OLTS-Messung mit App und Cloud-Anbindung

LWL-Messtechnik wird smart

LASER COMPONENTS stellt den smarten Ansatz für die LWL-Messtechnik von seinem Partner AFL vor: Messmodule, die in die Messplattform ROGUE® eingesteckt werden, lassen sich über Smartphone oder Tablet konfigurieren und bedienen. Die Messergebnisse können... weiterlesen →
Comments are closed

Control 2017: Jenoptik stellt Neuheiten in der Fertigungsmesstechnik vor

In Stuttgart zeigt Jenoptik mehrere Neuheiten in der industriellen Messtechnik für aktuelle Trends in der Qualitätssicherung. Besuchen Sie Jenoptik auf der Control vom 9. bis 12. Mai 2017 in Halle 3, Stand 3501. Erstmals präsentiert werden eine neue... weiterlesen →
Comments are closed

Ein Muster sagt mehr als 1000 Bilder

Neuer Prototyp-Service für Verpackungsveredelung

Leonhard Kurz, Hersteller dekorativer und funktionaler Beschichtungen, stellt auf der Interpack vom vierten bis zehnten Mai in Düsseldorf Kurz Instant Prototyping vor, einen neuen Prototyp-Service für Kunden. Als Spezialist für die Veredelung mit Prägefolie... weiterlesen →
Comments are closed

Fespa 2017: Trotec präsentiert die Lasercutter der SP Serie für die Werbetechnik

Trotec stellt dem Fachpublikum auf der diesjährigen Fespa in Hamburg in Halle A1 an Stand C65 vom 08.-12. Mai 2017 den Großformat Lasercutter SP2000 vor. Das CO2 Lasergerät ist ein einzigartiges Werkzeug für die Werbetechnik. Auf der Bearbeitungsfläche... weiterlesen →
Comments are closed

Schneider-Kreuznach erweitert die XENON-TOPAZ Objektivbaureihe für 1.1“ Sensoren

Die neuen XENON-TOPAZ Objektive von Schneider-Kreuznach wurden um die kürzere Brennweite 25 mm ergänzt. Die Baureihe umfasst somit die Ausführungen F2.0/25 mm, F2.0/30 mm, F2.0/38 mm und F2.0/50 mm. Diese leichten und kompakten Objektive sind mit einem... weiterlesen →
Comments are closed

Artec 3D veröffentlicht Artec Studio 12: mehr 3D-Intelligenz, schnellere Bearbeitung und verbesserter Workflow

Mit 28 neuen Funktionen für Einsteiger und versierte Anwender spart die intelligenzbasierte Software Zeit bei der Nachbearbeitung

Artec 3D, ein führender Entwickler und Hersteller von professioneller 3D-Hard- und Software, gibt heute die Einführung von Artec Studio 12 bekannt. Artec Studio 12 ist die neueste Version der hochmodernen, intelligenzbasierten Software für professionelles... weiterlesen →
Comments are closed

Live auf der Hannover Messe: Effektive Fertigung mit lasergeführten Montageanweisungen

Laserbasiertes Montageassistenzsystem von LAP praxisnah erleben im Industrie 4.0 Roadshow-Bus

Mit laserbasierten Montageassistenzsystemen können Unternehmen in der Industrie 4.0 die Effizienz in der manuellen Fertigung steigern. Der Mensch wird dabei optimal bei seinen Tätigkeiten unterstützt. Wie dies funktioniert, ist live zu sehen im „Mit uns... weiterlesen →
Comments are closed

Ergonomie am Arbeitsplatz: Kamera erkennt ungesunde Bewegungen

Wissenschaftler aus Hannover entwickeln Technologie zur Bewertung von Arbeitsabläufen in der Montage / Arbeiter erhalten Feedback in Echtzeit

„Achtung, diese Bewegung verursacht Rückenschmerzen“ – so könnte ein digitaler Assistent in Zukunft warnen. Wissenschaftler aus Hannover entwickeln ein Kamerasystem, das Arbeitern bei der Montage über die Schulter schaut und auf unergonomische Bewegungen... weiterlesen →
Comments are closed

Einfach. Flexibel. Intuitiv. – KEYENCE flexibilisiert die 3D-Messtechnik!

Mit dem neuen 3D-Koordinatenmessgerät der XM-Serie baut KEYENCE sein Produktportfolio im Bereich Messtechnik um eine weitere Innovation aus. Der Hersteller aus Japan, der seine Produkte ausschließlich im Direktvertrieb anbietet, erweitert damit die Messmöglichkeiten... weiterlesen →
Comments are closed

Kalibrierservice für Laserleistungs- und Energiemessköpfe

Für Geräte von Gentec-EO

Sie haben ein zertifiziertes Qualitätsmanagement-System? Dann müssen Ihre Prüfmittel regelmäßig kalibriert werden, um eine Rückführung der Mess- und Prüfergebnisse auf primäre, nationale & internationale Standards möglich zu machen. Für den europäischen... weiterlesen →
Comments are closed