HMI-Lösungen von morgen

Leonhard Kurz zeigt auf der Fakuma neue Wege der Kunststoffdekoration und Sensorintegration



Nahtlose Automobil-Cockpits, ansteuerbar per Touch oder Gesten, Hausgeräte mit eleganter Dead Front und verborgenem Bedienfeld, schlichte Oberflächendesigns, die bei Annäherung atmosphärisch hinterleuchtete Dekore freigeben – Leonhard Kurz präsentiert... weiterlesen →
Comments are closed

Edmund Optics ergänzt die Produktfamilie der HP-Serie um TECHSPEC® Objektive mit Festbrennweite der HPi- und HPr-Serie

Die neuen Produktserien wurden speziell für Anwendungen entwickelt, die eine stabile optische Ausrichtung erfordern



Edmund Optics® (EO), führender Anbieter von optischen Komponenten, stellt die neuen  TECHSPEC® Objektive der HPi-Serie (High Performance Instrumentation) mit Festbrennweite für die Bildverarbeitung in Messgeräten und die stabilisierte Ausführung der TECHSPEC®... weiterlesen →
Comments are closed

Edmund Optics agrandit la famille Série HP avec les Objectifs à Distance Focale Fixe Série HPi et HPr de TECHSPEC®

Ces nouvelles additions sont conçues pour des applications exigeant une stabilité renforcée



Edmund Optics® (EO), fournisseur mondial de composants optiques, présente les nouveaux Objectifs à Distance Focale Fixe Série HPi (Haute Performance à intrumentation) de TECHSPEC® pour les applications d’imagerie à instrumentation et des Objectifs à Distance... weiterlesen →
Comments are closed

Erfolgreiche Partnerschaft zweier Technologieführer

IDS und MVTec: 20 Jahre Kooperation



Im Juli 2018 besteht die Vertriebskooperation zwischen dem Industriekamerahersteller IDS Imaging Development Systems GmbH und dem Softwarehersteller für industrielle Bildverarbeitung, MVTec Software GmbH, seit 20 Jahren. Beide Unternehmen gehören international... weiterlesen →
Comments are closed

Olympus Software cellSens 2.1 – schnellere mikroskopische Bildgebung für die Forschung



beschleunigte Bildanalyse dank verbesserter Funktionen für eine flexible Kamera- und Mikroskopsteuerung aus. Das Update betrifft alle Pakete der Software. cellSens bleibt somit auch für zukünftige Anforderungen ein leistungsfähiges Werkzeug für zahlreiche... weiterlesen →
Comments are closed

10 neue GigE-Industriekameras mit Pregius- und STARVIS-Sensoren

The Imaging Source hat seine Familie der kompakten, kostengünstigen GigE-Industriekameras der 33G-Serie erweitert



The Imaging Source, internationaler Hersteller von Kameras für die industrielle Bildverarbeitung, gibt die sofortige Verfügbarkeit von 10 neuen GigE Farb und Monochrom-Industriekameras mit den neuesten Pregius- und STARVIS-Sensoren von Sony bekannt. The... weiterlesen →
Comments are closed

Stellenangebot Leitende Oberärztin Augenheilkunde eines Großkrankenhauses mit Augenklinik, Augen-OP-Zentrum und Augenambulanz in Festanstellung

Kontrast Personalberatung unterstützt ein Krankenhaus der Maximalversorgung bei der Besetzung der vakanten Stelle Leitender Oberarzt Augenheilkunde mit attraktiven Zukunftsperspektiven



Als erfolgreichster Headhunter Deutschlands im Bereich Augenheilkunde hat die Kontrast Personalberatung GmbH erneut einen interessanten Suchauftrag Leitender Oberarzt Augenheilkunde bekommen. Die Personalverantwortlichen des Großkrankenhauses in Bayern... weiterlesen →
Comments are closed

Motorisierte Laserstrahl-Führungssysteme der BDS-Serie



TOPAG bietet jetzt auch kompakte motorisierte Laserstrahl-Führungssysteme mit integrierter Laserleistungsabschwächung (0,1-95%) an. Die Systeme werden sowohl zur Einstellung von Laserstrahldurchmesser und Divergenz, als auch zur Regulierung der Laserleistung... weiterlesen →
Comments are closed

3D PluraView Monitor Produktfamilie erweitert – neues 22“ Full-HD Modell

Die innovative, passive Stereo-Monitor-Produktfamilie von Schneider Digital bekommt Zuwachs



Die innovative, passive Stereo-Monitor-Produktfamilie von Schneider Digital bekommt Zuwachs: Ab sofort gibt es das 3D PluraView Display auch in einem Kompaktgehäuse mit 22" Bildschirm-Diagonale und Full-HD Auflösung. Zwei unterschiedliche Gehäusegrößen... weiterlesen →
Comments are closed

Detektoren mit IR-Filtern zur NO2-Messung

Weltneuheit bei Abgasmessungen



Als erster Hersteller bietet LASER COMPONENTS seine pyroelektrischen Detektoren jetzt auch mit schmalbandigen IR-Filtern für die NO2-Messung (Filteroption V) an. Besonders im Zusammenspiel mit den Differential Pyros des Herstellers wird dadurch auch die... weiterlesen →
Comments are closed