc Gruppe. Ein frischer Look, eine optimierte Struktur und konsolidierte Inhalte erwarten die Besucher und markieren... weiterlesen →
Comments are closed

METOLIGHT LED-Leuchtmodule – Als Ersatz herkömmlicher Kompakt- und Ringröhren

Mit 2-jähriger Garantie und exzellenter Vorabprüfung aller Leuchten



Die METOLIGHT Module der Firma Asmetec sind sehr preiswert und weisen durch die hocheffizienten SMD-LEDs der Marke EPISTAR eine hohe Qualität auf. Diese LEDs sind auf einer Leiterplatte mit Aluminiumkern bestückt. Durch eine vollständige Bestückung der... weiterlesen →
Comments are closed

AIDC-Report 2021/2022: Internationale Standardisierung im Umfeld von Automatic Identification and Data Capture

Der Industrieverband AIM-D unterstützt jedes Jahr die Aktualisierung des AIDC-Reports (Autor: Heinrich Oehlmann, Eurodata Council), der Einblicke in die Standardisierung auf internationalem Niveau gibt sowie Entwicklungen optimierter AIDC-Lösungen zeigt... weiterlesen →
Comments are closed

Führungswechsel bei AT: Daniel Seiler übernimmt als neuer CEO



  Mitbegründer Michael Wandelt übergibt nach 24 Jahren seine Aufgaben als Geschäftsführer Daniel Seiler will Bekanntheitsgrad von AT als ein führendes Unternehmen in der Bildverarbeitung deutlich steigern Neuer AT CEO legt weiteren Fokus auf Geschäftsentwicklung... weiterlesen →
Comments are closed

Onlineveranstaltung: Additive Fertigungsprozesse mit Thermografie optimieren

Temperatur als zentralen Prozessparameter in Echtzeit bildhaft messen



Nur das genaue Verständnis des Zusammenspiels von Fertigungsmaschinen und Materialien erlaubt die Serien-Produktion komplexer Teile mittels additiver Fertigung bei gleichzeitig hoher Qualität und Geschwindigkeit. Bei der Entwicklung dieser Prozesse kommt... weiterlesen →
Comments are closed