„Mit 3D-MID lassen sich Produkte miniaturisieren und vereinfachen“

MID (Molded Interconnect Devices) steht für spritzgegossene, multifunktionale dreidimensionale Schaltungsträger. Kunststoffspritzgussteile werden mit elektrischen oder mechanischen Funktionselementen veredelt und können so als mechatronische Baugruppen... weiterlesen →
Comments are closed

LMI Technologies kündigt Termine für FactorySmart® Roadshow in Europa an

LMI Technologies, ein führender Entwickler von 3D-Scan- und Inspektionslösungen, gab heute die Termine der 2017 FactorySmart® Roadshow bekannt, die vom 12. September bis 23. November in verschiedenen Städten Europas stattfindet. Nach einer erfolgreichen... weiterlesen →
Comments are closed

F27 eine leichte Lupen-Überbrille für Laserbehandlungen

Verfügbar mit vielen Laserschutzfiltern für den Dental- und Derma-Bereich

Besonders in der Dermatologie bzw. Zahnheilkunde müssen für eine punktgenaue Laserbehandlung Lupenbrillen eingesetzt werden. Die neue Lupenbrille F27 kombiniert die bewährte Überbrillenfassung F22 mit Hilfe eines neu entwickelten Adapters mit der Lupe... weiterlesen →
Comments are closed

Farbloses Laserschutzfilter P1M03 für IR-Laser

Hohe Schutzstufen für CO2, Nd:YAG, Disk- und Faserlaser (1030-1075nm)

Mit dem farblosen Laserschutzfilter P1M03 ist es laservision gelungen erstmals einen Kunststofffilter für CO2, Nd:YAG, Disk- und Faserlaser zu entwickeln, der eine ungestörte Farbsicht aufweist. Die gute Farbsicht macht es dem Anwender in sensiblen Bereichen... weiterlesen →
Comments are closed

Das neue modulare Stellwandsystem E40

Individuell einsetzbar und konfigurierbar nach Wunsch

Als Premiere stellte laservision auf der LASER World of Photonics 2017 den kompletten Grundbaukasten des neuen modularen Stellwandsystems E40 für Laserschutzkabinen und –stellwände vor. Auf Basis der breiten und bewährten Palette von Laserschutzmaterialien... weiterlesen →
Comments are closed

Trotec Laser auf der Fakuma in Friedrichshafen

Neue Laserquelle zum Beschriften von Kunststoffen

Trotec präsentiert auf der Fakuma im Foyer OST, auf Stand FO-45 zahlreiche Möglichkeiten zum Laserbeschriften und Laserschneiden von Kunststoffen. So werden die vielfältigen Möglichkeiten der SpeedMarker Beschriftungslaser mit der neuen MOPA Faserlaserquelle... weiterlesen →
Comments are closed

Präzisionsmesstechnik von Feinmess Suhl

Kompakte Kleinprüfeinrichtung für besondere Formen

Die Präzisionsmesstechnik-Spezialisten von Feinmess Suhl entwickelten mit der neuen Kleinprüfeinrichtung KPE 30 ein flexibles Messgerät zur Außenmessung von Rollen, Kugeln, Prüfstiften, Lehrdornen und Gewindedornen. Die Prüfeinrichtung lässt sich ganz... weiterlesen →
Comments are closed

Datenübertragungslichtschranke DDLS 500 ausgezeichnet mit dem Industriepreis 2017 – BEST OF

Mit der weltweit ersten Datenübertragungs-Lichtschranke DDLS 500, die dank integriertem Webserver eine ortsunabhängige Ferndiagnose möglich macht, setzt Leuze electronic neue Maßstäbe in puncto Leistung und Transparenz weiterlesen →
Comments are closed

Ultrahochfrequente Optische Schwingungsmessung jetzt bis 2,4 GHz

Optionale Bandbreitenerweiterung für Polytec UHF Vibrometer

Für die Entwicklung mikroakustischer Bauelemente wie SAWs und BAWs wird eine Messtechnik benötigt, die die Propagation mechanischer Oberflächenwellen berührungslos und rückwirkungsfrei bei sehr hohen Frequenzen erfassen kann. Solche Messungen erlauben... weiterlesen →
Comments are closed

All-in-One: Optisches Messsystem zur Messung von Formabweichung und Rauheit

Das Polytec Multisensorsystem TopMap Pro.Surf+

Bei der Produktion mechanischer Präzisionskomponenten möchte man schnell, zuverlässig und genau sowohl Form- als auch Oberflächenparameter bestimmen, möglichst mit einem einzigen Messsystem. Das bewährte Polytec TopMap Pro.Surf Weisslichtinterferometer... weiterlesen →
Comments are closed