Neue Laser-Wellenlängen für Mikroskopie, Messtechnik und Fertigung

LASER World of PHOTONICS: TOPTICA präsentiert Neuheiten auf der 25. Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik



TOPTICAs hochmoderne Lasersysteme vereinen Weltklasse-Spezifikationen mit höchster Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. TOPTICA stellt seine neuesten Lasersysteme für wissenschaftliche und industrielle Anwendungen auf der LASER World of PHOTONICS... weiterlesen →
Comments are closed

Trotec Laser auf der Intertool Wels – Österreichs Fachmesse für Fertigungstechnik

Lasermarkierung bei industriellen Anwendungen - Für vollständige Rückverfolgbarkeit



Trotec Laser als oberösterreichischer Hersteller von Lasersystemen, präsentiert auf der Intertool 2022 in Wels Laserlösungen für automatisiertes Laserbeschriften von industriellen Bauteilen und vieles mehr. In Halle 20 am Stand 20-1236 informiert das... weiterlesen →
Comments are closed

Neue Laser für Quantenanwendungen

LASER World of PHOTONICS: TOPTICA präsentiert Neuheiten auf der 25th Weltleitmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik



Mit modernster diodenlaserbasierter Technologie ist TOPTICA ein wichtiger Wegbereiter für die Quantenoptik und Spektroskopie. TOPTICA wird seine neuesten Lasersysteme für wissenschaftliche und industrielle Anwendungen auf der LASER World of PHOTONICS... weiterlesen →
Comments are closed

Jenoptik zeigt vielseitige photonische Lösungen auf der LASER World of PHOTONICS

Jenoptik präsentiert auf der Photonik-Leitmesse in München ihr breites Produktportfolio an leistungsstarken optischen Komponenten und Systemen und bedient damit aktuelle Trends in der Biophotonik, Laserfertigung, Optoelektronik, Datenübertragung und Imaging. Zur... weiterlesen →
Comments are closed

High-Speed-Thermografie für die Rotationsprüfung

Die Vorteile von Thermal Rotate Check (TRC) für automatisierte Messplatzlösungen



Steigende Anforderungen an Qualität und Lebensdauer mechanischer Bauteile sowie neue Werkstoffe und Konstruktionen in Bremssystemen erfordern detaillierte Überprüfungen an den entsprechenden Baugruppen und Komponenten. Zur Untersuchung von schnell rotierenden... weiterlesen →
Comments are closed

High-Performance für Wellenlängen im Infrarot

Neues Spektralradiometer CAS 140D IR mit verbesserten optischen und elektronischen Komponenten bietet dem Anwender eine höhere Produktivität durch kürzere Messzeiten im Infrarot-Bereich



Instrument Systems präsentiert auf der LASER WoP 2022 sein neuestes Spektralradiometer CAS 140D IR für Messungen im SWIR (short-wave infrared) Wellenlängenbereich. Es bietet die bewährte hohe Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit der weltweit als Referenz... weiterlesen →
Comments are closed

Polarisationskontrolliertes VCSEL-Testing

Ein neuartiges One-Shot-Verfahren ermöglicht es, die volle Leistungseffizienz von VCSEL/Lasern auszuschöpfen und gleichzeitig einen sicheren Betrieb zu gewährleisten



Instrument Systems präsentiert auf der LASER WoP 2022 seine neueste Infrarot-Kamera VTC 4000 zur Nahfeldanalyse von schmalbandigen Emittern wie z.B. VCSEL oder Lasern. Industrieübliche VCSEL emittieren in mehr als einem Polarisationszustand mit jeweils... weiterlesen →
Comments are closed

Pyroelektrische Infrarotsensoren mit hoher Empfindlichkeit – DIAS Infrared präsentiert Ein- und Mehrelementsensoren PYROSENS auf Sensor+Test in Nürnberg



Um beispielsweise sehr geringe Gaskonzentrationen messen zu können, müssen Infrarot(IR)-Messgeräte mit hoher Nachweisempfindlichkeit verwendet werden. Die pyroelektrischen Sensoren der Typenreihe PYROSENS von DIAS Infrared sind für den Einsatz in solchen... weiterlesen →
Comments are closed

Der intelligenteste Lasergravierer ist mit Trotec Vision Design & Position noch intelligenter geworden



Trotec Laser hat seine bekannte Laserschneid- und Graviermaschine Speedy mit einer neuen Deckelkamera aufgerüstet, die noch mehr Zeit bei der Laserbearbeitung einsparen soll. Das Lasersystem Speedy 400 Run on Ruby® ist bereits das schnellste seiner Art,... weiterlesen →
Comments are closed

Polytec verschiebt Grenzen in der Laservibrometrie – Neues Entwicklungswerkzeug für die Mobilfunktechnik



Polytec beantwortet die zunehmend steigenden Anforderungen an die rückwirkungsfreie Messung mechanischer Schwingungen bei sehr hohen Frequenzen mit dem neuen MSA-600-S Micro System Analyzer. Das ab jetzt kommerziell verfügbare optische Schwingungsmesssystem... weiterlesen →
Comments are closed