Prozess-Spektrometer für Multichannel-Betrieb mit 9 Messköpfen
Polytec, Hersteller von Prozess-Spektrometersystemen, bietet jetzt für alle seine NIR- und SWIR-Spektrometer Multi-Channelbetrieb an.
Die Multiplexer bieten 2 bis 9 Kanäle, und lassen damit ebenso viele Messköpfe an frei wähbaren Stellen im Prozess zu,... weiterlesen →
Comments are closed
Neues System für temperaturabhängige Display-Vermessung
Polytec, der Spezialist für optische Messtechnik, stellt die neuen THOR-Systeme zur vielseitigen Displaycharakterisierung unter thermischer Belastung vor.
Die Systemserie des französischen Herstellers Eldim erlaubt eine vollständige, betrachtungswinkelabhängige... weiterlesen →
Comments are closed
Leonhard Kurz gewinnt Tax Stamp Award
Leonhard Kurz wurde auf dem Tax Stamps Forum in Berlin am 31. Januar bei den Excellence in Tax Stamps Awards 2017 ausgezeichnet. Felix Ehrtmann, Product Manager Tax Stamps bei Kurz, nahm die Auszeichnung in der Kategorie „Best Innovation“ für das modulare... weiterlesen →
Comments are closed
Man wächst mit seiner Messaufgabe
Wie Polytecs flächenhafte Schwingungsprüfung im Praxistest von der neuen Xtra-Technologie profitiert
Je früher die Phase in Entwicklungsprojekten oder je höher der Innovationsgrad, desto mehr Gestaltungsspielraum bietet sich und desto flexibler muss der Messtechniker mit den meist einzigartigen Gegebenheiten umgehen. Als Experten für Laser-Vibrometerie... weiterlesen →
Comments are closed
Robust und präzise: LAP präsentiert Linienlaser für die Reifenfertigung
LAP zeigt die Highlights auf der Tire Technology Expo 2017 in Hannover (Stand 8040)
„Außen extrem robust, innen extrem präzise und zuverlässig“, so bringt Christoph Kähler, Produktmanager für Linienlaser bei LAP, die Vorteile der Lasertechnologie von LAP für raue Produktionsumgebungen auf den Punkt. Vom vielseitigen Positioniersystem... weiterlesen →
Comments are closed
cellSens erweitert die Möglichkeiten der Mikroskopie
Olympus baut die Leistungsfähigkeit seiner Bildanalysesoftware cellSens mit kosteneffizienten Lösungen weiter aus. So ermöglicht das aktuelle Update die automatische Aufnahme von Panoramabildern mit manuellen Mikroskopen sowie einen einfacheren Datenaustausch... weiterlesen →
Comments are closed
Machine Vision Beleuchtungen ab jetzt lastfrei und schnell schalten
High Power LED Strahler und mit externem Controller gesteuerte Beleuchtungen der Marke LUMIMAX® aus dem Hause iiM AG sind ab sofort mit neuen Schalteingängen ausgestattet. Für den Anwender ermöglichen diese Schalteingänge ein sehr einfaches und lastfreies... weiterlesen →
Comments are closed
Überzeugend in punkto Bildqualität und Dynamikumfang!
USB 3.0 Industriekameras mit 3 MP CMOS-Sensoren IMX252 und IMX265 von Sony
Gleich vier neue Kameramodelle aus der USB3 uEye CP Serie stellt IDS Imaging Development Systems GmbH vor. Zwei der USB 3.0 Industriekameras sind mit den Sensoren IMX252 und IMX265 von Sony, die derzeit als die besten 3 MP CMOS-Sensoren am Markt gelten,... weiterlesen →
Comments are closed
IDS presents four new camera models with Sony sensors
USB 3.0 industrial cameras with the best 3 MP CMOS sensor on the market
Industrial camera manufacturer IDS Imaging Development Systems offers two new camera models with the Sony IMX252 sensor and IMX265 sensor, representing the best 3 MP CMOS sensors on the market. The global shutter sensors provide excellent EMVA values,... weiterlesen →
Comments are closed
So klein kann großartig sein
Neue miniaturisierte Zweikanaldetektoren erweitern Produktspektrum bei InfraTec
Nach der Einführung des LRM-254 vor wenigen Monaten baut InfraTec die Reihe seiner miniaturisierten Mehrkanaldetektoren aus. Mit den LRM-102 und LRM-202 folgen nun zwei Zweikanaldetektoren im TO46-Gehäuse, deren Aperturöffnung rund 6 mm2 misst. Wie... weiterlesen →
Comments are closed
