TECHSPEC® DA YAG-Strahlaufweiter mit fester Vergrößerung ist brachenführend mit einem geringen Wellenfrontfehler von λ/10

Entwickelt für herkömmliche Nd:YAG-Laser

Edmund Optics (EO), führender Anbieter von optischen Komponenten, präsentiert TECHSPEC® DA YAG-Strahlaufweiter mit fester Vergrößerung und einstellbarer Divergenz (DA = divergence adjustable). Diese kompakten Strahlaufweiter sind für anspruchsvolle Laseranwendungen... weiterlesen →
Comments are closed

IDS NXT vegas: Erster Vision App-basierter Sensor von IDS

IDS präsentiert neuartige Vision App-basierte Sensoren und Kameras

Die IDS Imaging Development Systems GmbH beschreitet neue Wege: Mit IDS NXT präsentiert der Industriekamera-Hersteller eine völlig neuartige Generation Vision App-basierter Sensoren und Kameras, die gänzlich selbständig oder mit PC-Unterstützung verschiedenste... weiterlesen →
Comments are closed

Neue 6 MP Einplatinen-Kameras (USB 3.1 Gen. 1)

Die Platinenkameras bieten eine exzellente Kombination aus hoher Auflösung sowie hoher Bildwiederholrate von 6 MP bei 60 fps

The Imaging Source, internationaler Hersteller von Kameras und Software für die industrielle Bildverarbeitung, gibt die sofortige Verfügbarkeit neuer 6 MP Einplatinen-Industriekameras (Farbe & Monochrom) mit Sonys extrem lichtempfindlichem Sensor STARVIS... weiterlesen →
Comments are closed

Innovatives Maskensystem für die Halbleiter-Lithographie

Parallelkinematisches XY-Theta-System von Steinmeyer Mechatronik

Steinmeyer Mechatronik, der Spezialist für Positioniersysteme aus Dresden, hat ein innovatives Maskensystem für die UV-Lithographie in der Halbleitertechnik entwickelt. Die XY-Theta-Verstellung mit Parallelkinematik zeichnet sich durch eine hervorragende... weiterlesen →
Comments are closed

Polytec’s MPV-800 mit renommiertem R&D100 Preis ausgezeichnet

Am 17.11.2017 wurden auf einer Galaveranstaltung in Orlando, Florida, die Gewinner des prestigeträchtigen R&D100 Awards bekanntgegeben. Die bereits zum 55. Mal vergebenen Preise zeichnen die 100 weltweit bedeutendsten Innovationen des Jahres in Forschung... weiterlesen →
Comments are closed

OR LASER bringt Digitale Fertigung in die nächste Dimension

OR LASER stellt auf der formnext 2017 seine neuen innovativen Konzepte und Lösungen zur additiven Fertigung vor: Mit dem ORLAS CREATOR hybrid, einer Anlage die 3D Druck und Fräsarbeiten in sich vereint, dem neuen ORLAS CUBE für den Auftrag mittels Pulverdüse... weiterlesen →
Comments are closed

Optische Fasern messen in drei Dimensionen

Multicore-Fasern

Fibercore, der neue Partner von LASER COMPONENTS, ist ein führender Hersteller von optischen Spezialfasern. Das Produktangebot des Geschäftsbereichs Faseroptik umfasst daher jetzt auch so zukunftsträchtige Technologien wie die Multicore-Faser mit mehreren... weiterlesen →
Comments are closed

Justage für den 3D-Druck leicht gemacht

Neue Software für einfache 3D-Kalibrierung von integrierten Scan-Systemen

Die SCANLAB GmbH, marktführender OEM-Hersteller für Scan-Systeme, verhilft anspruchsvollen Anwendern mit einem softwaregestützten 3D-Kalibrier-Assistenten zu mehr Präzision. Mit diesem Kalibrierverfahren können die einzelnen Teile einer Scan-Lösung schrittweise... weiterlesen →
Comments are closed

Jenoptik auch nach neun Monaten weiter auf Erfolgskurs; Prognose am oberen Ende präzisiert

Konzernumsatz legte um 7,0 Prozent auf 526,8 Mio Euro zu / EBIT verbesserte sich deutlich um 15,9 Prozent auf 52,0 Mio Euro / Vorstand erwartet für das Gesamtjahr 2017 Umsatz und EBIT-Marge am oberen Ende der bisher prognostizierten Spanne

Der Jenoptik-Konzern konnte im 3. Quartal 2017 an die gute Entwicklung im 1. Halbjahr anknüpfen und ist weiter erfolgreich gewachsen. Steigerungen waren vor allem bei den Auftragsgrößen sowie bei Umsatz und Ertrag zu verzeichnen. „Wir haben viel Rückenwind... weiterlesen →
Comments are closed

Minimale Größe – maximale Präzision

Die CM-Serie von eddylab GmbH – Keramiksensoren mit Wirbelstromtechnologie

Die neuen Minikeramiksensoren der CM-Serie von eddylab wurden speziell entwickelt für die dynamische Betrachtung mechanischer Komponenten in Maschinen, Motoren und Anlagen. eddylab präsentiert die CM-Serie erstmals auf der SPS IPC drives 2017 in Nürnberg... weiterlesen →
Comments are closed