Hoher Zuspruch und Lob für FRAMOS Image Sensor Tech Days
Die FRAMOS Sensor Tech Days, die Nachfolgeveranstaltung der berühmten FRAMOS CCD-Foren in den 1990er Jahren, wurde von Teilnehmern und präsentierenden Technologiepartnern sehr positiv aufgenommen. Der Schwerpunkt des zweitägigen Seminars lag auf technischen... weiterlesen →
Comments are closed
Olympus stellt Standardisierung in der Zellkultur: Nneue Software zur Ermittlung der Konfluenz von Zellkulturen vorn Olympus
Schneller und präziser urteilen
Grobes Abwägen und fehlende Standards führen immer wieder dazu, dass die Konfluenz von Zellkulturen falsch eingeschätzt wird. Eine hochentwickelte Lösung von Olympus bietet hier ab sofort Abhilfe. Mit der neuen Software CKX-CCSW stellt das Unternehmen... weiterlesen →
Comments are closed
Das neue FLUOVIEW FV3000 ‒ schnellere, einfachere und bessere konfokale Bildgebung
Das Olympus FLUOVIEW FV3000 konfokale Laser-Scanning-Mikroskop vereint leistungsfähige Bildgebungs-funktionen mit hoher Bedienerfreundlichkeit und erlaubt Wissenschaftlern in Bereichen wie Zellbiologie, Krebsforschung und Stammzellforschung die zügige... weiterlesen →
Comments are closed
Vollautomatische In-Process-Kontrolle mit integriertem On-Board-Sensor für alle Klebe- und Dichtmittelanwendungen
Enge Toleranzen werden eingehalten: Allen Nähten sicher auf der Spur
Kleb- und Dichtstoffe erobern sich immer neue industrielle Anwendungsgebiete, unter anderem in der Automobilfertigung, der Fertigung von Haushaltsgeräten und im Flugzeugbau. Ein neuer Sensor übernimmt die vollautomatische, optische Prüfung des Klebstoff-... weiterlesen →
Comments are closed
ROFIN erweitert Faserlaserproduktionskapazitäten am Standort Hamburg
Faserlaser haben sich als effiziente und zuverlässige Werkzeuge in der industriellen Produktion etabliert und verzeichnen nach wie vor hohe Zuwachsraten. Diesen Trend spürt auch der Laserhersteller ROFIN deutlich und trägt dieser Entwicklung Rechnung,... weiterlesen →
Comments are closed
ROFIN – Offensive bei den manuellen Laserschweißmaschinen mit neuen Modellen zu attraktiven Sonderkonditionen
ROFIN feiert die Markteinführung seiner neuen manuellen Laserschweißmaschinen Performance Unlimited und Performance Open mit einem speziellen Angebot für alle, die über die Neuanschaffung oder Modernisierung nachdenken. So lassen sich bei der Ablösung... weiterlesen →
Comments are closed
Neues Messgerät OLP-88
Für die Inbetriebnahme von PON Netzen
Bei so genannten GPON Netzwerken hat jeder Verbraucher eine eigene Glasfaser bis zum Kabelverzweiger. Der dort installierte passive optische Splitter teilt das Signal von der Verteilerstelle auf die Verbraucher auf. Bei LASER COMPONENTS erhalten Sie... weiterlesen →
Comments are closed
Kanadische Provinz Ontario setzt Verkehrssicherheitsprogramm mit Jenoptik fort
Die Jenoptik-Sparte Traffic Solutions wird Lieferung und Betrieb digitaler Kamerasysteme zur Rotlichtüberwachung in Kanada weiterführen und ausweiten.
Mit Unterstützung von Jenoptik wird eines der größten und erfolgreichsten Projekte für mehr Verkehrssicherheit... weiterlesen →
Comments are closed
Applikations-Report – Qualitätskontrolle: Druckmaschinen
.
Aufgabe:
An einer 8-Farben-Flexodruckmaschine existiert ein Bahnbeobachtungssystem, wo mit Hilfe einer mobilen Kamera automatisch mehrere Einzelbilder über die gesamte Materialbreite im Sekundentakt an einen Monitor gesendet werden. Da dies nur Momentaufnahmen... weiterlesen →
Comments are closed
Neue optische Filter
Für die industrielle Bildverarbeitung
Polytec erweitert sein Programm an optischen Filtern um 3 neue Filter. Es handelt sich zum einen um 2 sehr schmalbandige Bandpassfliter für die Wellenlängen 450 und 520nm und einem Langpassfilter der für Wellenlängen ab 900nm durchlässig ist. Das Portfilio... weiterlesen →
Comments are closed
